28.04.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012/2013 - MAUSS BAU ERLANGEN

Geschäftsbericht 2012/2013 - MAUSS BAU ERLANGEN

Geschäftsbericht 2012/2013 - MAUSS BAU ERLANGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESCHÄFTSBEREICH ROH<strong>BAU</strong><br />

Stefan Both, Hartmut Schmidt,<br />

Geschäftsführer Stefan Schulz<br />

und technischer Leiter Jürgen<br />

Buchta (v. l.) sehen dem Geschäftsjahr<br />

2014 optimistisch<br />

entgegen.<br />

Ein leuchtendes Referenzobjekt:<br />

<strong>MAUSS</strong> errichtete den<br />

Rohbau des neuen Bettenhauses<br />

des Universitätsklinikums<br />

Erlangen.<br />

ZUVERLÄSSIGES UND<br />

TERMINGERECHTES <strong>BAU</strong>EN<br />

Das Geschäftsjahr <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> war im Bereich<br />

Rohbau durch volle Auftragsbücher geprägt<br />

in die neuen Räume ein. Wir errichteten in<br />

ARGE den Rohbau des 130 Meter langen und<br />

30 Meter breiten Gebäudes mit drei Untergeschossen<br />

und fünf aufgehenden Stockwerken<br />

in Stahlbetonbauweise. Eine Herausforderung<br />

dieses Projektes waren insbesondere die beengten<br />

Verhältnisse des Klinikgeländes.<br />

Auch zahlreiche weitere herausragende Pro-<br />

Auch in Ingolstadt war der Bereich Rohbau aktiv.<br />

Für die Audi AG wurde der Neubau des<br />

Fahrwerktechnikums T12 errichtet. Das Bauvorhaben<br />

wurde im Zwei-Schicht-Betrieb durchgeführt,<br />

sodass die extremen Terminvorgaben<br />

sogar deutlich unterschritten wurden und bereits<br />

im Oktober <strong>2013</strong> Richtfest gefeiert werden<br />

konnte.<br />

jekte setzte die Abteilung Rohbau im Geschäfts-<br />

Auch im vergangenen Jahr konnte der Bereich<br />

weiterhin starken Nachfrage nach Wohnungen<br />

jahr <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> um. Unter anderem wurde die<br />

Anstehende Projekte<br />

Rohbau seine Fachkompetenz und sein Quali-<br />

in der Metropolregion. Aber auch die zuneh-<br />

Wohnanlage „Eastside“ – vier aufgehende Bau-<br />

Der Bereich Rohbau geht optimistisch mit eini-<br />

tätsbewusstsein unter Beweis stellen. <strong>MAUSS</strong><br />

mende Investitionsbereitschaft der ansässigen<br />

körper mit Tiefgarage – für die Bauhaus³<br />

gen anstehenden Projekten ins neue Ge-<br />

positionierte sich als zuverlässiger Partner auf<br />

Gewerbe- und Industrieunternehmen führte zu<br />

Wohn bau GmbH errichtet. Für das Landrats-<br />

schäftsjahr. 2014 steht die Erstellung der<br />

dem Markt, der seine Projekte stets hochwer-<br />

einer hohen Auslastung und zahlreichen inte-<br />

amt Erlangen-Höchstadt wurde ein Ersatzneu-<br />

Wohnanlage „Regnitzterrassen“ in Möhrendorf<br />

tig und fristgerecht fertigstellt. So konnte der<br />

ressanten Bauprojekten.<br />

bau des Gymnasiums Höchstadt realisiert. Hier<br />

mit neun Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage<br />

Unternehmensbereich mit vollen Auftragsbü-<br />

konnten hohe Sichtbetonanforderungen um-<br />

für die Rudolf Kempe Unternehmensgruppe<br />

chern in das Jahr <strong>2013</strong> starten. Das Team aus<br />

Rohbauten in ganz (Nord-)Bayern<br />

gesetzt werden. In Oberasbach wurden eine<br />

sowie die Erstellung der Wohnanlage „Lud-<br />

erfahrenen und jungen Mitarbeitern, das in ge-<br />

Bereits zum Jahresende <strong>2012</strong> konnte der Neu-<br />

Wohnanlage mit Tiefgarage und 34 Eigentums-<br />

wigsfeld“ – ein Um- und Neubau von 80<br />

sundem Maße um qualifizierte gewerbliche<br />

bau des Bettenhauses des neuen Operativen<br />

wohnungen sowie 17 Reihenhäuser und sechs<br />

Wohneinheiten als Eigentumswohn anlage mit<br />

Mitarbeiter und engagierte technische Füh-<br />

Zentrums an die Uniklinik Erlangen übergeben<br />

Doppelhaushälften für die ESW Bauplanung<br />

Tiefgarage – in Nürnberg für die Berger Objekt<br />

rungskräfte verstärkt wurde, begegnete einer<br />

werden, im Juli <strong>2013</strong> zogen die ersten Patienten<br />

GmbH errichtet.<br />

GmbH an.<br />

SEITE 6/7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!