06.05.2014 Aufrufe

DSA Ableidinger-Schachinger Christine - Kindernet

DSA Ableidinger-Schachinger Christine - Kindernet

DSA Ableidinger-Schachinger Christine - Kindernet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mag. a Haas Ulrike<br />

Studium für Lehramt an höheren Schulen für Englisch (Uni Salzburg) und Musikerziehung<br />

(Mozarteum Salzburg)<br />

Hackl Thomas<br />

Künstlerischer Fotograf, Referent für Fotografie, Kurator diverser Ausstellungen zur<br />

Fotografie.<br />

Hager Manuela<br />

selbständige Trainerin, Ernährungsberaterin, zertifizierte Erwachsenenbildnerin, Mitarbeiterin<br />

bei BIO AUSTRIA OÖ.<br />

Mag. Hager Ernst<br />

Studium der Malerei und Graphik, Lehrtätigkeit seit 1989 an der BAKIP-Linz, Lehrgang für<br />

Behinderte an der Pädak (Caritas) für Verhaltensauffällige in Gallneukirchen, freier Künstler.<br />

Mag. a Hajszan Michaela<br />

Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin in freier Praxis, langjährige<br />

wissenschaftliche Mitarbeiterin im Charlotte-Bühler-Institut für praxisorientierte<br />

Kleinkindforschung, Autorin von Fachbüchern zur Kindergartenpädagogik, Trainerin zur<br />

Anwendung der KES-R, KRIPS-R und HUGS, langjährige Tätigkeit in der Fortbildung von<br />

Kindergartenpädagog/inn/en (Vortäge, Seminare).<br />

Hartl Wilfried<br />

seit 1980 Forschung am Ludwig Boltzmanninstitut für Biologischen Landbau und<br />

angewandte Ökologie, seit 2006 sellvertr. Institutsleiter der Bio Forschung Austria,<br />

langjährige Erfahrungen in internationalen Projekten zu den Themen organische Dünger,<br />

Bodenschutz, Unkrautregulierung, Kompostierung und Saatgut.<br />

<strong>DSA</strong> Heidl August MSc<br />

Supervisor/Coach (ÖSV), Dipl.-Sozialarbeiter, Diplompädagoge, Erlebnispädagoge,<br />

Teamentwickler.<br />

Mag. a Heidlberger Birgit<br />

Studium der Ernährungswissenschaften, danach Qualitätsmanagement in einer<br />

Fleischwarenfirma, seit 2007 Regionalbetreuung Gesunder Gemeinden im Bezirk Kirchdorf<br />

im Auftrag des Landes Oö., Abteilung Gesundheit, seit 2009 Mitarbeit im Projektteam<br />

"Genuss- und Bewegungsentdecker" sowie "Netzwerk gesunder Kindergarten", seit 2011<br />

Mitarbeit im Projekt "Gesunde Küche".<br />

Heilbrunner Michael<br />

Hauptschullehrer an der NMS Hart/Leonding, Mitarbeiter der PH OÖ (Fortbildungsinstitut<br />

APS: Begwegung und Sport), Lehrwart Kinderturnen, Snowboardinstruktor, Kindergärtner<br />

und Horterzieher.<br />

Heinrich Ingrid<br />

Ausbildung zur Kindergartenpädagogin und Horterzieherin, Didaktik-Lehrgang, Blockflöte-<br />

C-Lehramt, Ausbildung zur Integrativen Tanzpädagogin, Ausbildung für Praxisberatung und<br />

Supervision, Gordon-Zertifikat, Praxis- und Didaktiklehrerin für Kindergärten und Horte,<br />

Qualitätsbeauftragte für Kinderbetreuungseinrichtungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!