28.04.2014 Aufrufe

2. sächsisches märchenfestival 1. – 9. Juli 2013 - Märchenland

2. sächsisches märchenfestival 1. – 9. Juli 2013 - Märchenland

2. sächsisches märchenfestival 1. – 9. Juli 2013 - Märchenland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrte Bürgerinnen<br />

und Bürger, liebe Kinder,<br />

Sachsen ist ein Kulturstaat. Dies war schon<br />

immer so, und gilt heute mehr denn je.<br />

Wir blicken auf eine lange Tradition von<br />

Kunstschaffen zurück. Bedeutende Künstler<br />

wurden hier geboren und wirkten hier,<br />

von Clara und Robert Schumann oder<br />

Richard Wagner über die Maler der „Brücke“<br />

bis hin zu Erich Kästner.<br />

Noch heute zeigt sich so unsere reiche Kulturgeschichte in literarischen<br />

Werken, die hier verfasst wurden, in Orten, an denen Theaterstücke<br />

und Opern aufgeführt werden. Nicht zuletzt ist Sachsen für<br />

seine zahlreichen Schlösser berühmt.<br />

Welche Region wäre folglich passender als unser schönes Bundesland,<br />

um ein Festival zu präsentieren, das Vergangenheit und Gegenwart<br />

verknüpft. Die Gattung „Märchen“ schafft dies: Durch die Zeiten<br />

getragen, lernen Kinder mit ihnen einen wichtigen Teil unserer Kulturgeschichte<br />

kennen.<br />

Es freut mich deshalb sehr, auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft<br />

über das <strong>2.</strong> Sächsische Märchenfestival zu übernehmen. Natürlich<br />

werde ich es mir nicht nehmen lassen, wieder persönlich dabei<br />

zu sein. Mit einer Märchenstunde werde ich am <strong>1.</strong> <strong>Juli</strong> in Dresden das<br />

Festival eröffnen.<br />

Passend zum 200-jährigen Jubiläum der „Kinder- und Hausmärchen“<br />

wird es in diesem Jahr einen thematischen Schwerpunkt zu<br />

den Brüdern Grimm geben. Aber auch Sachsen und seine Geschichten,<br />

wie z. B. Krabat oder die Elbnixe, werden präsentiert.<br />

Überall in Sachsen <strong>–</strong> in Chemnitz, Dresden, Leipzig und allen zehn<br />

Landkreisen <strong>–</strong> wird es zahlreiche Erzählstunden und andere Aufführungen<br />

geben. Ich hoffe, dass wir damit unserem Ruf als kulturelle<br />

Hochburg einmal mehr gerecht werden.<br />

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und vor allen Dingen Euch viel<br />

Spaß bei einer inspirierenden Märchenwoche.<br />

Stanislaw Tillich · Ministerpräsident des Freistaates Sachsen<br />

Schirmherr des Sächsischen Märchenfestivals<br />

6<br />

Sächsisches Märchenfestival

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!