28.04.2014 Aufrufe

Arbeitsgruppe 2

Arbeitsgruppe 2

Arbeitsgruppe 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Ergebnis der<br />

IST-SOLL Analyse<br />

werden abzuleitende<br />

Maßnahmen definiert.<br />

Kompetenztransfer<br />

zwischen den Beteiligten<br />

der Netzwerke<br />

Hospitation von<br />

Fachkräften, Eltern und<br />

an Bildung und<br />

Erziehung beteiligten<br />

Fachkräften<br />

• MBJS<br />

• Landkreis<br />

• Schulträger<br />

• Mitglieder der<br />

<strong>Arbeitsgruppe</strong>n<br />

• Leitung SpFB<br />

• In Zukunft: MäBUS 1<br />

• Alle Fachkräfte die<br />

zukünftig im MäBUS<br />

arbeiten<br />

Unter Leitung des MäBUS<br />

wird der Transfer zwischen<br />

den Beteiligten der<br />

Netzwerke koordiniert.<br />

Die Möglichkeit der<br />

Hospitation wird schulintern<br />

festgeschrieben und durch<br />

die Schulleitung in der<br />

Elternkonferenz<br />

bekanntgegeben.<br />

Anschließend an IST-SOLL<br />

Analyse<br />

Im Grund- und<br />

Förderschulbereich:<br />

fortlaufend<br />

Für weitere Netzwerke:<br />

nach Gründung des<br />

MäBUS<br />

Dem BbgSChuG folgend:<br />

fortlaufend<br />

1<br />

MäBUS: Märkische Beratungs- und Unterstützungsstelle (Vorschlag für den Namen aus AG 1)<br />

Helena Wijdeveld / kobra.net Stand März 2013 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!