02.05.2014 Aufrufe

Modell AR-630A - Oculus

Modell AR-630A - Oculus

Modell AR-630A - Oculus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 - 3<br />

*1 < Vertex-Abstand ><br />

Der Abstand zwischen dem Hornhautscheitel und der Rückfläche der Brillenlinse.<br />

*2 < Nah-Arbeitsabstand ><br />

Die für nah PD-Berechnung. Änderbar im Bereich 35 bis 70 cm mit dem entsprechenden Parametern.<br />

*3 < Zuverlässigkeitsindex ><br />

Einer der sechs Schritte (9, 8, 7, 6, 5 oder E) werden ausgedruckt. “E” steht für fehlerhafte Daten.<br />

Zur Information, wenn der Parameter “IOL(*) Mark” auf “YES” gestellt ist und <strong>AR</strong>-Messung unter<br />

der Bedingung ausgeführt wird, dass auf ON gestellt ist, werden Messdaten auf dem Ausdruck<br />

kurz vor dem Zuverlässigkeitsindex mit “*” markiert.<br />

*4 < Median-Werte ><br />

Ausdruck, wenn drei oder mehr <strong>AR</strong>-Messungen (ausgenommen für Fehler) im Speicher sind.<br />

*5 < SE (sphärisches Äquivalent) Wert ><br />

Berechnet für die Median-Werte (oder die letzten Werte, wenn die Median-Werte nicht erhalten<br />

wurden) und den CL-Umwandlungswert.<br />

*6 < Augendiagramm ><br />

Zeigt den refraktiven Status des Patienten basierend auf Median-Wert. Das Augendiagramm hat 8<br />

Muster.<br />

• Emmetropic • Astigmatismus mixtus • Astigmatismus myopicus simplex<br />

• Myopie<br />

• Astigmatismus myopicus compositus • Astigmatismus hyperopicus simplex<br />

• Hyperopie<br />

• Astigmatismus hyperopicus compositus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!