29.04.2014 Aufrufe

STADTKURIER NEUHAUS - Neuhaus am Rennweg

STADTKURIER NEUHAUS - Neuhaus am Rennweg

STADTKURIER NEUHAUS - Neuhaus am Rennweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtkurier <strong>Neuhaus</strong> - 16 - Nr. 3/2013<br />

Außerdem können beim Aufbau des LTE-Netzes bestehende<br />

Funkmasten genutzt werden. „Jetzt haben wir die Möglichkeit,<br />

auch solche Orte mit schnellen Internet-Zugängen zu versorgen,<br />

die bisher nicht zu erreichen waren“, sagt Lars Paulsen, Leiter<br />

Planung und Ausbau der Telekom in der Region Ost. „Wir kommen<br />

d<strong>am</strong>it unserem Ziel immer näher, möglichst jedem einen<br />

schnellen Internet-Anschluss anzubieten.“<br />

Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger in <strong>Neuhaus</strong> <strong>am</strong><br />

<strong>Rennweg</strong> ihre Fotos, E-Mails und Musikdateien einfach über die<br />

Luft schicken - und zwar in ähnlich hohem Tempo wie im Festnetz.<br />

In welchen Haushalten LTE zur Verfügung steht, kann man<br />

im Internet unter www.telekom.de/via-funk recherchieren - und<br />

natürlich weiß auch der Fachhändler vor Ort Bescheid.<br />

Wer sich für einen LTE-Tarif und das passende Gerät interessiert,<br />

wird außerdem unter der kostenlosen Rufnummer (0800)<br />

330 1000 beraten.<br />

Die Telekom wird den LTE-Ausbau auch künftig bundesweit<br />

weiter vorantreiben. Die Fläche, die ein LTE-Standort versorgt,<br />

kann einen Radius von bis zu zehn Kilometern haben. D<strong>am</strong>it alle<br />

Haushalte im Umkreis eines Standortes eine schnelle Internet-<br />

Verbindung nutzen können, bietet die Telekom den Zugang je<br />

nach Tarif von bis zu 50 MBit/s beim Herunterladen.<br />

Was man als Bürger braucht, um mit LTE ins Internet<br />

zu gehen<br />

Das Angebot Call & Surf Comfort via Funk enthält eine Flatrate<br />

für die Internet-Nutzung und das Telefonieren ins deutsche<br />

Festnetz. Das Angebot startet bei 34,95 Euro für Privatkunden.<br />

Der Empfang funktioniert über einen LTE-Router, der für den<br />

optimalen Empfang in Haus und Büro möglichst in Fensternähe<br />

platziert werden sollte. Über den Router können auch mehrere<br />

Computer mit dem Internet verbunden werden.<br />

Auch viele Smartphones und Tablets, etwa von S<strong>am</strong>sung und<br />

Apple, beherrschen bereits den neuen Standard. Ältere Computer<br />

und Laptops können mit dem Speedstick LTE oder der Speedbox<br />

LTE fit für die vierte Mobilfunkgeneration gemacht werden.<br />

Do, 11.04.2013<br />

13.30 Uhr Lustiger Spielenachmittag bei Kaffee und<br />

Kuchen<br />

Mo, 15.04.2013<br />

09.15 - 11.00 Uhr „Babytreff“ für junge Mütter oder Omas mit<br />

Frühstück und viel Spaß<br />

Di, 16.04.2013<br />

13.30 Uhr „Große Hilfe im Haushalt“ - Beratung zu<br />

modernen Reinigungsmitteln<br />

Mi, 17.04.2013<br />

09.15 Uhr Computertreff für Jung und Alt<br />

13.30 Uhr Kartnachmittag mit Kaffee und Kuchen<br />

Do, 18.04.2013<br />

13.30 Uhr Bilder puzzeln in geselliger Runde<br />

Mo, 22.04.2013<br />

09.15 - 11.00 Uhr „Babytreff“ für junge Mütter oder Omas mit<br />

Frühstück und viel Spaß<br />

Di, 23.04.2013<br />

13.30 Uhr Dartwettk<strong>am</strong>pf im Klub des Mehrgenerationenhauses<br />

Mi, 24.04.2013<br />

09.15 Uhr Computertreff für Jung und Alt<br />

13.30 Uhr Kartnachmittag mit Kaffee und Kuchen<br />

Do, 25.04.2013<br />

13.30 Uhr Frühlingsfest im Senioren-Klub der Volkssolidarität<br />

mit Überraschungsgästen<br />

Mo, 29.04.2013<br />

09.15 - 11.00 Uhr „Babytreff“ für junge Mütter oder Omas mit<br />

Frühstück und viel Spaß<br />

Di, 30.04.2013<br />

13.30 Uhr Gesprächsrunde zum Vorabend des 1.<br />

Mai „Tag der Arbeit“, bei Kaffee und Kuchen<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Mehrgenerationenhaus<br />

Veranstaltungskalender<br />

für April 2013<br />

Die Volkssolidarität Südthüringen e. V.<br />

lädt alle interessierten Bürger der Stadt <strong>Neuhaus</strong>/Rwg. und<br />

Umgebung herzlich ein.<br />

Sonneberger Straße 197 * 98724 <strong>Neuhaus</strong>/Rwg.<br />

* Telefon: 0 36 79 / 78 27- 0<br />

Tagesbetreuung für Senioren<br />

„Die gute Stube“<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 08.00 Uhr bis 16.30<br />

Uhr oder nach Vereinbarung<br />

Di, 02.04.2013<br />

13.30 Uhr Die Senioren des Mehrgenerationenhauses<br />

<strong>Neuhaus</strong> planen die Veranstaltungen<br />

des Monats April bei Kaffee und Kuchen.<br />

Mi, 03.04.2013<br />

09.15 Uhr Computertreff für Jung und Alt<br />

13.30 Uhr Kartnachmittag mit Kaffee und Kuchen<br />

Do, 04.04.2013<br />

13.30 Uhr Gesund und Fit beim Älterwerden mit<br />

Annemarie Rempt<br />

Mo, 08.04.2013<br />

16.00 - 19.30 Uhr Blutspende ITM Suhl<br />

Di, 09.04.2013<br />

13.30 Uhr Sport und Gymnastik, anschließend geselliges<br />

Beis<strong>am</strong>mensein<br />

Mi, 10.04.2013<br />

09.15 Uhr Computertreff für Jung und Alt<br />

13.30 Uhr Kartnachmittag mit Kaffee und Kuchen<br />

Ihr Mehrgenerationenhaus<br />

Die Jagdgenossenschaft Limbach<br />

informiert:<br />

Am Freitag, den 12.04.2013, findet um 19.00 Uhr in „Elkes<br />

Jägerstübchen“, Neumannsgründer Straße 6 in 98749 Limbach<br />

die diesjährige Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung 2012/2013<br />

der Jagdgenossenschaft Limbach statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Feststellung der Anwesenheit mit Angabe N<strong>am</strong>e und<br />

bejagdbare Fläche<br />

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Beschluss zur<br />

Tagesordnung<br />

3. Bericht des Vorstandes über das Jagdjahr 2012/2013<br />

4. Bericht des Jagdpächters über das Jagdjahr 2012/2013<br />

5. Bericht des Kassenführers und Reinertragsmitteilung pro<br />

ha<br />

6. Bericht des Rechnungsprüfers<br />

7. Beschlussfassungen - Entlastung Vorstand und Kassenführer<br />

8. Beschlussfassung über die Nichtauszahlung der Jagdpacht<br />

für die Jahre 2013/2014 - 2017/2018<br />

9. Sonstiges<br />

Alle Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft Limbach sind zu<br />

dieser Vers<strong>am</strong>mlung herzlich eingeladen. Die Sitzung findet<br />

unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.<br />

gez. Stenzel<br />

Jagdvorsteher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!