06.05.2014 Aufrufe

Strategien für Beschäftigung und Arbeitsangebot (pdf; 1,92 MB)

Strategien für Beschäftigung und Arbeitsangebot (pdf; 1,92 MB)

Strategien für Beschäftigung und Arbeitsangebot (pdf; 1,92 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herausforderungen:<br />

Pool an ungenutzten Talenten<br />

40.000<br />

36.000<br />

32.000<br />

28.000<br />

Fortschreibung des Anteils<br />

2008 von 39,3%<br />

Lehrlinge im 1. Lehrjahr<br />

Drohszenario bei gleich<br />

bleibenden Schülerzahlen<br />

• Zwischen 1993 <strong>und</strong> 2001: Zahl der<br />

Geburten ging um 20% zurück <strong>und</strong> bleibt<br />

seitdem stabil auf niedrigem Niveau<br />

schwächere Jahrgänge betreten den<br />

Arbeitsmarkt<br />

• seit 1995: 40% eines Jahrgangs der<br />

15-Jährigen beginnen Lehre<br />

24.000<br />

2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020 2022 2024<br />

Unternehmen müssen sich gezielt um<br />

junge Mitarbeiter (Lehrlinge) bemühen<br />

Quelle: WKO.<br />

<strong>Strategien</strong> für Beschäftigung <strong>und</strong> <strong>Arbeitsangebot</strong><br />

Bildung - Flexibilität - Freiheit<br />

Handlungsfelder mit Potenzial<br />

Unternehmertum<br />

<br />

<br />

Bildungsreform<br />

Pensionsreform<br />

Devise für 2012:<br />

Erneuern, um zu wachsen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!