01.05.2014 Aufrufe

Oberstenfeld KW 16 ID 67959 - Gemeinde Oberstenfeld

Oberstenfeld KW 16 ID 67959 - Gemeinde Oberstenfeld

Oberstenfeld KW 16 ID 67959 - Gemeinde Oberstenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Nr. <strong>16</strong> Freitag, 19. April 2013<br />

Straßensperrung aufgrund des Frühlingsfestes<br />

und der Historischen Übung der Feuerwehr<br />

<strong>Oberstenfeld</strong><br />

Aufgrund der Durchführung des Frühlingsfestes und der Stellung<br />

eines Festzeltes der Freiwilligen Feuerwehr ist die Bottwarstraße<br />

in Teilbereichen vor dem Feuerwehrgerätehaus und<br />

dem Lebensmittelmarkt in der Zeit von<br />

Freitag, 19. April 2013 bis zum Dienstag, 23. April 2013<br />

gesperrt.<br />

Die Umleitungsstrecke ist über die Lichtenberger Straße und<br />

Ziegelstraße zum Bürgerhaus und Lebensmittelmarkt beschildert.<br />

Außerdem findet am Sonntag, 21. April 2013 um 14.00 Uhr<br />

eine Historische Übung der Feuerwehr am Rathaus in<br />

<strong>Oberstenfeld</strong> statt.<br />

Die Bushaltestellen "Am Rathaus" (gilt für beide Richtungen)<br />

werden daher im Zeitraum von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr<br />

nicht angefahren, sondern in die Bahnhofstraße verlegt. Ab<br />

15.00 Uhr werden die Bushaltestellen "Am Rathaus" wieder<br />

normal angefahren.<br />

Bitte beachten Sie, dass es während der Übung (ab 14.00<br />

Uhr, Dauer ca. 30 Min.) in der Großbottwarer Straße im Bereich<br />

des Rathauses zu Sperrungen kommt.<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

Einladung zur Verbandsversammlung<br />

des Zweckverbandes<br />

„Hochwasserschutz Bottwartal“<br />

Am Mittwoch, 24. April 2013 findet die Verbandsversammlung statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlich!<br />

Beginn: 19.30 Uhr, Rathaus Großbottwar, Bürgersaal<br />

1. Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse<br />

2. Hochwasserrückhaltebecken „Hasenbach“<br />

- Vergabe der Tief- und Ingenieurbauarbeiten<br />

- Vergabe der Stahl- und Stahlwasserbauarbeiten<br />

3. Feststellung der Jahresrechnung 2012 des Zweckverbandes<br />

„Hochwasserschutz Bottwartal“<br />

4. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2013<br />

- Beratung<br />

- Verabschiedung<br />

5. Bekanntgaben, Verschiedenes<br />

Bürgermeister Ralf Zimmermann<br />

Verbandsvorsitzender<br />

Blutspenden mit Tradition - DRK feiert<br />

Jubiläum, DRK-Blutspendedienst bittet um<br />

Blutspende<br />

Der DRK-Blutspendedienst bittet um Unterstützung durch eine<br />

Blutspende<br />

Freitag, dem 26.04.2013 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr<br />

Mehrzweckhalle in Gronau, am Sportplatz<br />

Das Rote Kreuz feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen.<br />

Im Februar 1863 wurde das internationale Rote Kreuz<br />

in Genf gegründet. Eine der satzungsgemäßen Aufgaben ist<br />

die Blutspende. In der Bundesrepublik Deutschland wurde der<br />

erste Blutspendedienst des DRK im Jahr 1951 in Nordrhein-<br />

Westfalen gegründet. Die anderen Bundesländer folgten, Hessen<br />

1953 und Baden-Württemberg 1956. Heute sind sechs regional<br />

tätige Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes<br />

verantwortlich für die flächendeckende, umfassende Versorgung<br />

der Patienten in der Bundesrepublik Deutschland rund um die<br />

Uhr an 365 Tagen im Jahr. Blutspender des Deutschen Roten<br />

Kreuzes sind ein Teil dieser langen Geschichte.<br />

Und hier hat sich vieles getan:<br />

Erfolgte beispielsweise Anfang 1900 noch eine direkte Blutübertragung<br />

vom Spender auf den Empfänger machte der DRK-<br />

Blutspendedienst in den 50er Jahren die Konservierung des<br />

Blutes und damit eine Lagerung für mehrere Wochen möglich.<br />

Heute erfolgt die Blutspende durch ein Mehrfachbeutelsystem,<br />

welches die Auftrennung des Blutes in seine verschiedenen<br />

Bestandteile erlaubt. Die Aufbereitung der Blutspende ermöglicht,<br />

dass jeder Patient individuell die Komponente bekommt,<br />

die er benötigt. So kann mit einer Blutspende bis zu drei Patienten<br />

geholfen werden. Ein Patient, der an Blutarmut leidet,<br />

erhält beispielsweise nur die roten Blutkörperchen, während ein<br />

Patient, der an einer Blutgerinnungsstörung erkrankt ist, ein<br />

Thrombozytenkonzentrat erhält. Als besonderes Dankeschön<br />

für das Engagement erhalten alle Spender im Aktionszeitraum<br />

vom 04. März bis 31. Mai 2013, eine exklusive Tafel der Lindt<br />

Jubiläumsschokolade "150 Jahre DRK".<br />

Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren,<br />

Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein.<br />

Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme<br />

eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende<br />

dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und<br />

anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit<br />

einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann.<br />

Weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline<br />

0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich.<br />

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gemeinnützige<br />

GmbH - Sandhofstraße 1 - 60528 Frankfurt<br />

Pressekontakt: Stefanie Fritzsche, Tel.: 069/ 6782-<strong>16</strong>3 -<br />

Fax: 069/ 6782-<strong>16</strong>0 - Handy: 0174 - 3377-319<br />

Email: s.fritzsche@blutspende.de - www.blutspende.de<br />

Veranstaltungskalender<br />

Mai 2013<br />

01.05.2013<br />

10:30 Uhr Maibaumstellen und Maibaum-Hocketse,<br />

Rathausplatz Gronau und Kelter Gronau, TSV Gronau,<br />

Abt. Handball<br />

03.05.2013<br />

20:00 Uhr Jahreshauptversammlung, Bürgerhaus,<br />

SKV <strong>Oberstenfeld</strong><br />

03.05.2013<br />

20:00 Uhr Der Großinquisitor Ernst Pilick, Rathauskeller<br />

Beilstein, Kulturverein Oberes Bottwartal e.V.<br />

04.05.-05.05.2013<br />

10:00 - 18:00 Uhr Tag des offenen Zeltes, bei den<br />

alten Tennisplätzen, Royal Rangers<br />

05.05.2013<br />

10:00 Uhr Konfirmation, Evang. Kirche Gronau,<br />

Evang. Kirchengemeinde Gronau<br />

09.05.2013<br />

11:00 Uhr Steinbruchfest, am Freibad, MVO<br />

11.05.2013<br />

20:00 Uhr OKUK-offene Kulturkneipe, Das SwingArt-<br />

Boogie-Trio... und das Geheimnis des Glücks, Stiftskeller,<br />

Kulturverein Oberes Bottwartal e.V.<br />

17.05.-20.05.2013<br />

40. Internationales Handball-Pfingstturnier, Sportanlagen<br />

<strong>Oberstenfeld</strong>, SKV <strong>Oberstenfeld</strong><br />

19.05.2013<br />

14:00-17:00 Uhr Internationaler Museumstag, Altes Rathaus<br />

Gronau, GroMusle<br />

26.05.2013<br />

Hocketse, Feuerwehrgerätehaus Prevorst, Freiw. Feuerwehr<br />

<strong>Oberstenfeld</strong>, Abt. Prevorst<br />

30.05.2013<br />

09:00 Uhr Fronleichnamsprozession, Im Park von Schloss<br />

Schaubeck, Kleinbottwar, Katholische Kirchengemeinde St.<br />

Pius X Großbottwar-<strong>Oberstenfeld</strong>-Beilstein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!