29.04.2014 Aufrufe

Adventsingen in der Pfarrkirche Wunschkonzert der Musikkapelle im ...

Adventsingen in der Pfarrkirche Wunschkonzert der Musikkapelle im ...

Adventsingen in der Pfarrkirche Wunschkonzert der Musikkapelle im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

denfalls aber vor <strong>der</strong> ersten Weitergabe) zu chippen.<br />

Hunde, die zum In-Kraft-Treten dieser Best<strong>im</strong>mung<br />

noch nicht mittels Mikrochips gekennzeichnet<br />

s<strong>in</strong>d, s<strong>in</strong>d bis zum 31. Dezember 2009<br />

zu kennzeichnen. Bereits gekennzeichnete Hunde<br />

s<strong>in</strong>d bis spätestens 31. Dezember 2009 zu<br />

melden.<br />

Je<strong>der</strong> Halter e<strong>in</strong>es<br />

Hundes ist verpflichtet,<br />

se<strong>in</strong><br />

Tier b<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>es<br />

Monats nach <strong>der</strong><br />

Kennzeichnung,<br />

E<strong>in</strong>reise o<strong>der</strong><br />

Weitergabe zu<br />

melden.<br />

Dies kann durch E<strong>in</strong>gabe <strong>in</strong> e<strong>in</strong> elektronisches<br />

Portal (An<strong>im</strong>aldata.com) vom Halter selbst,<br />

durch Meldung <strong>der</strong> Daten vom Halter an die<br />

Geme<strong>in</strong>de durch diese o<strong>der</strong> durch e<strong>in</strong>en freiberuflich<br />

tätigen Tierarzt o<strong>der</strong> durch e<strong>in</strong>e sonstige<br />

Meldestelle erfolgen.<br />

Mit dieser Kennzeichnung soll es möglich se<strong>in</strong>,<br />

herrenlos aufgefundene Hunde rasch zu identifizieren<br />

und <strong>der</strong>en Besitzer ausf<strong>in</strong>dig zu machen.<br />

Wird e<strong>in</strong> entführter, entlaufener o<strong>der</strong> ausgesetzter<br />

Hund gefunden, kann <strong>der</strong> Besitzer nun rasch<br />

ermittelt werden.<br />

Der <strong>in</strong> etwa reiskorn-große Mikrochip wird dem<br />

Tier mittels Injektionsnadel unter die Haut gesetzt.<br />

Dieser Rout<strong>in</strong>e-E<strong>in</strong>griff bee<strong>in</strong>trächtigt das<br />

Tier nicht und ist nicht schmerzhafter als e<strong>in</strong>e<br />

Impfung. Mittels Lesegerät lässt sich die Chip-<br />

Nummer ablesen. Auf dem Mikrochip s<strong>in</strong>d verschiedene<br />

personen- und tierbezogene Daten<br />

(wie <strong>der</strong> Name und die Adresse des Hundbesitzers<br />

sowie Rasse, Alter, Geburtsland) gespeichert.<br />

6<br />

Um nur 6,00 Euro<br />

von Nußbach nach<br />

L<strong>in</strong>z und retour<br />

Mit dem ÖV-Schnupper-Ticket kann täglich<br />

e<strong>in</strong>(e) Nußbacher BürgerIn Bus und Bahn von<br />

Nußbach bis nach L<strong>in</strong>z e<strong>in</strong>schließlich <strong>der</strong> öffentlichen<br />

Verkehrsmittel <strong>in</strong> <strong>der</strong> L<strong>in</strong>zer Stadtgebiets-<br />

Kernzone zu e<strong>in</strong>em Pauschalpreis von 6,00 Euro<br />

pro Tag nutzen.<br />

Wir laden Sie e<strong>in</strong>, das Bus- und Bahn-Angebot<br />

<strong>in</strong> unserer Region auszuprobieren und das Auto<br />

e<strong>in</strong>mal stehen zu lassen, sei es für Ausflugs-,<br />

Kultur-, Amts-, E<strong>in</strong>kaufsfahrten, …!<br />

Dieses Angebot kann täglich e<strong>in</strong>e Person nutzen.<br />

E<strong>in</strong>e zeitgerechte Reservierung bzw. nähere Informationen<br />

s<strong>in</strong>d <strong>im</strong> Geme<strong>in</strong>deamt Nußbach<br />

möglich: Tel.: (07587) 82 55-11.<br />

Fahrplan-Auskünfte:<br />

Tel.: 05 17 17 und <strong>im</strong> Internet: www.oebb.at<br />

Das Angebot des Schnupper-Tickets ist e<strong>in</strong>e Kooperation<br />

<strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de Nußbach, <strong>der</strong> Kl<strong>im</strong>aschutz-Initiative<br />

des Lebensm<strong>in</strong>isteriums<br />

www.kl<strong>im</strong>aaktiv.at und <strong>der</strong> oberösterreichischen<br />

Kl<strong>im</strong>arettung www.kl<strong>im</strong>arettung.at<br />

W<strong>in</strong>terdienst<br />

Der W<strong>in</strong>terdienst <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de auf jenen öffentlichen<br />

Straßen und Wegen (Verkehrsflächen <strong>der</strong><br />

Geme<strong>in</strong>de), die nur e<strong>in</strong>e untergeordnete Bedeutung<br />

haben, weil sie ke<strong>in</strong>e Ortschaftsteile verb<strong>in</strong>den<br />

bzw. an ihnen ke<strong>in</strong>e bewohnten Gebäude<br />

liegen, entfällt.<br />

Wir s<strong>in</strong>d bemüht, den W<strong>in</strong>terdienst so gut wie<br />

möglich durchzuführen und appellieren an Ihre<br />

Vernunft, falls es zu witterungsbed<strong>in</strong>gten Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ungen<br />

kommen sollte. Die Räumung und<br />

Streuung erfolgt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er best<strong>im</strong>mten Reihenfolge,<br />

entsprechend <strong>der</strong> Wichtigkeit <strong>der</strong> Verkehrsbedeutung<br />

<strong>der</strong> Straßen und Wege. Wir können<br />

daher nicht zu je<strong>der</strong> Zeit alle Straßen und Wege<br />

geräumt und gestreut haben!<br />

Der W<strong>in</strong>terdienst auf <strong>der</strong> Nußbacher-<br />

Landesstraße (Jageredter-Kreuzung – Adlwang),<br />

Schlierbacher-Landesstraße (Schlierbach –<br />

Kremsmünster), Wartberger-Landesstraße<br />

(Wartberg – <strong>Pfarrkirche</strong>n) wird von den Straßenmeistereien<br />

Kremsmünster und Kirchdorf<br />

durchgeführt. Die Schiefer-Landesstraße (Oberschlierbach<br />

– W<strong>in</strong>dhag – Grünburg) wird von<br />

den Geme<strong>in</strong>den Oberschlierbach und Grünburg<br />

geräumt und bestreut.<br />

Bitte beachten Sie, dass Sie als Lenker selber dafür<br />

verantwortlich s<strong>in</strong>d, Ihre Fahrweise den gegebenen<br />

Straßen- und Witterungs-Verhältnissen<br />

anzupassen! Wir danken für Ihr Verständnis und<br />

s<strong>in</strong>d für jede Kritik, die unsere Arbeit positiv bee<strong>in</strong>flusst,<br />

dankbar Tel.: (07587) 82 55–14.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!