03.05.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt kw 13-2012.pdf - Zell-Weierbach

Mitteilungsblatt kw 13-2012.pdf - Zell-Weierbach

Mitteilungsblatt kw 13-2012.pdf - Zell-Weierbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FR, <strong>13</strong>.04.2012 (Forum)<br />

CLUSTER.FORUM Forst & Holz<br />

Fachbeiträge und Erfahrungsberichte aus der Praxis<br />

(im Rahmen der Forst Live)<br />

10.00 – 17.00 Uhr, Messegelände<br />

Teilnahme kostenfrei, Registrierung im Vorfeld unter<br />

www.forst-offenburg.de erforderlich, da die Anzahl der TN<br />

begrenzt ist.<br />

15<br />

DI - SO, 15.-20.05.2012<br />

Circus Krone<br />

Europas größter Zirkus gastiert in Offenburg<br />

Vorstellungen werktags 15.30 und 20.00 Uhr,<br />

Sonn- und Feiertags 14 und 18 Uhr, Messegelände<br />

ab 18 EUR bis 40 EUR. Alle Preise und Ermäßigungen unter<br />

www.circus-krone.de oder www.messe-offenburg.de<br />

SA, 21.04.2012 (Konzert)<br />

Oberrhein-Konzertreihe - 5. Konzert<br />

Werke von M. Arnold, J. Haydn und W.A. Mozart<br />

20 Uhr, Oberrheinhalle<br />

MO, 23.04.2012 (Comedy)<br />

Dieter Nuhr<br />

mit seinem Comedy-Programm "Nuhr unter uns"<br />

20.00 Uhr, Oberrheinhalle<br />

29,35 EUR (auch buchbar über www.reservix.de)<br />

MI, 25.04.2012 (Musical-Revue)<br />

I´m free - Musical-Revue<br />

20.00 Uhr, Oberrheinhalle<br />

Kat. 1 - 27,40 EUR, Kat. 2 - 23 EUR, Kat. 3 - 18,60 EUR<br />

FR, 27.04.2012 (Schauspiel)<br />

Oskar und die Dame in rosa<br />

Schauspiel von Erik-Emmanuel Schmitt, mit Doris Kunstmann<br />

Euro-Studio Landgraf<br />

20.00 Uhr, Oberrheinhalle<br />

Kat. 1 - 20,80 EUR, Kat. 2 - 18,60 EUR, Kat. 3 - 15,30 EUR<br />

SA, 28.04.2012 (Party)<br />

extrabi<br />

Die größte Abi-Party Deutschlands!<br />

ab 21.00 Uhr, Baden-Arena/ Ortenauhalle<br />

15,00 EUR Abendkasse, 12,00 EUR im VVK<br />

MI, 02.05.2012 (Komödie)<br />

Nie wieder arbeiten<br />

Komödie von Horst Pillau, u. a. mit Silvia Seidel u. Tanja<br />

Schumann<br />

ab 20.00 Uhr, Oberrheinhalle<br />

Kat. 1 - 20,80 EUR, Kat. 2 - 18,60 EUR, Kat. 3 - 15,30<br />

EUR<br />

SA + SO, 05. + 06.05.2012 (Messe)<br />

Badische Weinmesse – Kulinarisch leben<br />

11.00 – 18.00 Uhr, Baden-Arena<br />

15,00 EUR Tageskasse, 12,00 EUR erm. - inklusive Verkostung<br />

Kinder bis 12 J. in Begleitung eines Erwachsenen freier Eintritt<br />

(auch buchbar über www.reservix.de)<br />

MI, 09.05.2012 (Messe)<br />

Badischer Wirtschaftstag<br />

Der intensive Unternehmer-zu-Unternehmer-Tag<br />

12.30 – 18.00 Uhr, Oberrheinhalle<br />

10 EUR Tageskasse<br />

FR + SA, 11. + 12.05.2012 (Messe)<br />

Berufsinfomesse "BIM"<br />

Informationen zu Ausbildung, Weiterbildung, Beruf<br />

9.00 – 17.00 Uhr, Baden-Arena/ Ortenauhalle<br />

Eintritt frei<br />

Die Menus Oenologiques der<br />

Badischen Weinmesse<br />

Offenburg. Beliebtes Gourmet-Highlight von überregionalem<br />

Bekanntheitsgrad sind die stimmungsvollen Menus<br />

Oenologiques im Rahmen der Badischen Weinmesse Offenburg.<br />

Es gilt ein Jubiläum zu feiern, denn seit ihrer Entstehung<br />

beim Offenburger Weinmarkt von 1872 feiert die<br />

Badische Weinmesse am 5. und 6. Mai ihre 125. Durchführung.<br />

Die Messemacher haben sich deshalb etwas Besonderes<br />

ausgedacht:<br />

Im Herzen der Messe, im Kleinen Saal der Oberrheinhalle,<br />

bietet die "Trilogie in fünf Gängen" Spitzenküche am Samstag,<br />

5. Mai um 18.30 Uhr. Drei renommierte Köche bereiten<br />

fünf Trios auf dem Teller zu, begleitet von fünf weiteren Trios<br />

im Glase - davon auch zwei Weine der Gastregion Südtirol.<br />

Der Badische Weinbauverband trifft eine Vorauswahl der<br />

Weine. Die Gäste erhalten vorab Gelegenheit, zu jedem<br />

Gang ihren Lieblingswein auszuwählen und so das Jubiläumsmenü<br />

mitzugestalten. Die Eventköche Christian Gietz,<br />

Jens Rüger und Olivier Zajonc haben eine beeindruckende<br />

Vita vorzuweisen. Rüger war beispielsweise als Privatkoch<br />

für besondere Gäste auf dem Cruiser Liner "Vistaford" tätig,<br />

der mit 5*Star Plus die höchste US-Katagorie für Luxusliner<br />

hält, und zuvor in der Spitzengastronomie von Frankfurt mit<br />

Michelin-Stern, im ehemaligen "Papillon". Gietz kommt<br />

ebenfalls aus der Spitzengastronomie in Essen im "La Grappa"<br />

mit Michelin-Stern. Der als dritter Koch nominierte Olivier<br />

Zajonc war Küchenchef in vielen namhaften Hotels,<br />

sowohl in Deutschland (u.a. RWE Vorstandscasino Essen)<br />

als auch in Spanien (Luxus-Finca-Hotel "La Posada" und<br />

5*-Hotel "Florasol", Mallorca).<br />

Aufgrund des Erfolgs im vergangenen Jahr wird das zweite<br />

Menu Oenologique erneut im Restaurant Wilder Ritter im<br />

Hotel Ritter in Durbach angeboten: "Traube trifft Ritter" am<br />

Freitag, 4. Mai um 18.30 Uhr. Der Michelin-Stern von Chefkoch<br />

Christian Baur ist ein Prädikat für gehobene Esskultur<br />

und ein Garant für kreative und weltoffene Küche. Zum fünfgängigen<br />

Menü werden 15 Spitzenweine gereicht. Drei<br />

Weinerzeuger schenken selbst aus und erläutern, was der<br />

Gast im Glas schmeckt.<br />

Für beide Veranstaltungen sind noch einige freie Plätze zu<br />

109 Euro pro Person zu haben. "Im vergangenen Jahr waren<br />

die Gourmet-Events nach Ostern bereits ausverkauft",<br />

berichtet Projektleiterin Inna Oster. Nachgefragt ist auch<br />

Weinwissen: Das Seminar "Wein & mediterrane Genüsse"<br />

mit der bekannten Sommelière Natalie Lumpp im Rahmen<br />

der Messe ist bereits ausgebucht. Sie gibt ein weiteres Seminar<br />

über "Terroirs". "Wein & Fisch" präsentieren Peter<br />

Wohlfarth, Geschäftsführer vom Badischen Weinbauverband,<br />

und Gerhard Volk vom Forum Culinaire mit unterhaltsamen<br />

Proben. Und was man aus badischen Weinen im<br />

Vergleich mit den Weinen Südtiroler Gastregion herausschmecken<br />

kann, verrät Peter Wohlfarth. Zusätzlich ist Programm<br />

auf der Aktionsbühne geboten, so beispielsweise<br />

am Samstag "Wein und Schokolade" mit Natalie Lumpp<br />

und dem Chocolatier Eberhard Schell, der aus den Medien<br />

bekannt ist (19. April in SWR3 Kaffee oder Tee). Ebenfalls<br />

am Samstag präsentieren die Wein-Guides "Weingeister<br />

aus der Ortenau "Schinken und Wein". Das aktuelle Rahmenprogramm<br />

wird im April bekanntgegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!