28.04.2014 Aufrufe

PROGRAMM - Stadt Luckenwalde

PROGRAMM - Stadt Luckenwalde

PROGRAMM - Stadt Luckenwalde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MONTAG<br />

25. November<br />

10:00 Uhr<br />

Theatersaal<br />

Die kleine Meerjungfrau<br />

Märchen nach Hans-Christian Andersen<br />

von Uli Jäckle und Thomas Klees<br />

Mecklenburgisches Landestheater Parchim<br />

“Weit draußen im Meere ist das so blau wie die Blütenblätter<br />

der schönsten Kornblume, und so klar wie<br />

das reinste Glas. Aber es ist dort sehr tief, tiefer als<br />

irgendein Ankertau reicht, viele Kirchtürme müssten<br />

aufeinander gestellt werden, um vom Grunde bis über<br />

das Wasser zu reichen. Dort unten wohnt das Meervolk…”<br />

So beginnt das wohl bekannteste Märchen von Hans<br />

Christian Andersen „Die kleine Meerjungfrau“.<br />

Die jüngste und schönste Tochter des Meerkönigs hat<br />

eine wunderbare Stimme, mit der sie alle betört und<br />

zahlreiche Schiffe ins Verderben segeln lässt. Doch sie<br />

verliebt sich in einen Prinzen der Menschen und lässt<br />

sich auf einen grausamen Handel mit der Meerhexe<br />

ein um dem Geliebten als Mensch nahe sein zu können.<br />

Für die Fähigkeit, an Land zu leben, gibt sie ihre Stimme.<br />

Doch ihre Liebe bleibt vorerst unerwidert.<br />

Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren.<br />

Dauer: 75 Minuten ohne Pause<br />

Eintritt: 4,00 € auf allen Plätzen<br />

Sonderveranstaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!