03.05.2014 Aufrufe

Weinig Werkzeuge - OERTLI Werkzeuge AG

Weinig Werkzeuge - OERTLI Werkzeuge AG

Weinig Werkzeuge - OERTLI Werkzeuge AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Normalspannung<br />

3.3.4 Aufbau des <strong>Werkzeuge</strong>s<br />

Profilmesserkopf mit Profilmessern. Massiver<br />

Grundkörper aus Stahl. Robuste, sichere Konstruktion<br />

für geräusch- und schwingungsarmen Lauf.<br />

1 Grundkörper<br />

2 Spannleiste<br />

3 Spannschraube<br />

4 Profilmesser<br />

4 3 2 1<br />

DOKW0058<br />

massiv<br />

rückenverzahnt<br />

bestückt<br />

rückenverzahnt<br />

DoubleBack Schneidplatte<br />

mit Trägerplatte<br />

Die Spannleisten sind an der Stirnseite mit der<br />

zugehörigen Messerdicke (in mm) gekennzeichnet.<br />

Die Spannleisten sind gehärtet, die Spannfläche ist<br />

geschliffen.<br />

DOKW0026<br />

3.3.5 Aus- und Einbau der Messer<br />

Ausbau:<br />

1. Spannschraube (1) lösen.<br />

2. Mit Schlagstück (2) Spannleiste lösen.<br />

3. Profilmesser mit Schlagstück (2) herausziehen.<br />

2<br />

1<br />

DOKW0059<br />

Einbau:<br />

1. Spannleisten und Rückenverzahnung von Schmutz<br />

und Harz befreien.<br />

2. Spannleiste und Profilmesser einsetzen und mit<br />

Spannschraube (1) von beiden Seiten klemmen.<br />

Tech. Dok. / WNW 850 01 / 02.2005.A / © MICHAEL WEINIG <strong>AG</strong> <strong>Weinig</strong> <strong>Werkzeuge</strong> 3-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!