28.04.2014 Aufrufe

MB 13-2013 - Maselheim

MB 13-2013 - Maselheim

MB 13-2013 - Maselheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

a)<br />

MITTEILUNGEN DER KATHOLISCHEN KIRCHENGEMEINDEN<br />

MASELHEIM, ÄPFINGEN, SULMINGEN, LAUPERTSHAUSEN<br />

Kath. Pfarramt, Dürnau 1, 88437 <strong>Maselheim</strong><br />

Tel.: 07351 6122 Fax: 07351 574980<br />

E-Mail: kathpfarramt.maselheim@drs.de<br />

Pfarrer Ludwig Hager<br />

Sekretärinnen: Frau Angela Kahle, Frau Brigitte Hess<br />

Diakon Paul Hammer: privat Tel. 07352 1857 und<br />

Büro Laupertshausen Tel. 07351 506578<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag: 08:30 Uhr – 11:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr<br />

Donnerstag: 08.30 Uhr – 11.00 Uhr<br />

Freitag: 08.30 Uhr – 11.00 Uhr<br />

Bankverbindung: Raiffeisenbank Risstal eG<br />

Konto Nr. 46 522 000, BLZ 654 618 78<br />

Woche vom 06.04. – 14.04.20<strong>13</strong><br />

Erstkommunion in Laupertshausen am 14. April 20<strong>13</strong><br />

Die erste heilige Kommunion empfangen 7 Mädchen und 4 Jungen. Es sind dies:<br />

Lisa Bailer, Daniela Beck, Hanna Böck, Lisa Dangel,<br />

Maren Fesseler, Philip Manz, Luca Pfänder, Michaela Rapp,<br />

Daniel Scheffold, Matthias Schelkle, Laura Rettich<br />

Die Erstkommunionkinder treffen sich mit Eltern und Paten um 9:55 Uhr am Pfarrhaus und werden von der Musikkapelle<br />

zur Kirche begleitet. Bei Regen beginnt der Gottesdienst in der Kirche.<br />

Für die Erstkommunionkinder, Eltern und einen Teil der Verwandtschaft sind wie vereinbart Plätze reserviert. Im Rahmen<br />

der Dankandacht um 17:30 Uhr werden religiöse Gegenstände gesegnet. Die Kinder treffen sich am Freitag,<br />

dem 12.04.<strong>13</strong>, um 16.00 Uhr, zur Beichte und am Samstag, dem <strong>13</strong>.04.<strong>13</strong>, um 09:30 Uhr, zur Probe in der Kirche.<br />

Anmeldewoche in den Kath. Kindergärten <strong>Maselheim</strong>, Sulmingen, Äpfingen, Laupertshausen<br />

Möchten Sie ihr/e Kind/er für das nächste Kindergartenjahr (Sept. 20<strong>13</strong> bis Aug. 2014) in einem kath. Kindergarten<br />

unserer Gemeinden (<strong>Maselheim</strong>, Äpfingen, Laupertshausen, Sulmingen) anmelden?<br />

Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Anmeldewoche ein. Diese findet vom 15. April – 18. April 20<strong>13</strong> in den jeweiligen<br />

kath. Kindergärten ab 14:00 Uhr statt. In dieser Woche bekommen Sie Gelegenheit, das Anmeldeformular<br />

auszufüllen und sich einen ersten Einblick über die jeweilige Einrichtung zu verschaffen.<br />

Wir bitten Sie telefonisch, auch gerne per Mail, einen Termin für die Anmeldewoche zu vereinbaren.<br />

Kath. Kindergarten St. Maria Sulmingen, Leitung: Frau Egger, Tel.: 07356/2584, kindergarten.sulmingen@freenet.de<br />

Kath. Kindergarten St. Petrus und Paulus <strong>Maselheim</strong>, Leitung: Frau Weißenberger, Tel.: 07351/73524, kigamaselheim@t-online.de<br />

Kath. Kindergarten St. Johannes Äpfingen, Leitung: Frau Zoller, Tel.: 07356/1066,<br />

kindergarten-st-johannes@gmx.de<br />

Kath. Kindergarten St. Jakobus Laupertshausen, Leitung: Frau Hummel Tel.: 07351/7752, kiga.laupertshausen@web.de<br />

Heeresmusikkorps 10 Ulm<br />

Großes Benefizkonzert<br />

Donnerstag, 11. April 20<strong>13</strong><br />

Mühlbachhalle Schemmerhofen<br />

Einlass: 19.00 Uhr; Beginn: 20.00 Uhr<br />

Vorverkauf 8 €; Abendkasse 10 €<br />

Der Spendenerlös geht an die Niemann-Pick-Selbsthilfegruppe e.V.<br />

Mit Ihrem Besuch helfen Sie die Erforschung dieser seltenen und unheilbaren Krankheit möglich zu machen<br />

und dafür bedanken sich<br />

Musikverein Ingerkingen e.V. sowie Sonja & Siegfried Schädler<br />

www.niemann-pick.de<br />

Sparda Bank Südwest e.G., BLZ: 550 905 00, Konto: 514 52 36<br />

Treffen der Firmlinge zum „Tag in Heggbach" am 09.04.20<strong>13</strong><br />

Am Dienstag, dem 09.04.<strong>13</strong>, um 8:15 Uhr, treffen sich alle Firmkandidatinnen und Firmkandidaten in Heggbach in der<br />

Kirche, Georg. Nach dem Gottesdienst dürfen wir die Heggbacher Werkstätten und die Arbeit darin kennenlernen.<br />

Nach dem Mittagessen erfahren wir in Film und Gespräch über das Leben mit Behinderung, Berufe der Behindertenhilfe<br />

und das Ordensleben der Franziskanerinnen. Ende gegen 15.30 Uhr.<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro<br />

Das Pfarrbüro ist vom 09.04.-12.04.20<strong>13</strong>, vormittags, geschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!