03.05.2014 Aufrufe

Weitere Informationen zur Skifreizeit - Otto-Hahn-Gymnasium

Weitere Informationen zur Skifreizeit - Otto-Hahn-Gymnasium

Weitere Informationen zur Skifreizeit - Otto-Hahn-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Otto</strong>-<strong>Hahn</strong>-<strong>Gymnasium</strong><br />

K. Schlichtherle<br />

Neuer Krug 5<br />

21502Geesthacht<br />

<strong>Skifreizeit</strong> 2013 in Stumm / Zillertal<br />

___<br />

Geesthacht, 25. Mai 2012<br />

Liebe SchülerInnen und Eltern!<br />

Auch nächstes Jahr in den Osterferien geht es wieder nach Österreich zum Skifahren bzw.<br />

Snowboarden. Falls Interesse an einer Teilnahme besteht, sind hier die wichtigsten<br />

<strong>Informationen</strong> für Sie / euch zusammengefasst, auch wenn den alten Hasen vieles<br />

bekannt vorkommen wird.<br />

Wir fahren am 22. März mit dem Bus abends vom OHG ab, frühstücken am nächsten<br />

Morgen in der Pension, beziehen die Zimmer und leihen die Ski / Snowboards. Der erste<br />

Skitag ist der Sonntag, an dem zunächst die Kurse eingeteilt werden. Alle SchülerInnen<br />

nehmen an einem Kurs teil, der ihrer Könnensstufe entspricht, nach der sich die Dauer<br />

des Kurses richtet. Bei besonders schnellen Fortschritten ist es natürlich möglich, in den<br />

jeweils höheren Kurs zu wechseln. Am 30. März, Ostersamstag, fahren wir vormittags aus<br />

Stumm ab und werden abends wieder in Geesthacht eintreffen.<br />

Wie in den letzten drei Jahren wohnen wir in der Pension „Johannishof“ in Stumm. Mit den<br />

Skibussen werden wir nur etwa fünf Minuten <strong>zur</strong> Talstation Kaltenbach / Hochzillertal<br />

brauchen. Das Skigebiet selbst bietet 171 Pistenkilometer für alle Könnensstufen.<br />

Im Preis von 540 Euro sind inbegriffen:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Busfahrt nach Stumm und <strong>zur</strong>ück<br />

Unterkunft in Mehrbettzimmern (2 – 4 Betten) mit Bad im „Johannishof“<br />

Reichhaltiges Frühstück und 2-Gang.Menü am Abend<br />

Skipass für das Skigebiet Kaltenbach / Hochzillertal für sechs Tage<br />

Ski- bzw. Snowboardkurse bei ausgebildeten Ski- / Snowboardlehrern<br />

Sollte Ihr Kind Leihmaterial benötigen, können wir dies vor Ort zu Sonderpreisen leihen:<br />

Ein Skiset (Ski, Stöcke, Stiefel) kostet voraussichtlich 30 Euro, ein Snowboardset (Board<br />

und Boots) voraussichtlich 55 Euro. Sollte kein eigener Helm vorhanden sein, kommen 10<br />

Euro Leihgebühren für einen Helm dazu. Es besteht ausnahmslos Helmpflicht! Bitte<br />

beachten Sie, dass die Nutzung eines Ski- oder Snowboarddepots an der Talstation, in<br />

dem Ihr Kind über Nacht die Ausrüstung lagern kann, statt sie mit <strong>zur</strong>ück <strong>zur</strong> Pension zu<br />

nehmen, mit zusätzlichen Kosten verbunden und nicht dringend notwendig, wenn auch<br />

bequem, ist.<br />

Ein Hinweis <strong>zur</strong> medizinischen Versorgung: die Ärzte in Österreich nehmen Touristen als<br />

Privatpatienten auf. Daher sind die Rechnungen höher und werden von deutschen<br />

Krankenkassen nicht immer komplett übernommen. Es empfiehlt sich daher, für die Dauer<br />

der Fahrt eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen, die die Differenz übernimmt.<br />

Da diese Veranstaltung in den Ferien stattfindet ist die Unfallkasse, über die Ihre Kinder<br />

bei Schulveranstaltungen normalerweise versichert sind, nicht zwingend zuständig. Falls


Sie eine Reiserücktrittsversicherung wünschen, möchte ich Sie bitten, diese selber<br />

abzuschließen, z.B. über den ADAC. Dies ist günstiger, als wenn ich über den<br />

Reiseveranstalter eine Versicherung abschließe, da erfahrungsgemäß nur wenige<br />

Gruppenmitglieder an dieser Versicherung interessiert sind.<br />

In den letzten Jahren gab es mehr Interessenten als Plätze <strong>zur</strong> Verfügung stehen. Ob Ihr<br />

Kind einen Platz erhält oder auf die Warteliste kommt, hängt von der<br />

Gruppenzusammensetzung ab. Ich muss darauf achten, dass die Zimmer bestmöglich<br />

ausgelastet sind, ohne dass dabei zu große Altersunterschiede ergeben. Auch sollten die<br />

Ski- und Snowboardkurse in etwa gleich groß sein. Sie erhalten bis zum ersten Schultag<br />

nach den Sommerferien eine Rückmeldung wenn Ihr Kind nur auf der Warteliste stehen<br />

sollte. Bitte beachten Sie auch, dass bei Nichteinhalten der Zahlungstermine<br />

gegebenenfalls der Platz Ihres Kindes an einen Schüler bzw. eine Schülerin auf der<br />

Warteliste vergeben werden kann.<br />

Bei Rückfragen bin ich entweder in der Schule zu erreichen oder unter 04131-72 12 51.<br />

Ich hoffe, dass dein / Ihr Interesse geweckt ist und freue mich auf eine tolle Woche im<br />

Schnee!<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Katharina Schlichtherle<br />

Wenn Sie Ihr Kind anmelden, gelten folgende Zahlungsfristen:<br />

Anzahlung 100,- Euro bis 15.08.2012<br />

Restzahlung 440,- Euro zzgl. Kosten für ggf. Leihmaterial bis 15.01.2013<br />

Bankverbindung: Konto Nr. 64 11 88 13 BLZ 240 501 10 (Sparkasse Lüneburg)<br />

Kontoinhaberin:<br />

Katharina Schlichtherle<br />

Verwendungszweck: <strong>Skifreizeit</strong> 2013 & Name des Kindes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!