28.04.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012/2013 - MAUSS BAU ERLANGEN

Geschäftsbericht 2012/2013 - MAUSS BAU ERLANGEN

Geschäftsbericht 2012/2013 - MAUSS BAU ERLANGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BAYERNSTIFT<br />

BAYERNCARE – BAYERNSTIFT<br />

Konnte Ende <strong>2012</strong> bezogen<br />

werden: das neue Seniorenwohnzentrum<br />

im Röthelheimpark.<br />

AUSGEZEICHNETE<br />

QUALITÄT<br />

ten Einrichtungen für Senioren und Pflegebedürftige<br />

weiterhin zu bedienen, eröffneten wir<br />

im Geschäftsjahr <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> zwei neue Senioren-<br />

und Pflegeeinrichtungen. Im Röthelheim-<br />

um auch künftig die Ver sorgungs- und Pflegequalität<br />

der Bayern Stift-Einrichtungen bei einer<br />

zunehmenden Über alterung der Gesellschaft<br />

zu gewährleisten.<br />

BayernStift zeigte auch <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong>,<br />

wie wegweisende Pflege geht<br />

park in Erlangen konnten bereits die ersten<br />

Bewohner begrüßt werden. Das Seniorenzentrum<br />

„Stumpfwiese“ in Unterhaching wurde<br />

nach seiner Fertigstellung im November <strong>2013</strong><br />

Mobile Pflege<br />

Zum Ende des Geschäftsjahres <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> eröffneten<br />

wir zudem ein neues Geschäftsfeld.<br />

in Betrieb genommen. Für die Leitung des neu-<br />

Damit komplettiert unser Unternehmen sein<br />

Pflegeheime mit Bestnoten, das bietet die Bay-<br />

die Bedeutung von qualitativ hochwertiger<br />

en Hauses konnte Volker Sterker, langjähriger<br />

Leistungsportfolio und ermöglicht den Zugang<br />

ernStift – Gesellschaft für soziale Dienste und<br />

Pflege und Versorgung in der Gesellschaft auf-<br />

Leiter des Ambulanten Dienstes der Caritas,<br />

zu seinen Pflegedienstleistungen auch außer-<br />

Gesundheit mbH. Der Betreiber von aktuell<br />

merksam zu machen, vertritt Silvia-Solveig<br />

gewonnen werden. Eine weitere erfreuliche<br />

halb seiner Einrichtungen.<br />

zehn Pflege- und Senioreneinrichtungen in<br />

Herlan, Geschäftsführerin der BayernStift, das<br />

Geschäftsnachricht: Das Seniorenstift „Rosen-<br />

Unter dem Namen „BayernStift Mobil“ bieten<br />

Aschaffenburg, Erlangen, Forchheim, Fürth, Haß-<br />

Unternehmen außerdem im Senat der Wirt-<br />

garten“ in Regensburg wurde nach der Norm<br />

wir unseren Kunden in der Region Erlangen-<br />

furt, Nürnberg, Regensburg, Unterhaching und<br />

schaft.<br />

DIN ISO 9001:2008 zertifiziert. In Sachen Mit-<br />

Nürnberg-Fürth zukünftig einen mobilen Dienst,<br />

Würzburg wurde in der Vergangenheit mehr-<br />

arbeitergewinnung und -weiterbildung gehen<br />

der ältere und hilfsbedürftige Menschen nicht<br />

mals als „Bester Arbeitgeber im Gesundheits-<br />

Zukunftsweisende Wege gehen<br />

wir zukunftsweisende Wege: Ein betriebsinter-<br />

nur mit Pflege-, sondern auch mit haushaltsna-<br />

Zählen zu Bayerns Arbeitgeber-Elite:<br />

Silvia-Solveig Herlan, Geschäftsführerin<br />

der BayernStift – Gesellschaft für<br />

soziale Dienste und Gesundheit mbH,<br />

und Geschäftsführer Stefan Matz.<br />

wesen“ ausgezeichnet und trägt das Prädikat<br />

„Great Place to Work“. Das Nachrichtenmagazin<br />

Focus bewertete auf Grundlage einer Einschätzung<br />

des Medizinischen Dienstes der<br />

Aktuell verfügt das Gemeinschaftsunternehmen<br />

von <strong>MAUSS</strong> und der Sontowski & Partner<br />

GmbH über ein Bettenvolumen von 786 Stück<br />

und beschäftigt insgesamt 477 Mitarbeiter,<br />

nes und vom Bundeswirtschaftsministerium<br />

subventioniertes Wissens- und Qualitätsmanagementsystem<br />

ermöglicht Mitarbeitern den<br />

schnellen Zugriff auf arbeitsrelevante Informa-<br />

hen Dienstleistungen unterstützt.<br />

Krankenkassen (MdK) die von uns betriebenen<br />

Tendenz steigend. Um den zunehmenden Be-<br />

tionen. Außerdem widmen wir uns der Gewin-<br />

Weitere Informationen unter<br />

Einrichtungen mit „sehr gut“. Um weiterhin auf<br />

darf an kompetenter Versorgung und adäqua-<br />

nung qualifizierter ausländischer Fachkräfte,<br />

www.bayernstift.de<br />

SEITE 18/19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!