27.04.2014 Aufrufe

Download - Landesmusikrat Schleswig-Holstein

Download - Landesmusikrat Schleswig-Holstein

Download - Landesmusikrat Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mädchenchor Hamburg Jugendchor<br />

Kategorie: F.2 (HH)<br />

Sonntag, 10.11., 13:30 Uhr<br />

Hohes Arsenal, Bürgersaal<br />

Leitung: Gesa Werhahn<br />

Programm:<br />

Jeff Moss:<br />

Paul Hindemith:<br />

Serbisches Volkslied:<br />

Richard Wagner:<br />

Venezuelanisches Volkslied:<br />

Margarete und Wolfgang Jehn:<br />

One Small Voice<br />

Wer sich die Musik erkiest<br />

Niška Banja<br />

Ein hohes Los aus Die Feen<br />

Canto de Pilon<br />

Sieh, der Regenvogel fliegt<br />

Der Mädchenchor Hamburg ist eine an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg im Jahre<br />

2003 von Gesa Werhahn und Christoph Pillat gegründete Chorschule für Mädchen, in der<br />

sich verschiedene Chorensembles vereinen. Insgesamt umfasst der Mädchenchor Hamburg<br />

ca. 200 Mädchen im Alter zwischen 4 und 20 Jahren. Der Jugendchor mit ca. 50 Mädchen im<br />

Alter ab 9 Jahren stellt dabei die mittlere Altersgruppe der Chorschule dar. Geprobt wird<br />

zwei mal in der Woche. Das vielseitige Repertoire des Chores umfasst sowohl deutsche als<br />

auch internationale Chormusik. Ein Schwerpunkt liegt auf der Pflege der Stimme, dem<br />

Aufbau der Mehrstimmigkeit und dem Aufeinanderhören. Im Zentrum der Chorarbeit stehen<br />

zudem jährliche Kulturaustauschprojekte mit dem europäischen Ausland. Diese führten den<br />

Chor neben regelmäßigen Konzerten in Hamburg und Umgebung bislang u.a. nach Kopenhagen,<br />

Basel, Wien, Stockholm und im März diesen Jahres nach London.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!