28.04.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012/2013 - MAUSS BAU ERLANGEN

Geschäftsbericht 2012/2013 - MAUSS BAU ERLANGEN

Geschäftsbericht 2012/2013 - MAUSS BAU ERLANGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPEZIALISIERUNG<br />

TRÄGT FRÜCHTE<br />

<strong>MAUSS</strong> weitet sein Leistungsspektrum bis nach Südbayern aus<br />

Stellen sich den monetären Herausforderungen der Zukunft: Gerhard<br />

Hamper, kaufmännischer Leiter der <strong>MAUSS</strong>-Daeschler Holding, Patrick<br />

Dürst, Mariya Simeonova, Gürkan Özcan und Christoph Wildenauer,<br />

kauf männischer Leiter bei <strong>MAUSS</strong> (v. l.).<br />

Im vergangenen Geschäftsjahr zeigte<br />

sich, dass die Spezialisierung unserer<br />

Unternehmensgruppe Früchte trägt.<br />

Sowohl unsere Vermietungs- und Verwaltungsgesellschaft<br />

GVV, unsere Betonsanierungs-Spezialisten<br />

MBS als<br />

auch unsere Niederlassung in Ingolstadt<br />

Daher stellen wir uns auch für das Geschäftsjahr <strong>2013</strong> auf eine, im Vergleich<br />

zu den Vorjahren geringere Betriebsleistung ein. Insgesamt konnte im Geschäftsjahr<br />

<strong>2012</strong> eine Betriebsleistung von 86.489.000 Euro erzielt<br />

werden.<br />

In den kommenden Jahren wird sich <strong>MAUSS</strong> vermehrt der Akquise lukrativer Bauflächen<br />

und -projekte in Südbayern, insbesondere im Münchner Norden und im Raum<br />

Ingolstadt, widmen. Bereits im vergangenen Jahr konnte im Bereich Rohbau von einer<br />

höheren Nachfrage und diversen Industrieaufträgen in Ingolstadt profitiert werden.<br />

Unser Blick auf das Geschäftsjahr 2014 ist optimistisch. Um auch zukünftig motivierte<br />

Arbeitskräfte im Unternehmen selbst ausbilden und nach dem erfolgreichen<br />

Abschluss übernehmen zu können, müssen wir die Herausforderung der Akquise von<br />

qualifiziertem Nachwuchs für den gewerblichen und technischen Bereich annehmen.<br />

Und auch über den Nachwuchs hinaus gilt es, unser Unternehmen weiterhin als interessanten<br />

Arbeitgeber und das Baugewerbe als zugkräftige Branche zu präsentieren.<br />

konnten ihre Betriebsleistung erhöhen. Allein MBS erhöhte ihren Jahresumsatz um<br />

667.000 Euro, Kastenmüller-<strong>MAUSS</strong> in Ingolstadt steigerte die Betriebsleistung<br />

um beachtliche 1.722.000 Euro. In beiden Tochterunternehmen<br />

konnte zudem ein leichter Anstieg im Personalbereich verzeichnet<br />

werden.<br />

Durch das Abflachen der „Sonderkonjunktur“ Röthelheimpark gestaltete sich die<br />

gesamte Betriebsleistung im vergangenen Geschäftsjahr erwartungsgemäß niedriger<br />

als noch im Vorjahr. Der Röthelheimpark – Erlangens jüngster Stadtteil – wurde<br />

in den letzten Geschäftsjahren maßgeblich von unserem Unternehmen gestaltet.<br />

Seine verfügbaren Bauflächen sind mittlerweile jedoch fast gänzlich erschlossen.<br />

Betriebsleistung <strong>2012</strong><br />

in Tausend Euro<br />

Rohbau 21.994<br />

Verkäufe Bauträgerbereich 17.512<br />

Schlüsselfertigbau 22.547<br />

Renovierung 5.541<br />

Kanalbau 548<br />

Sonstige 1.331<br />

MBS 4.543<br />

Kastenmüller-<strong>MAUSS</strong> 7.901<br />

GVV 1.354<br />

Sportland 3.218<br />

Mitarbeiter- Mai <strong>2012</strong> Juni <strong>2013</strong><br />

entwicklung:<br />

Technisch/Kaufmännisch 117 123<br />

Poliere 25 27<br />

Gewerblich 115 119<br />

Aushilfen 125 125<br />

Auszubildende 24 22<br />

Gesamt: 406 416<br />

BayernStift 450 477<br />

BayernStift-Auszubildende 40 40<br />

Gesamt: 86.489<br />

SEITE 22/23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!