28.04.2014 Aufrufe

Die Tourist-Info informiert i - Gemeinde Losheim am See

Die Tourist-Info informiert i - Gemeinde Losheim am See

Die Tourist-Info informiert i - Gemeinde Losheim am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Ausgabe 37/201313<br />

Schaufenster<br />

Energieberatung Saar beruht auf drei Säulen<br />

<strong>Die</strong> „Energieberatung Saar“, über die wir vor kurzem im Zus<strong>am</strong>menhang mit der Progr<strong>am</strong>m „Klima Plus“ an gleicher Stelle schon<br />

berichtet hatten, ist in eine neue Runde gestartet. Sie gilt als bundesweit einzigartige Gemeinschaftsinitiative, an der sich 19<br />

regionale und kommunale Energieversorger beteiligen, darunter natürlich auch Ihre TWL. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit,<br />

Energie und Verkehr sowie die v.g. beteiligten saarländischen Energieversorger haben im Mai d.J. vereinbart, diese <strong>Info</strong>rmations-<br />

und Beratungsk<strong>am</strong>pagne bis Ende 2014 fortzusetzen. Erklärtes Ziel dabei ist die Sensibilisierung und Beratung vorrangig<br />

saarländischer Kommunen und Unternehmen bei Themen der Energiewende. Dazu gehören z.B. die energetische Sanierung von<br />

Gebäuden, Verbesserung der Energieeffizienz sowie Nutzung erneuerbarer Energien.<br />

Genau betrachtet handelt es sich aber um ein Drei-Säulen-Modell. <strong>Die</strong> erste Säule sind die private Haushalte. <strong>Die</strong>se werden<br />

direkt vom Ministerium beworben und gefördert, wobei die Experten der ARGE SOLAR als kompetenter Partner die Interessenten<br />

betreuen. <strong>Die</strong> beiden weiteren Säulen sind Unternehmen und Kommunen. <strong>Die</strong> Energieberatung für diese beiden wird durch die<br />

beteiligten Werke angeboten und fachmännisch ebenfalls durch die ARGE SOLAR unterstützt.<br />

Zur Vereinfachung wurde zur Kontaktaufnahme eigens eine Hotline eingerichtet: 0681/501-2030. Kostenfrei können sich Privathaushalte,<br />

Kommunen und Unternehmen bei den Experten der ARGE SOLAR über das Förderprogr<strong>am</strong>m „Klima Plus Saar“ informieren<br />

und erhalten dort auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene Auskünfte über mögliche Investitionen in Energieeffizienz,<br />

energetische Sanierung von Gebäuden und die Nutzung erneuerbarer Energien.<br />

<strong>Die</strong> Fachleute der ARGE SOLAR gewährleisten dabei die hohe Qualität der Beratung. Dazu deren Geschäftsführer Ralph Schmidt:<br />

„Neben den <strong>Info</strong>rmationsangeboten für Privathaushalte zu Themen wie Wärmedämmung, Heizungstausch bzw. -optimierung<br />

werden auch <strong>Info</strong>-Veranstaltungen und Fachforen für Unternehmen und Kommunen vor Ort angeboten. Kern der K<strong>am</strong>pagne ist<br />

die individuelle Beratung, die telefonisch über die Hotline, in den Stadt- und <strong>Gemeinde</strong>werken vor Ort oder direkt beim Kunden<br />

erfolgen kann. Tiefergehende Analysen und Checks können bei Bedarf das Beratungsangebot abrunden.“<br />

Weitere <strong>Info</strong>rmationen im Internet unter www.klimaplus.saarland.de<br />

Technische Werke der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong><br />

Energie- und Wasserversorgung aus einer Hand: zuverlässig, sicher, gut.<br />

Technische Werke der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> GmbH<br />

Streifstraße 1 · 66679 <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

montags bis freitags: 08.30 bis 12.30 Uhr<br />

Telefon 0 68 72 / 90 29 0 · Telefax 0 68 72 / 90 29 30<br />

montags bis mittwochs: 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

E-Mail: info@twl-losheim.de<br />

donnerstags: 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Technische Werke der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> GmbH · Streifstraße 1 · 66679 <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

Notdienste:<br />

Erdgas: Telefon 0 68 72 / 90 29 29<br />

Strom: Telefon 0 68 72 / 90 29 29<br />

Wasser: Telefon 0 68 72 / 90 29 29<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Am Donnerstag, 12.09.2013, um 18.00 Uhr, findet eine Sitzung<br />

des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses im Sitzungssaal,<br />

Rathaus <strong>Losheim</strong>, statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Nichtöffentliche Sitzung:<br />

1. <strong>Info</strong>rmationen des Bürgermeisters gemäß<br />

Geschäftsordnung<br />

1.1. <strong>Info</strong>rmationen zum Rechtsstreit Ortsgemeinde Greimerath<br />

gegen das Landes<strong>am</strong>t für Umwelt und Arbeitsschutz sowie<br />

zum Normenkontrollantrag der Ortsgemeinde Greimerath<br />

gegen die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

2. Unterrichtung der <strong>Gemeinde</strong> über wichtige Angelegenheiten<br />

der Beteiligungsunternehmen gem. § 115 KSVG<br />

3. Bericht über die wirtschaftliche Entwicklung des Brennholzhofes<br />

4. Bericht über die wirtschaftliche Entwicklung des Ruheforstes<br />

5. Änderung der Gebührensatzung für die Kindergärten der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

6. Abschluss einer Vereinbarung über die Durchführung des<br />

Winterdienstes mit dem Landesbetrieb für Straßenbau<br />

7. Antrag des MSC <strong>Losheim</strong> auf Genehmigung zur Durchführung<br />

von 2 Wertungsprüfungen im Rahmen der 17. Nationalen<br />

Rallye „Rund um <strong>Losheim</strong>“ <strong>am</strong> 5. Oktober 2013 als<br />

Lauf zur Saarl. Rallyemeisterschaft, Lauf zum Südwestpokal<br />

und zur Luxemburgischen Meisterschaft<br />

8. Personalangelegenheiten<br />

Zwangsversteigerung<br />

Amtsgericht Merzig 11 K 57/12<br />

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll <strong>am</strong> Freitag, 20. September<br />

2013, 10:15 Uhr, im Amtsgericht Wilhelmstr. 2, Saal 102,<br />

versteigert werden: Das im Grundbuch von Wahlen Blatt 2781<br />

eingetragene Grundstück Lfd. Nr. 3, Gemarkung Wahlen, Flur<br />

20, Flurstück 589/1, Wirtschaftsart und Lage: Wahlenerstraße,<br />

Gebäude- und Freifläche, Wohnen, Grünland, Größe 1312 m 2.<br />

Verkehrswert: 56.300,00 EUR<br />

Objektbeschreibung (Ohne Gewähr): Wohn-/Geschäftshaus<br />

(Laden mit 4 Wohnungen, Wahlenerstr. 22, 66679 <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong><br />

<strong>See</strong>-Wahlen)<br />

Auf Verlangen ist im Versteigerungstermin Sicherheit in Höhe<br />

von 10 % des festgesetzten Wertes zu leisten.<br />

Bargeld ist als Sicherheit nicht mehr zugelassen.<br />

Auskünfte über das Verfahren und die Art der evt. zu leistenden<br />

Sicherheitsleistung und Einsicht in das Wertgutachten<br />

erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des Gerichts, Wilhelmstr.<br />

2, 66663 Merzig, Zimmer 14; Tel.: 06861/703282 während der<br />

üblichen <strong>Die</strong>nstzeiten (Mo.-Fr. 8.30 Uhr - 12.00 Uhr; 13.30 Uhr<br />

bis 15.30, freitags bis 15.00 Uhr). Bietinteressenten werden<br />

gebeten, zum Termin ihren gültigen Personalausweis mitzubringen.<br />

Weitere <strong>Info</strong>rmationen finden Sie im Internet unter Justizportal-<br />

Zwangsversteigerungstermine. Nähere Angaben zu dem Objekt<br />

und weitere Zwangsversteigerungsobjekte im Internet unter<br />

www.zvg-portal.de<br />

Geiler<br />

Rechtspflegerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!