03.05.2014 Aufrufe

Download Vorschau (PDF) - Orell Füssli

Download Vorschau (PDF) - Orell Füssli

Download Vorschau (PDF) - Orell Füssli

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der etablierte BVG/FZG<br />

Kommentar neu aufgelegt<br />

Kommentare<br />

Die aktualisierte, 3. Auflage enthält sämtliche Gesetzesänderungen<br />

und berücksichtigt die neueste Rechtsprechung. Durch die zahlreichen<br />

Querverweise sowie die prägnante Kommentierung der einzelnen<br />

Bestimmungen eignet sich der Kommentar einerseits als Nachschlagewerk<br />

für den Praktiker und ermöglicht es andererseits auch dem<br />

Nichtspezialisten, sich rasch in der Materie zurechtzufinden und sich<br />

über den Stand der bisher ergangenen Rechtsprechung zu informieren.<br />

Der Kommentar ist als Arbeitsinstrument für den praxisorientierten Leser<br />

konzipiert und enthält alle relevanten Bestimmungen des Bundes<br />

zur beruflichen Vorsorge. Dabei werden nicht nur das BVG selber, sondern<br />

auch die Verordnung über die berufliche Vorsorge (BVV 2) sowie<br />

das Freizügigkeitsgesetz und die Verordnung über die Wohneigentumsförderung<br />

(WEFV) eingehend erläutert. Weitere einschlägige Erlasse<br />

finden sich im Anhang.<br />

ISABELLE VETTER-SCHREIBER, Dr. iur., ist<br />

Rechtsanwältin und Partnerin der Anwaltskanzlei<br />

Hubatka Müller Vetter in Zürich. Sie<br />

ist in der Beratung und Prozessführung im<br />

Bereich der beruflichen Vorsorge tätig. Zudem<br />

ist sie Dozentin an der Fachschule für<br />

Personalvorsorge, Mitglied der Redaktionskommission<br />

der Zeitschrift «Schweizer<br />

Personalvorsorge» und Mitglied des Verwaltungsrates<br />

der BVG- und Stiftungsaufsicht<br />

des Kantons Zürich.<br />

2<br />

Isabelle Vetter-Schreiber<br />

BVG/FZG Kommentar<br />

Berufliche Vorsorge<br />

3., aktualisierte und überarbeitete Auflage<br />

ca. 580 Seiten, gebunden<br />

13.5 × 18 cm<br />

ca. Fr. 98.–<br />

ISBN 978-3-280-07294-3<br />

Juni 2013, WG 1777<br />

9 783280 072943<br />

• BVG, BVV 2 und WEFV sowie FZG und FZV aktuell und kompakt kommentiert<br />

• Unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung<br />

• Das ideale Nachschlagewerk für Praktiker – bereits in 3. Auflage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!