27.04.2014 Aufrufe

Download - Landesmusikrat Schleswig-Holstein

Download - Landesmusikrat Schleswig-Holstein

Download - Landesmusikrat Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jazzica<br />

Kategorie: G.1 (SH)<br />

Samstag 9.11., 16:50Uhr<br />

Herderschule, Aula<br />

Leitung: Till Kindschus<br />

Programm:<br />

Volkslied (Arr.O.Gies):<br />

N.Gallagher (Arr.R.Treece):<br />

J.Taylor (Arr. J.Garcia):<br />

Adele/P.Epworth (Arr.A.Bock):<br />

Die Gedanken sind frei<br />

Wonderwall<br />

Shower The People<br />

Skyfall<br />

Der Kieler Frauenchor Jazzica singt seit 1990 unter der Leitung von Till Kindschus Pop- und Rockmusik<br />

a cappella. Das Repertoire spannt sich von Volksmusik zu zeitgenössischer Klassik, von Duke Ellington<br />

zu Metallica, von Johannes Brahms zu Rammstein. Bei der Auswahl der Musik steht die Suche nach<br />

eher unbekannten und in dieser Form ungewöhnlichen Stücken im Vordergrund. Gerade mit harter<br />

Rockmusik sucht der Chor den Kontrast zwischen der mitunter verstörenden Vorlage und dem freundlichen<br />

Klang des Frauenchores. Ein wichtiger Teil des Programms sind Stücke deutscher Künstler.<br />

Jazzica möchte den Amateur-Frauenpopchor als eigenständig wahrgenommenes Ensemble etablieren.<br />

Charakteristisch ist die Pflege einer Kontraalt-Stimmgruppe, sowie ein Tonumfang von bis zu drei<br />

Oktaven. Große Wirkungen werden eher durch vielfache Chorstimmen als durch schwierige Stimmführung<br />

erreicht. Der Chor ermuntert seine Arrangeure, sich mit den speziellen Möglichkeiten und dem<br />

Potential des Frauenpopchores auseinanderzusetzen.<br />

Die Möglichkeiten und Ziele von Jazzica sind mit den Jahren und mit der deutschen a cappella Szene<br />

gewachsen. Dies wird durch die sorgfältige Auswahl von Material, Arrangeuren und Coaches erreicht.<br />

Die Arbeit mit externen Lehrern ist seit der Gründung ein wichtiger Bestandteil der Chorarbeit.<br />

Trotz hoher Ambitionen bleibt Jazzica ein Laienchor. Es wird darauf Wert gelegt, dass eine große<br />

Bandbreite an Erfahrungen, Talenten und Altersgruppen ihren Platz im Chor hat.<br />

Der Chor hat <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> 2006 und 2010 beim Deutschen Chorwettbewerb vertreten. 2009<br />

wurde Jazzica mit einem ersten Preis im Landeschorwettbewerb Choralle ausgezeichnet.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!