29.04.2014 Aufrufe

Adventsingen in der Pfarrkirche Wunschkonzert der Musikkapelle im ...

Adventsingen in der Pfarrkirche Wunschkonzert der Musikkapelle im ...

Adventsingen in der Pfarrkirche Wunschkonzert der Musikkapelle im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erg, Liftkarten, Kurs, Mittagessen)<br />

Anmeldungen bis 23. Dezember bei Christian<br />

W<strong>in</strong>dischbauer, Tel.: (0699) 81 17 31 41<br />

4<br />

Familienspaß<br />

<strong>im</strong> Schnee<br />

Preisgünstige Familien-Skiurlaube <strong>in</strong> Gosau,<br />

Obertraun, Weyer o<strong>der</strong> H<strong>in</strong>tersto<strong>der</strong> können Sie<br />

auf www.jutel.at buchen!<br />

Nähere Infos:<br />

Jutel-Zentrale, Kapuz<strong>in</strong>erstraße 14, 4020 L<strong>in</strong>z<br />

Tel.: (0732) 78 27 20 Fax: (07587) 78 17 894<br />

E-Mail: zentrale@jutel.at<br />

Familien-Card<br />

Highlights<br />

Die neue OÖ Familienkarte mit ÖBB Vorteilsfunktion<br />

br<strong>in</strong>gt wie<strong>der</strong> jede Menge Vorteile für<br />

die oberösterreichischen Familien:<br />

• Pistenfloh – kostenloser Anfänger-Skikurs<br />

für 1.000 K<strong>in</strong><strong>der</strong>:<br />

Das Familienreferat des Landes OÖ lädt jene<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>, die zwischen 1. September 1998 und<br />

31. August 2002 geboren s<strong>in</strong>d und ke<strong>in</strong>e<br />

Kenntnisse <strong>im</strong> Skilauf haben bzw. ke<strong>in</strong>en Bogen<br />

fahren können, zu e<strong>in</strong>em kostenlosen<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>-Skikurs e<strong>in</strong>. Zusätzlich bekommt jedes<br />

teilnehmende K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>en Skihelm sowie<br />

die Liftkarte und das Mittagessen geschenkt.<br />

SPORT2000 bietet dazu auch e<strong>in</strong>en vergünstigten<br />

Skiverleih bzw. - Kauf an. Stattf<strong>in</strong>den<br />

werden die Skikurse <strong>in</strong> 14 Skigebieten am 20.<br />

und 21. Dezember 2008 <strong>in</strong> OÖ. Die Anmeldung<br />

erfolgt ausschließlich onl<strong>in</strong>e auf<br />

www.familienkarte.at seit 21. November.<br />

Mehr Informationen zu den aktuellen Aktionen<br />

f<strong>in</strong>den Sie auf www.familienkarte.at . Dort können<br />

Sie auch den Newsletter abonnieren und<br />

werden so <strong>im</strong>mer rechtzeitig über alle Highlights<br />

<strong>in</strong>formiert.<br />

Heizkosten-<br />

Zuschuss 2008/2009<br />

Sozial bedürftige Personen können e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>maligen<br />

Heizkosten-Zuschuss des Landes OÖ <strong>in</strong><br />

Höhe von 350 Euro (o<strong>der</strong> bei Überschreiten <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>kommens-Obergrenze um 50 Euro: 175 Euro)<br />

beantragen.<br />

Richtl<strong>in</strong>ien:<br />

• Hauptwohnsitz <strong>in</strong> OÖ (Für Zweitwohnsitze<br />

s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Zuschüsse möglich!)<br />

• Soziale Bedürftigkeit: monatliches Netto-<br />

E<strong>in</strong>kommen aller <strong>im</strong> Haushalt lebenden Personen<br />

– höchstens: 772,40 Euro für Alle<strong>in</strong>stehende;<br />

1.158,08 Euro für Ehepaar/Lebensgeme<strong>in</strong>schaft;<br />

110,02 Euro je<br />

K<strong>in</strong>d zusätzlich<br />

• Eigener Haushalt des Antragstellers:<br />

Leben mehrere Personen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Haus, liegen<br />

getrennte Haushalte nur <strong>in</strong>soweit vor, als<br />

diese Personen <strong>in</strong> jeweils abgeschlossenen<br />

Wohne<strong>in</strong>heiten leben. E<strong>in</strong>e geschlossene<br />

Wohne<strong>in</strong>heit liegt nur dann vor, wenn diese<br />

aus Küche, Wohn-/Schlafraum und Sanitäre<strong>in</strong>heit<br />

besteht.<br />

• E<strong>in</strong> Heizkosten-Zuschuss kann nicht gewährt<br />

werden:<br />

- an Personen die nicht selbst für die Heizkosten<br />

aufzukommen haben<br />

- an Unterhaltsberechtigte (K<strong>in</strong><strong>der</strong>)<br />

- an Sozialhilfe-Empfänger, die nach <strong>der</strong><br />

Sozialhilfeverordnung Anspruch auf e<strong>in</strong>e<br />

Beihilfe zum Ankauf e<strong>in</strong>es erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Heizmaterials haben<br />

- Asylwerber (Grundversorgung wird bereits<br />

<strong>im</strong> Rahmen des Aufenthalts sichergestellt.)<br />

Antragsformulare s<strong>in</strong>d <strong>im</strong> Geme<strong>in</strong>deamt erhältlich.<br />

Die Antragstellung ist von 1. Dezember<br />

2008 bis spätestens 15. April 2009 möglich!<br />

Beihilfe für<br />

FernpendlerInnen<br />

Wer wird geför<strong>der</strong>t?<br />

FernpendlerInnen, die regelmäßig direkt vom<br />

Hauptwohnsitz zum Arbeitsort h<strong>in</strong> und zurück<br />

fahren und hierbei die maßgebliche e<strong>in</strong>fache<br />

Entfernung zwischen <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de des Hauptwohnsitzes<br />

und <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de des Arbeitsortes<br />

m<strong>in</strong>destens 25 km beträgt.<br />

Als für die Ermittlung <strong>der</strong> Beihilfe maßgebliche<br />

Entfernung gilt ausschließlich die mittlere Entfernung<br />

<strong>in</strong> Straßenkilometern zwischen diesen<br />

Geme<strong>in</strong>den auf <strong>der</strong> Grundlage e<strong>in</strong>es be<strong>im</strong> Amt<br />

<strong>der</strong> oö. Landesregierung vorhandenen Datenbe-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!