03.05.2014 Aufrufe

Download Vorschau (PDF) - Orell Füssli

Download Vorschau (PDF) - Orell Füssli

Download Vorschau (PDF) - Orell Füssli

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Repetitorium Personenrecht<br />

Repetitorien<br />

Das «Repetitorium Personenrecht» befasst sich mit den ersten 89<br />

Artikeln des Zivilgesetzbuches und thematisiert dabei neben den<br />

für die gesamte Rechtsordnung wichtigen Einleitungsartikeln des<br />

ZGB zudem das Personenrecht, wobei der Persönlichkeitsschutz, die<br />

natürliche Person im Allgemeinen sowie das Vereins- und Stiftungsrecht<br />

die Schwerpunkte bilden. Das Buch richtet sich in erster Linie<br />

an Studierende und an Personen, die sich auf das Anwaltsexamen<br />

vorbereiten. Es kann aber auch den Praktikern dienen, um innert<br />

kürzester Zeit einen Überblick über die Rechtslage und die relevante<br />

Rechtsprechung zu gewinnen.<br />

JENS VAN DER MEER, Dr. iur., absolvierte<br />

nach dem Studium der Rechtswissenschaften<br />

in Basel und Bern ein LL.M.-Studium an<br />

der Universität Melbourne und ist ab September<br />

2013 bei der Zivilrechtsverwaltung<br />

des Kantons Basel-Landschaft verantwortlich<br />

für die Hauptabteilung Registerbehörden<br />

mit Handelsregister, Grundbuch und<br />

Zivilstandswesen.<br />

RUBEN PERREN, Dr. iur., Advokat, EMBA<br />

Uni ZH, promovierte zum Thema «Die<br />

Durchsetzung von Verantwortlichkeitsansprüchen<br />

im Schweizerischen Aktienrecht».<br />

Er erwarb das Anwaltspatent im<br />

Kanton Basel-Stadt und ist nach langjähriger<br />

Tätigkeit im Konzernrechtsdienst der<br />

F. Hoffmann-La Roche AG heute als selbstständiger<br />

Advokat in Basel tätig.<br />

6<br />

Jens van der Meer, Ruben Perren<br />

Repetitorium Personenrecht<br />

3., überarbeitete und aktualisierte Auflage<br />

ca. 220 Seiten, broschiert<br />

21 × 29.7 cm<br />

ca. Fr. 59.–<br />

ISBN 978-3-280-07312-4<br />

September 2013, WG 1772<br />

9 783280 073124<br />

• Verschafft einen Ein- und Überblick auf verständliche Weise<br />

• Repetition des Gelernten durch Übungsfälle<br />

• Schematische Darstellung durch zahlreiche Grafiken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!