04.05.2014 Aufrufe

Frankfurt - Orientierungslauf in Baden

Frankfurt - Orientierungslauf in Baden

Frankfurt - Orientierungslauf in Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Touristische Angebote<br />

Touristische Angebote<br />

Schifffahrten<br />

Tagesfahrt Seligenstadt<br />

Fahren Sie nach Seligenstadt und gehen Sie auf Entdeckungstour! Kle<strong>in</strong>e Gassen,<br />

verträumte W<strong>in</strong>kel und farbenprächtige Fachwerkhäuser aus verschiedenen Epochen<br />

dokumentieren die mehr als 1000-jährige Geschichte Seligenstadts. Der Kanzler Karls<br />

des Großen, E<strong>in</strong>hard, begann um 830 mit dem Bau e<strong>in</strong>er Basilika, die bis heute das<br />

Wahrzeichen der Stadt ist.<br />

Wann: Sonntag, 31. Mai 2009 59211<br />

Dienstag, 2. Juni 2009 59212<br />

Abfahrt <strong>Frankfurt</strong>: 9.30 Uhr Eiserner Steg, Ma<strong>in</strong>kai<br />

Ankunft:<br />

13.05 Uhr, Seligenstadt (Landgang 3 Stunden)<br />

Abfahrt:<br />

16.00 Uhr, Seligenstadt<br />

Ankunft:<br />

19.15 Uhr, <strong>Frankfurt</strong><br />

Preis Erwachsene: 22,10 Euro<br />

mit GYMCARD: 18,80 Euro<br />

K<strong>in</strong>der:<br />

11,05 Euro<br />

Sky-Light-Tour<br />

E<strong>in</strong> fasz<strong>in</strong>ierender Anblick ist die <strong>Frankfurt</strong>er Skyl<strong>in</strong>e bei Nacht. Wenn es langsam<br />

dämmert und schließlich dunkel wird, strahlt und leuchtet die <strong>Frankfurt</strong>er Silhouette so<br />

schön, dass der Sternenhimmel erblasst.<br />

Licht macht <strong>Frankfurt</strong>s Ma<strong>in</strong>ufer auch nachts erlebbar. Beleuchtet werden prägnante<br />

Bauwerke, aber auch Kaimauern, Solitär-Bäume, Platanenreihen und Baumgruppen,<br />

e<strong>in</strong>zelne Lichtkunst-Objekte und vor allem die sieben Ma<strong>in</strong>brücken.<br />

Kommen Sie an Bord und erleben Sie <strong>Frankfurt</strong> bei Nacht!<br />

Wann: Sonntag, 31. Mai 2009 59213<br />

Montag, 1. Juni 2009 59214<br />

Mittwoch, 3. Juni 2009 59215<br />

Abfahrt:<br />

22.00 Uhr Eiserner Steg, Ma<strong>in</strong>kai<br />

Dauer:<br />

60 M<strong>in</strong>uten<br />

Preis Erwachsene: 8,80 Euro<br />

mit GYMCARD: 7,50 Euro<br />

K<strong>in</strong>der:<br />

5,00 Euro<br />

Kaffeefahrt auf dem Ma<strong>in</strong><br />

Die Kaffeehauskultur erfährt e<strong>in</strong>e Renaissance. Auch bei der <strong>Frankfurt</strong>er Personenschifffahrt<br />

lebt die traditionelle Nachmittagsfahrt wieder auf. Unser Kaffeehaus auf<br />

dem Wasser bietet e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es, aber fe<strong>in</strong>es Kuchenbuffet, dazu leckere Kaffee- und<br />

Teespezialitäten.<br />

Wann: Dienstag 2. Juni 2009 59216<br />

Freitag, 5. Juni 2009 59217<br />

Abfahrt:<br />

14.30 Uhr, Eiserner Steg, Ma<strong>in</strong>kai<br />

Dauer:<br />

2 3 / 4 Std. bis 17.15 Uhr<br />

Preis Erwachsene: 10,90 Euro (<strong>in</strong>kl. 1 Kännchen Kaffee)<br />

K<strong>in</strong>der:<br />

6,00 Euro (<strong>in</strong>kl. Apfelschorle)<br />

Rundfahrten <strong>in</strong> <strong>Frankfurt</strong><br />

Betrachten Sie die Skyl<strong>in</strong>e aus e<strong>in</strong>er anderen Perspektive. Von sanft schwankenden<br />

Planken aus wirkt die Skyl<strong>in</strong>e noch bee<strong>in</strong>druckender. Vergessen Sie Ihren Fotoapparat<br />

nicht – Sie werden auf der Fahrt tolle Fotomotive entdecken!<br />

Wann:<br />

Erwachsene:<br />

K<strong>in</strong>der<br />

Erwachsene:<br />

K<strong>in</strong>der:<br />

täglich ab Eiserner Steg, ab 11.00 Uhr stündlich,<br />

letzte Abfahrt 17.00 Uhr<br />

7,55 Euro - Tour 50 M<strong>in</strong>uten<br />

3,70 Euro - Tour 50 M<strong>in</strong>uten<br />

9,55 Euro - Tour 100 M<strong>in</strong>uten<br />

3,70 Euro - Tour 100 M<strong>in</strong>uten<br />

Karten für die Rundfahrten <strong>in</strong> <strong>Frankfurt</strong> bekommen Sie an der Kasse (Anlegestelle<br />

Eiserner Steg). Turnfestteilnehmer/-<strong>in</strong>nen erhalten 15% Preisnachlass auf die o. g. Preise.<br />

Museen<br />

Im Turnfestbeitrag enthalten ist die Möglichkeit, alle städtischen Museen <strong>in</strong> <strong>Frankfurt</strong> zu<br />

e<strong>in</strong>em Sonderpreis <strong>in</strong> Höhe von jeweils 1,00 Euro zu besuchen. Nutzen Sie die<br />

Turnfestwoche und besichtigen Sie die verschiedenen Ausstellungen.<br />

Archäologisches Museum<br />

Das Museum widmet sich der Erforschung, Darstellung und Vermittlung der prähistorischen,<br />

römischen, mittelalterlichen und neuzeitlichen Archäologie <strong>Frankfurt</strong>s und se<strong>in</strong>es Umlandes.<br />

Karmelitergasse 1, 60311 <strong>Frankfurt</strong> am Ma<strong>in</strong>, www.archaeologisches-museum.frankfurt.de<br />

Historisches Museum<br />

Die Sammlungsbestände umfassen Exponate von der frühesten Besiedlung bis heute: von<br />

der Pfalz zur frühen Stadt <strong>Frankfurt</strong> im Mittelalter, bürgerliche Sammlungen sowie<br />

Sammlungen zur Alltagskultur und Industrie- und Technikgeschichte.<br />

Saalgasse 19 (Römerberg), 60311 <strong>Frankfurt</strong> am Ma<strong>in</strong>, www.historisches-museum.frankfurt.de<br />

26<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!