01.05.2014 Aufrufe

März 2011 - Gemeinde Obergurig

März 2011 - Gemeinde Obergurig

März 2011 - Gemeinde Obergurig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 3/<strong>2011</strong> Seite 11 <strong>Obergurig</strong><br />

- Anliegen des Historischen Stammtisches; Recherchen<br />

betr. ehem. Schmiede und Rittergut<br />

- Qualität und Aktualität der Öffentlichkeitsarbeit (Internet-<br />

Auftritt, Nachrichten und Beiträge im oko und im Amtsund<br />

Mitteilungsblatt der <strong>Gemeinde</strong>)<br />

- Pflege und Ausbau der Tradition, Neues entwickeln (z. B.<br />

„Tag der Vereine“); Interessenträger koordinieren/<br />

Jahresarbeitsplan<br />

- Präsenz der Vereine; Mitwirkung in den Vereinen; aktive<br />

Teilnahme der Mitglieder<br />

- Nächste Vorhaben: 17.03. 10.00 Uhr Führung im Museum<br />

Bautzen zur Stadtgeschichte;<br />

Straußenfarm Kotitz – Schloss Gröditz – Gröditzer Skala;<br />

Via-regia-Ausstellung im „Kaisertrutz“ Görlitz;<br />

Tagesfahrt Festung Königstein/ Sächsische Schweiz;<br />

Betriebsbesuch Orgelbau Eule in Bautzen (gem.<br />

Fertigungsablauf).<br />

Der Tätigkeitsbericht und die als nächstes vorgesehenen<br />

Vorhaben erfuhren ungeteilte Zustimmung.<br />

Im Schlusswort dankte der Vorsitzende für die rege<br />

Diskussion und das spürbare Ringen um Lösungen und rief<br />

nochmals zur aktiven Mitarbeit jedes einzelnen auf.<br />

<strong>Obergurig</strong>er Handballer haben schwere<br />

Zeiten hinter sich<br />

Für das Auswärtsspiel am 05.02.<strong>2011</strong> in Königsbrück hatten<br />

sich die <strong>Obergurig</strong>er viel vorgenommen. Nach einem<br />

enttäuschenden Auftritt beim Aus im Pokal in der Bierstadt<br />

Radeberg im Januar und den vorangegangenen Niederlagen<br />

gegen Cunewalde und Hoyerswerda datiert der letzte<br />

<strong>Obergurig</strong>er Erfolg auf den 27.11.2010 gegen den<br />

Tabellenletzten TSV 1865 Ohorn. In Königsbrück sollte diese<br />

schwarze Bilanz endlich gebrochen werden und ein Sieg das<br />

stark geschwundene Selbstvertrauen wieder stärken. Aller<br />

Willens- und Motivationsbekundungen zum Trotz boten die<br />

Männer des SV <strong>Obergurig</strong> ihre mit Abstand schlechteste<br />

Saisonleistung, und sahen sich bereits nach 15 Spielminuten<br />

mit 11:2 im Hintertreffen. Einem kurzen Aufbäumen bis zur<br />

Pause und einem eigentlich ermutigenden 16:12 zur Halbzeit,<br />

wäre durch Kampfgeist und Einsatzwillen sicher in der<br />

zweiten Halbzeit gegen einen keineswegs stärkeren Gegner<br />

etwas drin gewesen. Aber wer in 20 Spielminuten gerade mal<br />

4 Tore erzielt, muss sich fragen lassen, wo der Wille,<br />

Kampfgeist und die Einsatzbereitschaft des vergangenen<br />

Novembers geblieben sind, als es der Mannschaft gelang<br />

große Rückstände aufzuholen und sie mit spritzigen Auftritten<br />

ihr Publikum begeisterten. Der <strong>Obergurig</strong>er Trainer äußerte<br />

sich nach dem neuerlichen Misserfolg enttäuscht über die<br />

Leistung seiner Spieler. „Nach dieser Niederlage müssen wir<br />

uns alle hinterfragen, warum wir Woche für Woche kraft- und<br />

ideenlos das Parkett betreten. Gerade die Leistungen der<br />

erfahrenen und leistungsstarken Spieler waren zuletzt zu oft<br />

enttäuschend. Wir haben jetzt bis 06.03. Zeit hart an uns zu<br />

arbeiten und zu uns und unserer alten Leistungsstärke<br />

GF<br />

zurück zu finden.“, so der <strong>Obergurig</strong>er Trainer Matthias<br />

Gembus. Am Sonntag, dem 06.03.<strong>2011</strong> um 16.00 Uhr ist der<br />

Tabellennachbar aus Steina Gast in der Sporthalle des<br />

Sorbischen Begegnungszentrums in Bautzen (Friedrich-List-<br />

Straße 8). Nach langer Zeit ohne Heimspiel hoffen die<br />

<strong>Obergurig</strong>er Handballer auf die lautstarke und zahlreiche<br />

Unterstützung ihrer Zuschauer, um die Negativserie mit einer<br />

couragierten Leistung beenden zu können. Ein weiteres<br />

Heimspiel steht den <strong>Obergurig</strong>ern am Samstag, dem<br />

19.03.<strong>2011</strong> an selber Stelle ebenfalls 16.00 Uhr bevor.<br />

Zwischen diesen beiden Heimauftritten ist der SV <strong>Obergurig</strong><br />

am Sonntag, dem 13.03.<strong>2011</strong> um 14.00 Uhr Gast bei den<br />

Handballern der SG Oberlichtenau in der Pulsnitzer<br />

Stadtsporthalle. Hoffen wir auf bessere Zeiten und<br />

zurückkehrende Erfolge für unsere <strong>Obergurig</strong>er Handballer.<br />

Ein erster kleiner Erfolg nach dieser langen Durststrecke<br />

konnte am Freitag, dem 25.02.<strong>2011</strong> beim Testspiel gegen<br />

den noch ungeschlagenen Tabellenführer der Oberlausitzliga,<br />

dem TSV Neugersdorf III, gefeiert werden. Nach großem<br />

Kampf konnte sich unsere Mannschaft über ein 24:24 gegen<br />

diesen starken Gegner freuen.<br />

Ab Saison <strong>2011</strong>/2012 gibt es eine <strong>Obergurig</strong>er<br />

Frauenmannschaft<br />

Zusätzlich zu unserer Männermannschaft wird es in der<br />

kommenden Saison ab September auch eine <strong>Obergurig</strong>er<br />

Frauenhandballmannschaft im Punktspielbetrieb geben. Mit<br />

16 Spielerinnen ist man für die Zukunft gut aufgestellt und<br />

erhielt im Februar die Zustimmung seitens des Vorstandes<br />

des SV <strong>Obergurig</strong> für die aktive Teilnahme am Spielbetrieb.<br />

In einem Testspiel gegen den amtierenden Kreismeister<br />

Königswarthaer SV konnten unsere Mädels mit schon recht<br />

gefälligem Spiel überzeugen. Am Ende verloren sie aufgrund<br />

einer Schwächephase zu Beginn der 2. Halbzeit 16:23.<br />

Der SV <strong>Obergurig</strong> informiert:<br />

Liebe Sportfreundin/lieber Sportfreund,<br />

gemäß § 12 unserer Satzung laden wir fristgemäß zu<br />

unserer Jahresversammlung ein.<br />

Die Versammlung findet als Delegiertenkonferenz am<br />

31. März <strong>2011</strong> statt.<br />

Vorläufige Tagesordnung:<br />

Ort:<br />

Zeit:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Rechenschaftsbericht zu 2010<br />

3. Kassenbericht und Kassenprüfungsbericht<br />

4. Bericht Revisionskontrolle<br />

5. Diskussion<br />

6. Entlastung des Vorstandes<br />

7. Ehrungen, Auszeichnungen<br />

8. Veranstaltungen <strong>2011</strong><br />

Dorfgemeinschaftshaus Schwarznaußlitz<br />

31. März <strong>2011</strong> um 19.00 Uhr<br />

Vorstand SVO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!