28.04.2014 Aufrufe

MB 13-2013 - Maselheim

MB 13-2013 - Maselheim

MB 13-2013 - Maselheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr.<strong>13</strong> Seite 11 Freitag, 05.04.20<strong>13</strong><br />

KLJB ÄPFINGEN<br />

MAIBAUM 20<strong>13</strong><br />

Kranztermine für den diesjährigen Maibaum:<br />

10. April 17.30 Uhr<br />

17. April 17.30 Uhr<br />

24. April 17.30 Uhr<br />

25. April evt. (Zusatztermin)<br />

Es sollten von jedem Verein aus Äpfingen 2 Personen<br />

anwesend sein.<br />

Der Kranzplatz ist bei Fam. Bertsch Bachstraße 5 in<br />

Äpfingen.<br />

Bitte Scheren mitbringen.<br />

PAPIER- UND ALTKLEIDERSAMMLUNG<br />

Am Freitag, den 26.04.20<strong>13</strong>, sammeln wir Altpapier und<br />

Altkleider. Bitte die Zeitungen gebündelt und die Kleider<br />

in Säcke verpackt, gut sichtbar an den Straßenrand<br />

legen. Abholung ab circa 14:30 Uhr.<br />

KLJB Äpfingen<br />

VDK ORTSVERBAND SULMINGEN-ÄPFINGEN-<br />

BALTRINGEN<br />

VORANZEIGE<br />

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am<br />

Samstag, 27.04.20<strong>13</strong> um 14 Uhr im Gasthof Adler statt.<br />

Dieter Schmitt<br />

Ortsverbandsvorsitzender<br />

Ist Ihre Hausnummer<br />

GUT erkennbar?<br />

Im Notfall kann das entscheidend für<br />

rasche HILFE durch den ARZT oder den<br />

Rettungsdienst sein!<br />

GESANG- UND MUSIKVEREIN CONCORDIA<br />

ÄPFINGEN<br />

BERICHT ZUR 147.<br />

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG VOM 08.03.20<strong>13</strong><br />

Der 1. Vorsitzende Johann Wiesenmayer konnte 64 Mitglieder<br />

und Gäste im Schwabenstüble, dem Sportheim<br />

des SV Äpfingen, begrüßen.<br />

Nach ehrendem Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen<br />

Vereinsmitglieder, insbesondere an die Ehrenmitglieder<br />

Rosa Hagel und Benno Gerster, blickte<br />

Vorstand Wiesenmayer in seinem Bericht auf ein positives<br />

Vereinsjahr zurück. Die Konzerte des Vereins fanden<br />

Anerkennung beim Publikum, die Bahnhofshockete wie<br />

auch die Fasnachtsveranstaltung waren Erfolge. Lobend<br />

erwähnte er das Engagement und gute Miteinander der<br />

Vereinsmitglieder, ohne welches das Erreichte nicht<br />

möglich gewesen wäre. Das Thema „Sängerwerbung“<br />

stellte er als weiterhin wichtiges Bestreben im Verein dar.<br />

Kassiererin Daniela Rehm konnte von soliden Kassenständen<br />

berichten; Alexandra Musenbock, als eine der<br />

Kassenprüfer, bestätigte Daniela Rehm eine einwandfreie<br />

Kassenführung.<br />

Danach schilderte Schriftführer Albert Lämmle die zahlreichen<br />

Auftritte, Veranstaltungen und Aktivitäten des<br />

Vereins bzw. der Abteilungen Gesang und Spielmannszug<br />

im vergangenen Jahr.<br />

In ihrem Jahresbericht sprach Chorleiterin Eva-Maria<br />

Wittmann von einem erfolgreichen Jahr. Die Auftritte bei<br />

Konzerten und Gottesdiensten zeigten die Leistungsstärke<br />

des Chores und die Freude am Gesang. Als Höhepunkt<br />

des Jahres erwähnte sie das Konzert im Frühjahr<br />

2012.<br />

In ihrem Rückblick konnten Abteilungsleiterin Karin Stark<br />

und Tambourmajor Tobias Bär für den Spielmannszug<br />

auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Neben den traditionellen<br />

Umzugsauftritten und einer Serenade im<br />

Herbst veranstalteten die Spielleute eine Ostereiersuche<br />

und ein Rübengeisternacht für die Äpfinger Kinder. Besonderen<br />

Dank galt den Vorstands- und Ausschussmitglieder<br />

und den einzelnen Ausbilder.<br />

Chorleiterin Margot Müller von Choragiert berichtete der<br />

Versammlung von mehreren Auftritten im vergangenen<br />

Jahr, darunter einem Konzert in der Heggbacher Kirche.<br />

Erfreulich seien auch der Beitritt von 5 neuen Aktiven und<br />

auch die erfolgreiche Teilnahme von Claudia Lietzbarski<br />

an einem Chorleiterlehrgang.<br />

Nach der einstimmigen Entlastung von Vorstandschaft<br />

und Vereinsausschuss, welche von der Ortsvorsteherin<br />

von Äpfingen, Doris Dolkemeyer, beantragt wurde, fanden<br />

die Ehrungen statt.<br />

Für 100% Singstunden/Probenbesuch konnten Ursula<br />

Staudenrauß, Thekla Bek, Irmgard Blasizzo, Uschi Haile<br />

und Karl Laupheimer geehrt werden; nur einmal fehlten<br />

Fanny Müller, Maria Rehm und Franz Bochtler.<br />

Bei den Wahlen wurde die 2. Vorsitzende Trixi Hagel und<br />

Ausschussmitglied Fanni Müller in ihren Ämtern bestätigt.<br />

Thomas Gerber wurde als neuer Schriftführer und Claudia<br />

Moll, Christian Hess als neue Ausschussmitglieder<br />

gewählt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!