01.05.2014 Aufrufe

Nummer 39 Freitag, 26. September Jahrgang 2008 - Gemeinde ...

Nummer 39 Freitag, 26. September Jahrgang 2008 - Gemeinde ...

Nummer 39 Freitag, 26. September Jahrgang 2008 - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 / <strong>Nummer</strong> <strong>39</strong> <strong>Freitag</strong>, <strong>26.</strong> <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

Tourismusgemeinschaft<br />

Marbach-Bottwartal<br />

Führung in Oberstenfeld<br />

In der Weinbaugemeinde Oberstenfeld kann man im historischen<br />

Ortskern viele kirchliche und weltliche Baudenkmäler entdecken.<br />

So zum Beispiel die romantische Basilika des 1016 vom Adel gegründeten<br />

Chorfrauenstiftes. Eine große Besonderheit sind die zahlreichen<br />

Gebäude mit verschiedenen Varianten des Fachwerkbaus rund<br />

um den Marktplatz und in der Küfergasse. Herr Ernst Schedler und<br />

Herr Werner Lämmle werden viel Interessantes und auch Amüsantes<br />

erzählen, Zusammenhänge verdeutlichen und Hintergründe beleuchten.<br />

Die Führung findet in<br />

Oberstenfeld<br />

am Sonntag, 05. Oktober <strong>2008</strong>, um 14.30 Uhr<br />

statt.<br />

Treffpunkt: am Stiftskeller unterhalb des Stiftsgebäudes,<br />

Großbottwarer Straße 42<br />

Im Anschluss an die Führung kann das Fest der evangelischen Kirchgemeinde<br />

besicht werden und der Nachmittag klingt gemütlich aus.<br />

Dauer der Führung: ca. 1,5 Stunden<br />

Preis: E 3,-- / E 2,-- für Schüler und Studenten, Kinder bis einschließlich<br />

12 Jahre sind frei.<br />

Hinweis: Weinbergwanderung und Weinprobierstand<br />

Beim Weinprobierstand des Land- und Weinbauvereins am Harzberghäusle<br />

in Großbottwar startet am 28. <strong>September</strong> <strong>2008</strong> um<br />

14 Uhr eine Rundwanderung, die zum Weinprobierstand beim<br />

historischen Weinberghaus des Weinguts Graf Adelmann in<br />

den Kleinbottwarer Weinbergen führt. Manfred Griebsch und<br />

Beate Lutz begleiten die Wanderer auf ihrem Spaziergang. Um ca.<br />

15.30 Uhr geht es vom Kleinbottwarer Weinprobierstand aus wieder<br />

zum Ausgangspunkt in Großbottwar. Je nach Belieben kann auch<br />

nur eine Strecke mitgewandert werden.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos.<br />

Tourismusgemeinschaft Marbach Bottwartal, Marktstr. 23, 71672<br />

Marbach, Tel.: 07144 102-250 oder -375, Fax: 07144 102311.<br />

E-Mail: info@marbach-bottwartal.de, www.marbach-bottwartal.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!