27.04.2014 Aufrufe

Multizentrische Therapieoptimierungsstudie für die Therapie der B ...

Multizentrische Therapieoptimierungsstudie für die Therapie der B ...

Multizentrische Therapieoptimierungsstudie für die Therapie der B ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Mukositis-Patiententagebuch<br />

Mundinspektion<br />

• Es ist wichtig, täglich selbst Ihren Mund zu inspizieren. Dabei sollten Sie vor allem auf<br />

Beläge, Rötungen, kleine Geschwüre, schmerzhafte Stellen, Prothesendruckstellen,<br />

Einblutungen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Verän<strong>der</strong>ungen achten.<br />

• Informieren Sie Ihren behandelnden Arzt/Pflegepersonal, wenn Sie Verän<strong>der</strong>ungen<br />

feststellen.<br />

Mundpflege<br />

• Sorgfältige Mundhygiene und Mundpflege ist während <strong>der</strong> gesamten Leukämie- bzw.<br />

Lymphomtherapie sehr wichtig.<br />

• Regelmäßige Mundspülung zu Beginn <strong>der</strong> <strong>Therapie</strong> mindestens alle 4 Stunden, bzw.<br />

nach jedem Essen. Verwenden Sie dazu Tees, stilles Mineralwasser, physiologische<br />

Kochsalzlösung o<strong>der</strong> <strong>die</strong> Ihnen von Ihrem behandelnden Arzt empfohlene<br />

Mundspüllösung (z.B. Dexpanthenol, Salviathymol, o<strong>der</strong> Chlorhexidin-haltige Lösung).<br />

• Mögliche Kräutertees, <strong>die</strong> Sie verwenden können:<br />

- Kamillentee: entzündungshemmend, för<strong>der</strong>t Schleimhautaufbau, desinfizierend<br />

- Pfefferminztee: belebend, schwach desinfizierend<br />

- Salbeitee: entzündungshemmend, desinfizierend, reduziert Speichelfluss<br />

• Zur Teezubereitung nach Möglichkeit lose Blätter verwenden (Beuteltee enthält weniger<br />

„gute“ Blätter); bitte beachten, dass Tee, <strong>der</strong> länger als 3 Minuten zieht, austrocknend<br />

wirken kann.<br />

• Sobald Sie Anzeichen einer Mukositis entwickeln, sollten Sie <strong>die</strong> Frequenz <strong>der</strong><br />

Mundspülungen auf alle 1-2 Stunden erhöhen.<br />

• Bei Schleimhautläsionen (Schleimhautschädigung) sollten zusätzlich Einpinselungen mit<br />

Myrrhentinktur o<strong>der</strong> Gentianviolett erfolgen. Fragen Sie dazu Ihre Pflegekräfte/Ärzte.<br />

• Begleitend zu den Mundspülungen sollte eine Suspension bzw. Lutschtabletten zur<br />

Vermeidung von Pilzbesiedelung wie z.B. Amphotericin-B-Suspension bzw.<br />

Lutschtabletten angewendet werden, <strong>die</strong> Ihnen Ihr behandeln<strong>der</strong> Arzt verordnen wird.<br />

• Bitte wenden Sie sich auch an Ihre behandelnden Pflegekräfte und Ärzte zur weiteren<br />

Erläuterung und Anleitung bezüglich <strong>der</strong> Mundpflege und Empfehlung geeigneter<br />

Pflegesubstanzen und Mundspüllösungen.<br />

• Falls Sie unter Mundtrockenheit leiden, können auch das Kauen von zuckerfreien<br />

Kaugummis o<strong>der</strong> Lutschen von zuckerfreien Bonbons hilfreich sein, da <strong>die</strong>ses <strong>die</strong><br />

Speichelproduktion anregt (zuckerfreie Kaugummis haben zudem reinigende Wirkung).<br />

Zahnpflege<br />

• Regelmäßiges Zähneputzen nach jedem Essen (mindestens 3 x täglich); den Mund nach<br />

jedem Zähneputzen gründlich ausspülen (mind. 1 Minute).<br />

• Nur weiche Zahnbürste benutzen (sie sollte keine Naturborsten, V-Borsten und keine<br />

Erhöhungen o<strong>der</strong> Vertiefungen haben; am besten kurzer Kopf mit mindestens vier<br />

Reihen abgerundeter Borsten).<br />

• Zahnbürste nach je<strong>der</strong> Benutzung mit heißem Wasser gründlich reinigen, anschließend<br />

trocken lagern<br />

• Zahnbürsten häufig wechseln<br />

• Verwenden Sie eine milde Zahncreme, d.h. Zahncreme ohne Tenside (Tenside werden<br />

in Zahncremes Natriumlaurylsulfat = NLS genannt); Sie können auch Teebaumöl- o<strong>der</strong><br />

salzhaltige Zahncremes verwenden.<br />

GMALL-B-ALL/NHL 2002; AmendmentVII 21.12.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!