06.05.2014 Aufrufe

DSA Ableidinger-Schachinger Christine - Kindernet

DSA Ableidinger-Schachinger Christine - Kindernet

DSA Ableidinger-Schachinger Christine - Kindernet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozialpädagogik, Projektleitung"Salzburger Beobachtungskonzept" (SBK), Leiter der Sektion<br />

Elementarpädagogik, VZ der ÖFFB.<br />

Pfleger Katharina<br />

Diätologin bei der OÖGKK, Kuranstalt Linzerheim; Schwerpunkte: Ernährungstherapien,<br />

Ernährungsberatungen, Ernährungsvorträge, Lehrküche, BIA-Messungen; Landesleitung OÖ<br />

Verband der Diaetologen Österreichs, diaetologische Leitung des Diabetikerkindercamps in<br />

St. Gilgen, Mitwirkung bzw. seit Herbst 2009 Mitarbeit beim Projekt Genuss- und<br />

Bewegungsentdecker, Referentin von Ernährungsvorträgen, Leitung von Kochkursen<br />

(Diabetes, Stoffwechsel, Kinderernährung…).<br />

Pfohl Martina<br />

Kindergarten- und Hortpädagogin, Kuratorin für Kommunikation im Museum, systemischer<br />

Coach, Studium Pädagogik/Sonder- u. Heilpädagogik - Uni Wien, Wissenschaftliche<br />

Mitarbeiterin im Charlotte-Bühler-Institut, Mitautorin u.a.: "Sprachliche Kommunikation und<br />

Literacy"; an div. Modulen zum Bildungsrahmenplan und Bildungsplan für NÖ; "Mehr<br />

Sicherheit durch mehr Bewegung; Autorin des Handbuchs für OÖ "Pädagogisches Konzept<br />

für KBE“; div, Fachartikel usw., KES-R, KRIPS-R sowie HUGS Evaluatorin und Trainerin,<br />

Kindergartenpädagogin in Wien, seit 1995 Leiterin der Kinderbücherei im HP-Zentrum<br />

Hinterbrühl.<br />

Mag. Pimann Peter<br />

Sozialpädagoge, Erzieher in einer sozialpädagogischen Wohngruppe, ehrenamtlicher<br />

Mitarbeiter der Kath. Männerbewegung mit dem Schwerpunkt Väterarbeit, Mitwirkender an<br />

der GRUNDTVIK - Lernplattform für Väterarbeit, Erlebnis- und Spielpädagoge.<br />

Dipl.Päd. in Pintaric Martina<br />

Referentin des Seminars: Der unbelebten Natur auf der Spur - Experimente zu Wasser, Luft,<br />

Töne, Farben, ...<br />

Mag. a Pittl Angela<br />

Pädagogin, Unternehmensberaterin, Zusatzausbildungen: Mediation und Konflikmanagement,<br />

Projekt- und Prozessmanagement; 6 Jahre Berufserfahrung als Geschäftsführerin eines<br />

mittelständischen Unternehmens in den Bereichen Kinderbetreuung und Frauenberatung.<br />

Pointner Cornelia BA<br />

Studium Pädagogik / Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt: Neue Medien.<br />

Rabeder Romana<br />

Kindergartenpädagogin, Sonderkindergartenpädagogin, Dipl. SI Mototherapeutin, Kybernetik<br />

Trainerin, Dipl. Montessoripädagogin.<br />

Mag. a Reimoser Gisela<br />

Klinische- und Gesundheitspsychologin am Institut für Erziehungshilfe und im Ambulatorium<br />

Wr. Neustadt (für entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder und Jugendliche).<br />

Lektorentätigkeit am Institut für Psychologie.<br />

Reitinger Daniela<br />

Kindergartenpädagogin, Dipl. Montessoripädagogin, Lehrgang: Sensorische Integration und<br />

Sensomotorische Wahrnehmungsförderung, Spielgruppenleiterin, Trainerin in der<br />

Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Elternbildung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!