28.04.2014 Aufrufe

Ein typischer Ort - Buchhandel.de

Ein typischer Ort - Buchhandel.de

Ein typischer Ort - Buchhandel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Obere Extremitåt Die Knochen<br />

189<br />

sowie ein kleiner Knochenvorsprung, <strong>de</strong>r Processus<br />

styloi<strong>de</strong>us ulnae.<br />

Die Ulna hat drei Seiten, die voneinan<strong>de</strong>r mit drei<br />

Rån<strong>de</strong>rn abgegrenzt wer<strong>de</strong>n: Margo anterior, Facies<br />

anterior, Margo interosseus lateral), Facies medialis,<br />

Margo posterior, Facies posterior Abb. 5.3).<br />

5.1.5.2 Die Speiche Radius)<br />

Der Radius hat eine proximale, walzenfærmige Extremitas,<br />

das sog. Caput radii. Anseiner Oberseite<br />

besteht eine leichte Vertiefung, die Fovea articularis<br />

artikuliert mit <strong>de</strong>m Humeruskæpfchen), die<br />

sich fortsetzt indieCircumferentia articularis radii.<br />

Daran schlieût sich <strong>de</strong>r Radiushals Collum radii),<br />

und schlieûlich <strong>de</strong>r Knochenkærper Corpus radii)<br />

mit ebenfalls drei Seiten und <strong>de</strong>n dazugehærigen<br />

drei Kanten an: Margo anterior, Facies anterior,<br />

Margo interosseus medial), Facies lateralis, Margo<br />

posterior, Facies posterior.<br />

<strong>Ein</strong> weiterer Knochenvorsprung ± die Tuberositas<br />

radii ± fin<strong>de</strong>t sich am Ûbergang vom Knochenhals<br />

zum -kærper. Hier setzt <strong>de</strong>r M. biceps brachii an<br />

s. S. 200).<br />

Auf Schaftmitte fin<strong>de</strong>t sich eine raue Flåche, die<br />

Tuberositas pronatoria. Hiersetzt <strong>de</strong>r M. pronator<br />

teres an.<br />

Das distale En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Radius ist verdickt und bil<strong>de</strong>t<br />

die Crista suprastyloi<strong>de</strong>a, die sich fortsetzt in <strong>de</strong>n<br />

Processus styloi<strong>de</strong>us radii. Medial liegt die Incisura<br />

ulnaris fçr die distale Gelenkverbindung zur Ulna,<br />

nach distal gerichtet befin<strong>de</strong>t sich die Facies articularis<br />

carpalis fçr das Handgelenk Abb. 5.3). Auf <strong>de</strong>r<br />

Rçckseite <strong>de</strong>s Radius tastet man durch die Haut<br />

ein Knochenhæckerchen, das Tuberculum dorsale<br />

Umlenkrolle fçr Sehne lateral <strong>de</strong>s 3. Sulcus, s. u.),<br />

sowie verschie<strong>de</strong>n stark ausgeprågte knæcherne<br />

Furchen Sulci) fçr die Sehnen <strong>de</strong>r langen Strecker<br />

s. S. 205). Von lateral radial) nach medial ulnar)<br />

sind dies:<br />

1. Sulcus: Sehne <strong>de</strong>s M. abductor pollicis longus<br />

und M. extensor pollicis brevis<br />

2. Sulcus: Sehne <strong>de</strong>s M. extensor carpi radialis<br />

longus et brevis<br />

3. Sulcus: Sehne <strong>de</strong>s M. extensor pollicis longus<br />

4. Sulcus: Sehne <strong>de</strong>s M. extensor digitorum und<br />

M. extensor indicis.<br />

5.1.6 Die Knochen <strong>de</strong>r Hand<br />

5.1.6.1 Die Handwurzelknochen Ossa carpi)<br />

Die acht Handwurzelknochen Ossa carpi) wer<strong>de</strong>n<br />

eingeteilt in eine proximale und eine distale Reihe<br />

Abb. 5.4)<br />

5<br />

Tuberositas<br />

phalangis distalis<br />

Phalanx distalis<br />

Phalanx media<br />

Caput phalangis<br />

Corpus phalangis<br />

Phalanx proximalis<br />

Basis phalangis<br />

Ossa<br />

digitorum<br />

Caput<br />

Ossa<br />

sesamoi<strong>de</strong>a<br />

Corpus<br />

Basis<br />

Ossa<br />

metacarpi<br />

Os trapezium<br />

Os trapezoi<strong>de</strong>um<br />

Os capitatum<br />

Os scaphoi<strong>de</strong>um<br />

Os hamatum<br />

Os pisiforme<br />

Os triquetrum<br />

Os lunatum<br />

Ossa carpi<br />

Abb. 5.4<br />

Handskelett: Ansicht von palmar<br />

Bommas-Ebert, Anatomie und Embryologie ISBN 3131355328), c 2006 Georg Thieme Verlag KG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!