03.05.2014 Aufrufe

Weinig Werkzeuge - OERTLI Werkzeuge AG

Weinig Werkzeuge - OERTLI Werkzeuge AG

Weinig Werkzeuge - OERTLI Werkzeuge AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Normalspannung<br />

3. Zum Spannen der Spannleiste zwei<br />

Winkelinbusschlüssel (3) mit Schaft verwenden und<br />

Spannschrauben gleichzeitig anziehen.<br />

Anzugsmoment der Schrauben 25 Nm.<br />

Keine Messernut komplett auf einmal<br />

spannen. Das Werkzeug könnte sonst<br />

verspannt werden.<br />

Um Beschädigung der Spannschrauben zu<br />

verhindern, keine beschädigten oder am<br />

Sechskant rund gewordenen<br />

Inbusschlüssel verwenden.<br />

3 3<br />

DOKW0056<br />

3.2.5 Technische Daten<br />

– Werkzeuggrundkörper aus hochfestem Stahl oder<br />

Aluminium<br />

– Bestückt mit 2 oder 4 geraden Wendemessern<br />

– Wahlweise bestückt mit HSS oder Hartmetall<br />

– Form- und kraftschlüssige Messerspannung<br />

– Spannleisten gehärtet mit geschliffener Spannfläche<br />

– Spanwinkel 12°/27°/ 35°<br />

– Schneidenflugkreis-Ø 125 oder 140 mm<br />

– max. Drehzahl n = 9.000 min -1<br />

Technische Änderungen vorbehalten!<br />

Tech. Dok. / WNW 850 01 / 02.2005.A / © MICHAEL WEINIG <strong>AG</strong> <strong>Weinig</strong> <strong>Werkzeuge</strong> 3-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!