27.04.2014 Aufrufe

Planungsregion Westsachsen - Landesentwicklung - Freistaat ...

Planungsregion Westsachsen - Landesentwicklung - Freistaat ...

Planungsregion Westsachsen - Landesentwicklung - Freistaat ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

<strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> –<br />

Gegenwart und Zukunft<br />

Prof. Dr. habil. Andreas Berkner<br />

Regionaler Planungsverband <strong>Westsachsen</strong><br />

Leiter der Regionalen Planungsstelle Leipzig<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 1


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Die Regionalplanung im <strong>Freistaat</strong> Sachsen<br />

verfügt über eine fundierte demokratische<br />

Legitimation.<br />

Das Zusammenspiel von Verbandsverwaltungen<br />

und kommunal verfassten Entscheidungsgremien<br />

sowie die gesetzliche<br />

Übertragung von Kompetenzen von der<br />

Landes- auf die regionale Ebene haben sich<br />

grundsätzlich bewährt.<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 2


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 3


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Raumordnungsplanung wird zumeist als<br />

Gesamtthematik und nicht ebenenbezogen<br />

wahrgenommen.<br />

Davon ausgehend kommt einer „gelebten“<br />

Verzahnung von Landes- und<br />

Regionalplanung sowie dem Zusammenwirken<br />

der regionalen Akteure „auf Augenhöhe“<br />

eine Schlüsselbedeutung zu, die für<br />

die Wirksamkeit des Instrumentariums<br />

insgesamt entscheidend ist.<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 4


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 5


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Leistungsfähige Mittelzentren<br />

auch im Ländlichen Raum<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 6


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 7


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Grundzentrale Verbünde<br />

- Böhlen-Zwenkau<br />

- Groitzsch-Pegau<br />

- Brandis-Naunhof<br />

- Hartha-Leisnig-<br />

Waldheim<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 8


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Einzelfallprüfung zur Ausweisung von Grundzentren aufgrund erheblicher<br />

Erreichbarkeitsdefizite und raumstruktureller Besonderheiten in <strong>Westsachsen</strong><br />

Auftraggeber:<br />

Regionaler Planungsverband <strong>Westsachsen</strong><br />

Dommitzsch<br />

Auftragnehmer:<br />

Prof. Dr. Usbeck – Büro für Stadt- und<br />

Regionalentwicklung<br />

Aufgabenstellung:<br />

Einzelfallprüfung zur Ausweisung von Grundzentren<br />

aufgrund erheblicher Erreichbarkeitsdefizite und<br />

raumstruktureller Besonderheiten in <strong>Westsachsen</strong><br />

Taucha<br />

Belgern<br />

Ziel:<br />

Bereitstellung der fachlichen Grundlagen, auf deren<br />

Basis der Regionale Planungsverband <strong>Westsachsen</strong><br />

die Abwägung zur Ausweisung der Grundzentren<br />

durchführen kann<br />

Böhlen/Zwenkau<br />

Kitzscher<br />

Auftragsdauer:<br />

Juli 2005 bis April 2006<br />

Prof. Dr. Usbeck – Büro für Stadt- und Regionalentwicklung<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 9<br />

Februar 2006


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Metropolregion Sachsendreieck<br />

Die Oberzentren und die „Zwischenräume“<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 10


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

„Nach dem Plan ist vor dem Plan.“<br />

Raumordnungsplanung ist ein durch<br />

Kontinuität geprägtes Handlungsfeld,<br />

das zudem auf eine enge Verzahnung mit<br />

den Fachplanungen angewiesen ist.<br />

„Schlanke Planwerke“ sind angesichts der<br />

bestehenden gesetzlichen Vorgaben eine<br />

kaum mehr erfüllbare Wunschvorstellung.<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 11


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Rückblick - Kraftakt Gesamtfortschreibung Regionalplan<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 12


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

„Nach dem Plan ist vor dem Plan“<br />

Neue<br />

Herausforderungen<br />

statt<br />

„Verschnaufpause“<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 13


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

„Nach dem Plan ist vor dem Plan“<br />

Ausblick - Neue Herausforderungen<br />

Veränderte Rahmenbedingungen und ihre räumlichen Folgen<br />

– Demografischer Wandel<br />

– Klimawandel<br />

– Flächen „sparen“<br />

– Ausdifferenzierung der Räume<br />

– Sicherung der Daseinsvorsorge<br />

– Monitoring<br />

(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 14


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

„Nach dem Plan ist vor dem Plan“<br />

Ausblick - Neue Herausforderungen<br />

Klimawandel – Regionalplanung als „Frontmann“<br />

• Ausweisung von schutzbedürftigen Bereichen und Festlegung von<br />

Plansätzen<br />

• Erstellung regionaler Energie- und Klimaschutzkonzepte<br />

• Moderation und Koordination der Umsetzung<br />

• MORO Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel unter dem Motto der<br />

Region:<br />

„Mit den Folgen des Klimawandels selbstbestimmt und aktiv umgehen!“<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 15


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 16


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

„Verzahnung zwischen Raum- und Fachplanung –<br />

das Fallbeispiel B 87n “<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 17


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

„Verzahnung“ zwischen Raum- und Fachplanung –<br />

Das Fallbeispiel B 87n<br />

„Verzahnung“ – was einfach klingt und mühsam sein kann!<br />

• Zuständigkeiten Fachplanung Raumplanung<br />

Bundesauftragsverwaltung<br />

Planungsverband<br />

• Instrumente Fachgesetz Raumordnungsgesetz<br />

Bedarfsplan<br />

Regionalplan<br />

• Planung linienbezogen korridorbezogen<br />

• Umweltprüfung projektbezogen planbezogen<br />

• Rechtsmittel § 5 ROG -<br />

Bindungswirkung bei besonderen<br />

Bundesmaßnahmen<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 18


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Raumordnungsplanung ist, wenn sie in<br />

„normalen Bahnen“ verläuft, ein vergleichsweise<br />

unspektakuläres Geschäft.<br />

Im Fokus der Öffentlichkeit stehen nicht die<br />

„problemfreien 90 %“, sondern die „schwierigen<br />

10 %“ der Themen, die gegebenenfalls für<br />

Schlagzeilen und für die Infragestellung von<br />

Planung an sich sorgen.<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 19


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 20


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Ohne rechtsverbindliche und<br />

abschließende Ziele<br />

der Raumordnung zur Nutzung von<br />

Windenergie<br />

ist eine<br />

flächendeckende Überprägung mit<br />

Windkraftanlagen<br />

zu erwarten.<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 21


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 22


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 23


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 24


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 25


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Die Regionalplanung kann durch ihre<br />

„Ortsnähe“ und durch ihren Querschnittscharakter<br />

neue Themenfelder aufgreifen,<br />

regionale Entwicklungen anstoßen und<br />

nicht selten eine qualifizierte „Frühwarnfunktion“<br />

gegenüber Fachplanungen und<br />

Akteuren leisten.<br />

Grundvoraussetzung dafür ist die Erarbeitung<br />

einer breiten Akzeptanzbasis in<br />

ihrem Wirkungsgebiet.<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 26


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Einwohnerentwicklung in den Kreisen der <strong>Planungsregion</strong><br />

<strong>Westsachsen</strong> 1988-2008 und Prognose bis 2020 (Varianten 1 und 3)<br />

Quelle: Statistisches Landesamt des <strong>Freistaat</strong>es Sachsen<br />

105%<br />

100%<br />

95%<br />

90%<br />

85%<br />

80%<br />

75%<br />

Kreis Leipzig Kreis Nordsachsen<br />

70%<br />

Stadt Leipzig Region <strong>Westsachsen</strong><br />

65%<br />

1988 1990 1992 1994 1996 1998 2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 27


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 28


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

„Energieregion <strong>Westsachsen</strong>“<br />

Energieregion<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

=<br />

Tradition und Innovation<br />

auf engem Raum<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 29


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

„Energieregion <strong>Westsachsen</strong>“<br />

PV-Freiflächenanlagen<br />

in der <strong>Planungsregion</strong><br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 30


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Espenhain - ehemals weltgrößte PV-Freiflächenanlage<br />

Leistung:<br />

5 MWp<br />

Fläche:<br />

22 ha<br />

Baujahr:<br />

2004<br />

Vornutzung:<br />

Kohleabsetzbecken<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 31


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Waldpolenz – künftig weltgrößte PV-Freiflächenanlage<br />

Leistung:<br />

40 (25) MW<br />

Fläche<br />

110 ha<br />

Baujahr<br />

ab 2007<br />

Vornutzung:<br />

Militärflugplatz<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 32


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

„Energieregion <strong>Westsachsen</strong>“<br />

Erneuerbare Energien im Fokus von Forschungsvorhaben des<br />

Bundes und die „Entdeckung“ der Region <strong>Westsachsen</strong> als<br />

Praxispartner<br />

BMBF – Fördermaßnahme „Nachhaltiges Landmanagement“<br />

Projektskizze<br />

• Akzeptanz für Ausbau Erneuerbarer Energien<br />

• Ressourceneffiziente Raumnutzung in Regionen mit hoher Entwicklungsdynamik und unter<br />

Berücksichtigung heterogener Stadt-Land Wechselwirkungen bis 3030 (FUTURE-REG 3030)<br />

• Entwicklung und Einsatz GIS-basierter Entscheidungswerkzeuge zur energetischen Biomassenutzung als<br />

Bestandteil nachhaltiger regionaler Landnutzungskonzepte (Bioenergielandnutzung Mitteldeutschland)<br />

• RULER - Regionen im Umbruch – Landmanagement in sich divergierend entwickelnden Regionen<br />

BMVBS – Fördermaßnahme „Biomassenutzung und Steuerung durch<br />

Raumordnung“<br />

• „Steuerungsbedarf für eine nachhaltige Biomasseproduktion und Steuerungsmöglichkeiten durch die<br />

Raumordnung“<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 33


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Die Wirksamkeit der Regionalplanung stützt<br />

sich maßgeblich auf ihre Fähigkeit zur Kommunikation<br />

und zur Moderation.<br />

Dies schließt das „Anfassen von heißen Eisen“<br />

im Sinne einer echten „Problembewältigung“,<br />

nicht als „faule Kompromisse“, ein.<br />

Bei aller Konsensorientierung sind nie alle<br />

Forderungen und Wünsche erfüllbar.<br />

Viele Meinungsverschiedenheiten beruhen<br />

allein auf Missverständnissen.<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 34


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Wo befindet sich der Tagebau Vereinigtes Schleenhain?<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 35


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Die energiepolitische Die Vorgabe: Notwendigkeit:<br />

Verstromung Gewinnung von Braunkohle des Rohstoffs in einem im Umfang<br />

Tagebau von durchschnittlich Vereinigtes Schleenhain 10 Mio. t/a<br />

im Kraftwerk Lippendorf<br />

Die landesplanerische Notwendigkeit:<br />

Aufstellung eines Braunkohlenplans<br />

Tagebau Vereinigtes Schleenhain<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 36


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong>


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 38


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 39


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Konfliktpunkt:<br />

Umsiedlung der Gemeinde Heuersdorf<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 40


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 41


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 42


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 43


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Kofinanzierung für<br />

§ 4 VA IV BKS<br />

möglich<br />

Kofinanzierung für § 4 VA IV BKS<br />

nicht möglich, da ILE-Förderkulisse<br />

Problemfall Kumulation von Fördermitteln<br />

Wiederherstellung Verbindungsstraße<br />

Borna - Dittmannsdorf<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 44


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Fallbeispiel Tagebau Borna-Ost/Bockwitz<br />

Sanierungsrahmenplan seit rund 11 Jahren<br />

in Kraft (20 Ziele, davon nur 3 lediglich<br />

teilweise umgesetzt (Folgennutzung<br />

Restlöcher, Erholung, Verkehrserschließung)<br />

umfangreiche Investitionen in Sanierung<br />

(z.B. Neutralisierung Bockwitzer See), aber<br />

lähmende Interessenkonflikte der<br />

handelnden Akteure (Kommunen,<br />

Naturschutz, LMBV, Privat)<br />

Behinderung Erholungsnutzung am<br />

Harthsee durch Anlage von Garten-<br />

Parzellen durch Eigentümer, Sperrung von<br />

Wegen durch LANU, Disput über Wegebau-<br />

Standards<br />

Kommunikationsproblem der<br />

Beteiligten durch Moderation der<br />

Regionalplanung lösbar<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 45


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Es reicht bei weitem nicht aus, nur „Pläne<br />

zu machen“.<br />

Eine moderne Regionalplanung muss auch<br />

im Zuge der Regionalentwicklung konkrete<br />

Verantwortung übernehmen, die je nach<br />

Handlungsbedarf von einer Beratungs- bis<br />

zu einer zeitweiligen „Lokomotivenfunktion“<br />

reichen kann.<br />

Die FR-Regio kann dabei „Hilfe zur Selbsthilfe“<br />

leisten.<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 46


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 47


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

„ Planverwirklichung und Regionalentwicklung“<br />

„Die Aktionsräume<br />

für ‚Maßnahmen<br />

der Regionalentwicklung‘<br />

und<br />

für die ‚Integrierte<br />

Ländliche<br />

Entwicklung‘ der<br />

<strong>Planungsregion</strong><br />

<strong>Westsachsen</strong> sind<br />

bei der Umsetzung<br />

von Maßnahmen zur<br />

interkommunalen<br />

Kooperation zu<br />

unterstützen.“<br />

(Regionalplan<br />

<strong>Westsachsen</strong> 2008)<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 48


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

„ Planverwirklichung und Regionalentwicklung“<br />

EUREGIA 2008<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 49


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

„ Planverwirklichung und Regionalentwicklung“<br />

Fachförderprogramm FR-Regio<br />

zur Förderung der Regionalentwicklung<br />

Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums des Innern vom<br />

21.12.2006<br />

• für eine gestaltende Raum- und Regionalentwicklung<br />

• verfolgt sektorübergreifenden, integrierenden Ansatz<br />

• dient der Unterstützung der interkommunalen Zusammenarbeit<br />

bei der Umsetzung<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 50


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

„ Planverwirklichung und Regionalentwicklung“<br />

Zuwendungen an Aktionsräume in<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

ca. 200.000 €/a<br />

u. a. für<br />

Grüner Ring Leipzig „Gewässerverbund Leipzig“<br />

Kommunales Forum Südraum Leipzig „REK“<br />

Städtenetz Torgau-Oschatz-Döbeln-Riesa-Mittweida<br />

„Konzept zur Sicherung der<br />

Mittelzentren-Funktion der Partnerstädte“<br />

Städtebund Dübener Heide „Sicherung<br />

grundzentraler Funktionen und Infrastrukturen<br />

im ländlichen Raum durch Funktionsteilung<br />

und Städtekooperation“<br />

…<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 51


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

„ Planverwirklichung und Regionalentwicklung“<br />

„Mit Wind und Wasser<br />

kann jeder Segeln!“<br />

oder<br />

„Erfolgreiche Regionalentwicklung<br />

ist nicht<br />

nur vom Geld abhängig!“<br />

§13 GeROG<br />

Raumordnerische Zusammenarbeit<br />

mit neuen Anforderungenen an<br />

Regionalplanung<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 52


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Mittelbereitstellung Maßnahmevorschläge Priorisierung<br />

für das im Braunkohlenplangebiet und Budgetierung von<strong>Westsachsen</strong><br />

Maßnahmevorschlägen zwingend notwendig<br />

ca.<br />

Moderation<br />

45 90<br />

in Mio.<br />

der Region<br />

€<br />

durch die Regionale Planungsstelle Leipzig<br />

bis 2012<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 53


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 54


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Leitprojekt Gewässerverbund Region Leipzig<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 55


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Regionalplanung definiert sich nicht nur<br />

über ihre Pflichtaufgaben, sondern auch<br />

und gerade über ihre zusätzlichen Serviceleistungen.<br />

Im Zuge der Raumbeobachtung verfügt die<br />

Regionalplanung über ausgeprägte Fähigkeiten<br />

zur Erstellung hochwertiger Informationsangebote<br />

zur Politik- und Investorenberatung<br />

sowie für die breite Öffentlichkeit.<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 56


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Hochwertige Informationsangebote des Bereichs<br />

Raumbeobachtung<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 57


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Planungsatlas<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 58


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Planungsatlas<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 59


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Seenkatalog<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 60


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 61


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 62


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Realnutzungskarte – Blatt Süd-West<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 63


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Internet - Homepage<br />

www.rpv-westsachsen.de<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 64


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Internet - Homepage<br />

• immer wichtiger werdendes Kommunikationsmittel<br />

• allein Regionalplan ca. 900 „Komplett-Downloads“<br />

(2 Brasilien, 2 Neuseeland, 1 Japan, 1 Finnland,<br />

1 Niederlande)<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 65


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Geodateninfrastrukturgesetz (GDI)<br />

• alle Institutionen, öffentliche Einrichtungen,<br />

Kommunen, Unternehmen …, die digitale<br />

Geodaten der Annexe 1-3 führen, müssen in<br />

Zukunft diese Daten nach GDI-Normen<br />

publizieren<br />

• durch diese Gesetzgebung beginnt ab Mai 2009<br />

die schrittweise Standardisierung und<br />

Harmonisierung aller digitalen Geodaten<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 66


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Fazit<br />

Die Regionalplanung im <strong>Freistaat</strong> Sachsen ist derzeit<br />

anforderungsgerecht aufgestellt und über eine bloße<br />

„Planungsverwaltung“ hinaus in der Lage, auch<br />

Umsetzungsakzente zu setzen.<br />

Ein Raumordnungsplaner, der erklären muss, wozu er<br />

da ist, befindet sich auf dem besten Weg zur Selbstab-<br />

Schaffung. „Chaos“ bei der räumlichen Entwicklung<br />

entsteht nicht durch, sondern bei fehlender Planung.<br />

Regionalplanung ist Dienstleister für die kommunale<br />

Ebene. Ein frühzeitiger und offener Austausch zu<br />

raumrelevanten Vorhaben befördert Entwicklungen<br />

und dient der Wegfindung auch in schwierigen Fällen.<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 67


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

Fazit<br />

Landes- und Regionalentwicklung bilden keine „notwendigen<br />

Übel“, sondern im Sinne von § 1 GeROG<br />

eine Grundvoraussetzung für nachhaltige Raumentwicklungen<br />

mit einer dauerhaften, großräumig ausgewogenen<br />

Ordnung sowie gleichwertige Lebensverhältnisse<br />

in den Teilräumen.<br />

Die politische Wahrnehmung der Raumordnungsplanung<br />

ist deutlich ausbaufähig. Debatten zur Thematik<br />

sollten nicht passiv abgewartet, sondern durch Aktivitäten<br />

und Innovationen einschließlich qualifizierter<br />

Informationsangebote flankiert werden.<br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 68


Sächsische Regionalplanertagung<br />

23.-24. April 2009 Leipzig<br />

Regionaler<br />

Planungsverband<br />

<strong>Westsachsen</strong><br />

12.05.2009 13:18 Prof. Dr. Andreas Berkner - <strong>Planungsregion</strong> <strong>Westsachsen</strong> – Gegenwart und Zukunft 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!