28.04.2014 Aufrufe

Die Tourist-Info informiert i - Gemeinde Losheim am See

Die Tourist-Info informiert i - Gemeinde Losheim am See

Die Tourist-Info informiert i - Gemeinde Losheim am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Ausgabe 37/201319<br />

Fit im Alter mit Gehirnjogging<br />

In <strong>Losheim</strong> beginnt <strong>am</strong> Freitag, 20. September von 9:00 - 11:30<br />

Uhr ein neuer Kurs im Saalbau. Der Kurs umfasst 8 Termine. Am<br />

1. Termin können Sie nach vorheriger telefonischer Anmeldung<br />

kostenlos teilnehmen. <strong>Info</strong>s und Anmeldung Tel. 06872/1727<br />

Gaby Lauermann, Seniorentrainerin der katholischen Erwachsenenbildung,<br />

Merzig<br />

Verbraucherzentrale des Saarlandes<br />

Vortrag: Fördermittel für energetische Gebäudesanierung<br />

und neue Heizung<br />

Wege durch den Förderdschungel<br />

Steigende Energiekosten veranlassen viele Hausbesitzer, über<br />

energetische Gebäudesanierungen und/oder Heizungserneuerungen<br />

nachzudenken. Doch wie schaffen sie es, die dafür<br />

notwendigen Investitionen zu stemmen? Hierzu können finanzielle<br />

Förderungen von Bund und Land in Anspruch genommen<br />

werden. Da gibt es Kredit- und Zuschussprogr<strong>am</strong>me, Förderprogr<strong>am</strong>me<br />

zur energieeffizienten Sanierung oder zur Nutzung<br />

erneuerbaren Energien, zur Dämmung, zum Austausch der<br />

Fenster, zur Optimierung von Heizungsanlagen und zur Baubegleitung.<br />

Dipl.-Ing. Christine Mörgen, Energieberaterin der<br />

Verbraucherzentrale, behandelt in ihrem Vortrag Fragestellungen<br />

wie: Wer kann eine Förderung beantragen? Was bedeuten<br />

die technischen Mindestvoraussetzungen? Können mehrere Förderprogr<strong>am</strong>me<br />

gleichzeitig genutzt werden? Wann, wo und wie<br />

können Anträge gestellt werden? Mit diesem Vortrag soll den<br />

Eigenheimbesitzern der Weg durch den Förderdschungel erleichtert<br />

werden. Der Vortrag findet <strong>am</strong> <strong>Die</strong>nstag, den 17. September,<br />

in Merzig in der Verbraucherberatungsstelle, Gaswerk 10 statt.<br />

Beginn ist um 18.00 Uhr. Es wird um Anmeldung gebeten unter<br />

06861/5444.<br />

Reha- und Gesundheitssportverein<br />

Weiskirchen<br />

Herbstwanderung<br />

<strong>Die</strong> Wanderung findet <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, dem 21. Sept. 2013 statt.<br />

Treffpunkt ist um 13.45 Uhr beim Parkplatz oberhalb des Naturund<br />

Waldfreibad Weiskirchen, Im Hänfert. Abmarsch ist um<br />

14.00 Uhr. <strong>Die</strong> Wanderstrecke führt uns durch das Holzbachtal<br />

und den Weiskircher Wald im Bereich der CTT-Hochwaldkliniken.<br />

Ziel der Wanderung ist die Grillhütte beim Freibad in Weiskirchen,<br />

Im Hänfert. Im Anschluss an die Wanderung ist dort ein<br />

gemütlicher Ausklang bei Weck und Wurst vorgesehen, an dem<br />

auch die Nichtwanderer (ab ca. 15.00 Uhr) herzlich willkommen<br />

sind. Wegen der Planungen bitte ich um vorherige Anmeldung<br />

bis 18. Sept. 2013 in den ausliegenden Anmeldelisten oder bei<br />

den Mitgliedern des Vorstandes. Weitere <strong>Info</strong>s siehe: www.saarsportvereine.de/rgs-Weiskirchen<br />

Tierschutzverein Merzig-Wadern<br />

Flohmarkt an der Auffangstation des Tierschutzvereins Merzig-<br />

Wadern, Waldstraße 204, 66663 Merzig:<br />

Sonntag, 15. 09. 2013 von 11 bis 17 Uhr<br />

nachmittags Kaffee und Kuchen<br />

<strong>Die</strong> Veranstaltung findet zu Gunsten des Tierschutzvereins und<br />

nur bei trockenem Wetter statt.<br />

Verein Osteoporose Prophylaxe &<br />

Früherkennung e.V. (OPF e.V.)<br />

Unsere Aktionen Knochendichtemessungen mit Beratung zur<br />

Vorbeugung sowie Vorträge zum Thema: „Osteoporose Früherkennung<br />

und Vorbeugung“ - „Osteoporose-Früherkennungs-<br />

Gesundheits-Aktionstage“ <strong>am</strong> Freitag, 13. und S<strong>am</strong>stag, 14.<br />

September 2013 im Seminarraum des „Mrs.Sporty Merzig<br />

Sport-Club“, Trierer Str. 20 (Altstadt) in Merzig, in Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

mit Herrn Studioleiter Armin Schweikert und dem Te<strong>am</strong>:<br />

Vorträge (kostenlos) zum Thema: „Osteoporose Früherkennung<br />

und Vorbeugung“ <strong>am</strong> Freitag, 13. Sept. 14.30 und 19 Uhr; Knochendichtemessmöglichkeit<br />

mit umfangreicher Beratung und<br />

Tipps zur Vorbeugung <strong>am</strong> Freitag, 13. Sept. von 16 bis 19 Uhr<br />

und S<strong>am</strong>stag, 14. Sept. von 9 bis 14 Uhr; Schutzgebühr für die<br />

Messung incl. Beratung 22 Euro für Mrs.Sporty-Mitglieder, 27<br />

Euro für Nichtmitglieder. Der Aktionserlös fließt dem Verein OPF<br />

e.V. zu.<br />

FC Bayern Fanclub „Rot Weißer Hochwald“<br />

Ortsgruppe <strong>Losheim</strong><br />

Servus Bayernfans,<br />

das erste Saison Highlight steht an: 02. 10. 2013 UEFA Ch<strong>am</strong>pions<br />

League Gruppenphase, Manchester City - FC Bayern München.<br />

Wir bieten Euch eine Anreise <strong>am</strong> Abend des 01. 10. 2013<br />

im 4* Comfort Doppeldeckerbus, inkl. Fährkosten an. Der Preis<br />

für Mitglieder beträgt 85 €, Gäste sind herzlich willkommen<br />

und reisen zu 100 € mit. Zur Reise wird ein gültiger Ausweis<br />

benötigt. Ansprechpartner: Peter Heinen, 2. Vorsitzender Tel.:<br />

(0175)1614930 (werktags nur zw. 8 und 20 Uhr). Weitere <strong>Info</strong>s<br />

im Internet: www.bayernfanclub-hochwald.de<br />

Mitteilungen der Ges<strong>am</strong>tgemeinde<br />

Kindertageseinrichtungen<br />

Kita Villa Regenbogen <strong>Losheim</strong><br />

Kleider- und Spielzeugmarkt in <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

Am Sonntag, den 29. 09. 2013, veranstaltet der Kindergarten<br />

Villa Regenbogen einen Kleider- und Spielzeugmarkt von<br />

14.00 - 17.00 Uhr in der Eisenbahnhalle in <strong>Losheim</strong>. Angeboten<br />

wird gut erhaltene Kinderkleidung, Spielzeug, jegliches<br />

Zubehör rund ums Kind. <strong>Info</strong> und Anmeldung unter der Tel.-Nr.<br />

06872/993927.<br />

Förderverein KiTa Wahlen<br />

Danke!<br />

Allen kleinen und großen Besuchern, den vielen Helfern, den<br />

Ausstellern des Kleidermarktes und dem KiTa-Te<strong>am</strong> möchten wir<br />

für einen schönen, gelungenen Tag danken. Es gab an diesem<br />

Tag kein Kind mit Langeweile. Auch herzlichen Dank an das Te<strong>am</strong><br />

des DRK und an die Feuerwehr Wahlen für die Unterstützung.<br />

Der Blumenschmuck, gesponsort von der Gärtnerei Lauer in <strong>Losheim</strong>,<br />

war ein besonderer Hingucker auf den Tischen. Unsere<br />

Tombola wurde unter anderem gesponsort von diesen Firmen:<br />

Fa. RCS Reiplinger Niederlosheim, Fa. Wahlen und Schabbach,<br />

Multi Koppes, Bäckerei Müller, Metzgerei Endres, Gasthaus Zur<br />

Heide, Rote Zora, McDonalds u.v.a. <strong>Die</strong> Gewinne mit den folgenden<br />

Nummern können bei Multi Koppes noch bis zum 14.09.<br />

abgeholt werden.<br />

Lose blau: 419, 463, 467, 474, 475, 606, 612, 616, 617, 652,<br />

666, 670, 686, 734<br />

Lose rot: 154, 467, 518, 531, 532, 535, 543,676,677, 678, 720,<br />

756, 781, 784, 850<br />

Im N<strong>am</strong>en der Kindergartenkinder bedanken wir uns recht herzlich<br />

bei der SPD Wahlen für die Überreichung eines Schecks über<br />

350 EUR. Nicht weniger freuen wir uns über eine Spende von<br />

300 EUR durch den Tischfußballclub Wahlen und die Spende<br />

des Ortsgremiums aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes zur<br />

Anschaffung von echtem Werkzeug für die Kinder.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!