28.04.2014 Aufrufe

Die Tourist-Info informiert i - Gemeinde Losheim am See

Die Tourist-Info informiert i - Gemeinde Losheim am See

Die Tourist-Info informiert i - Gemeinde Losheim am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Ausgabe 37/201317<br />

,<br />

Wir gratulieren<br />

Altersjubilare<br />

<strong>Die</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> gratuliert ihren Altersjubilaren<br />

recht herzlich zum Geburtstag:<br />

Herrn Franz Dupper, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Britten,<br />

Auf der Fels 21, geb. 18. 09. 1930<br />

Goldene Hochzeit<br />

Am Freitag, 13. 09 .2013 feiern die Eheleute Egbert Hißler und<br />

Mathilde Hißler geb. Reinhard, wohnhaft OT Wahlen, Wahlener<br />

Straße 30, das Fest der Goldenen Hochzeit.<br />

Der Jubilar ist in Wahlen und die Jubilarin in Bardenbach geboren.<br />

<strong>Die</strong> standes<strong>am</strong>tliche Trauung erfolgte <strong>am</strong> 19.08.1963 beim<br />

Standes<strong>am</strong>t Wadern.<br />

Wir gratulieren dem Jubelpaar recht herzlich zum Ehrentag und<br />

wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.<br />

Für den Ortsteil Wahlen Für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

Volker Braun<br />

Lothar Christ<br />

Ortsvorsteher<br />

Bürgermeister<br />

Frau Christine Köster, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Hausbach,<br />

Weiherfeld 30, geb. 18. 09. 1932<br />

Herrn Hermann Schumacher, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>,<br />

OT Niederlosheim, Niederlosheimer Straße 19,<br />

geb. 18. 09. 1933<br />

Frau Apollonia Görgen, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Wahlen,<br />

Dillinger Straße 17, geb. 18. 09. 1928<br />

Frau Maria Lauer, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Bergen,<br />

Im Bornwald 2, geb. 20. 09. 1932<br />

Frau Anna Lillig, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Britten,<br />

Im Jungenwald 18, geb. 20. 09. 1930<br />

Frau Erna Gastauer, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Mitlosheim,<br />

Mitlosheimer Straße 87, geb. 20. 09. 1932<br />

Frau Ludmilla Verhovnik, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Rissenthal,<br />

Prof.-Peter-Wust-Straße 9, geb. 20. 09. 1924<br />

Frau Lieselotte Kornfeld, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT <strong>Losheim</strong>,<br />

Weiherberg 56, geb. 21. 09. 1926<br />

Herrn Johann Grewenig, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Niederlosheim,<br />

Niederlosheimer Straße 46, geb. 22. 09. 1928<br />

Frau Creszentia Konz, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Wahlen,<br />

Wahlener Straße 145, geb. 22. 09. 1926<br />

Lothar Christ<br />

Bürgermeister<br />

90 Jahre alt<br />

Frau Maria Müller, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Wahlen, Urwahlenerstraße<br />

49, vollendet <strong>am</strong> Freitag, 13. 09. 2013 ihr 90. Lebensjahr.<br />

Wir gratulieren Frau Müller recht herzlich zum Geburtstag und<br />

wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.<br />

Für den Ortsteil Wahlen Für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

Volker Braun<br />

Lothar Christ<br />

Ortsvorsteher<br />

Bürgermeister<br />

90 Jahre alt<br />

Frau Anna Heib, <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, OT Rissenthal, Auf der Heide<br />

2, vollendet <strong>am</strong> <strong>Die</strong>nstag, 17. 09. 2013 ihr 90. Lebensjahr.<br />

Wir gratulieren Frau Heib recht herzlich zum Geburtstag und<br />

wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.<br />

Für den Ortsteil Rissenthal Für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

Peter Meiers<br />

Lothar Christ<br />

Ortsvorsteher<br />

Bürgermeister<br />

Allgemeine Nachrichten<br />

Ambulantes Hospiz- und<br />

Palliativberatungszentrum Caritas im<br />

Landkreis Merzig-Wadern<br />

Das nächste Merzig-Waderner Hospizgespräch wird als Theateraufführung<br />

präsentiert. Am Freitag, dem 13. September 2013,<br />

um 19.00 Uhr wird das Stück „Oskar und die D<strong>am</strong>e in Rosa“<br />

von Eric Emmanuel-Schmitt in der Aula des Hochwald-Gymnasiums<br />

in Wadern gezeigt. Der Eintritt kostet 10 €, für Schüler<br />

6 €. Karten gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf<br />

über die Bücherhütte Wadern, die auch einen themenbezogenen<br />

Büchertisch an dem Abend anbieten wird, an der <strong>Info</strong>zentrale<br />

im Rathaus der Stadt Wadern und unter www.ticket-regional.de.<br />

Nähere <strong>Info</strong>s beim Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentrum<br />

der Caritas, 06835/4022<br />

Bolivien-Kleiders<strong>am</strong>mlung der<br />

Katholischen Jugend<br />

Am S<strong>am</strong>stag, den 21. September 2013 s<strong>am</strong>meln wieder rund<br />

1.500 Jugendliche und junge Erwachsene für die Bolivien-Kleiders<strong>am</strong>mlung.<br />

Zugunsten der Bolivienpartnerschaft der Katholischen<br />

Jugend im Bistum Trier sind sie ab 9 Uhr ehren<strong>am</strong>tlich<br />

unterwegs, s<strong>am</strong>meln die Kleidersäcke ein und verladen sie in<br />

LKW. <strong>Die</strong> Kleiders<strong>am</strong>mlung wird an diesem Tag durchgeführt in<br />

den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis. Wichtig für die<br />

Kleiders<strong>am</strong>mlung: <strong>Die</strong> gut verpackten Kleidersäcke sollen <strong>am</strong><br />

Aktionstag bis 9.00 Uhr gut sichtbar an die Straße gestellt werden.<br />

Bitte keine Gelben Säcke verwenden! Ges<strong>am</strong>melt werden<br />

Kleidung, Schuhe (paarweise gebündelt) und Haushaltswäsche.<br />

Stark verschmutzte und stark beschädigte Kleidung sowie einzelne<br />

Schuhe gehören nicht in die Bolivien-Kleiders<strong>am</strong>mlung.<br />

Weitere <strong>Info</strong>rmationen gibt es im Internet unter www.bolivienkleiders<strong>am</strong>mlung.de,<br />

beim BDKJ in 54290 Trier, Weberbach 70,<br />

Tel: 0651/9771-100 und der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral<br />

in Dillingen (Telefon: 06831/9458920).<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen <strong>am</strong> Unfallort<br />

Der DRK Kreisverband Merzig Wadern bietet an S<strong>am</strong>stagen jeweils<br />

von 8.30 bis 15 Uhr Kurse in lebensrettenden Sofortmaßnahmen<br />

für Führerscheinbewerber der Klasse A, B, L, M und T an. <strong>Die</strong><br />

nächsten Kurse sind <strong>am</strong> 21. September im DRK-Sozialzentrum<br />

in der Schulstraße 8 in <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, <strong>am</strong> 28. September<br />

beim DRK- Ortsverein Noswendel in der Förderschule Lernen, Am<br />

Wergkäulchen 22, Eingang auf der Gebäude Rückseite, <strong>am</strong> 12.<br />

Oktober in der DRK-Kreisgeschäftsstelle <strong>Losheim</strong>er Straße 18,<br />

in Merzig. <strong>Die</strong> Teilnahme kostet 20 Euro, Bezahlung erfolgt zum<br />

Lehrgangsende. Eine Anmeldung ist möglich online unter www.<br />

drk-merzig.de/Kursangebote oder unter Tel. (06861)/9349-0.<br />

drk./ti

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!