06.05.2014 Aufrufe

HINWEISE - Oberösterreichischer Landesfeuerwehrverband

HINWEISE - Oberösterreichischer Landesfeuerwehrverband

HINWEISE - Oberösterreichischer Landesfeuerwehrverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es werden jeweils zehn Bewerbsgruppen gleichzeitig antreten. Das Kommando wird über Lautsprecher<br />

gegeben. Ab der Meldung an den Bewerter 4 stehen den Bewerbsgruppen bis zum Start 5 Minuten zur<br />

Vorbereitung des Bewerbsgerätes zur Verfügung.<br />

Kupplungsübungen während des Aufräumens werden mit Disqualifikation geahndet.<br />

Die Bewertergruppen werden kurz vor Beginn der Parallelstarts festgelegt.<br />

Feuerwehrjugendleistungsbewerb<br />

Die Einrichtung der 8 Hindernisbahnen auf dem Sportplatz Bundesgymnasium-Schillerstraße und der vier<br />

Staffellaufbahnen auf dem Voglweg werden von Jugendverantwortlichen des Bezirkes Ried aufgebaut. Die<br />

letzten Vorbereitungen für die Durchführung des Jugendbewerbes erfolgen am Freitag-Vormittag durch die<br />

Jugendverantwortlichen / Jugendbewerter.<br />

Die Zeitnehmung beim Staffellauf erfolgt elektronisch und wird zeitgerecht von Mitarbeitern des OÖLFV<br />

aufgebaut.<br />

Die Austragung des 34. OÖ.LFJLB erfolgt gemäß Heft 4, ÖBFV, 6. Ausgabe – Sept.2005 und der gültigen<br />

Dienstanweisung für die Feuerwehrjugend.<br />

Die Anmeldung der Jugendgruppen erfolgt beim Berechnungsausschuss-A Jugend.<br />

Die Jugendbetreuer dürfen die Jugendgruppen nicht auf den Bewerbsplatz begleiten und auch nicht bei der<br />

Aufstellung zum Staffellauf mitwirken.<br />

Nach Absolvierung des Staffellaufes werden die Feuerwehrpässe den Jugendgruppen ausgehändigt.<br />

Samstag, 11. Juli 2009<br />

Beginn<br />

Die Bewerter der Berechnungsausschüsse-A werden ersucht, ihre Plätze so zeitgerecht einzunehmen, dass<br />

um 05.45 Uhr der erste Durchgang angemeldet werden kann.<br />

Die Bewerter des Löschangriffes und des Jugendbewerbes mögen bis 06.00 Uhr ihre Bahnen einrichten,<br />

Staffellauf (Aktiv und Jugend) bis 06.10 Uhr.<br />

Alle Bewerter werden ersucht, beim Aufräumen und Verladen der Geräte mitzuhelfen.<br />

Verantwortlich für das Verladen der Geräte:<br />

Zelt Berechnungsausschuss- A und 12 Tragkraftspritzen:<br />

Bewerbsgeräte:<br />

BM Reifenmüller Markus OBM Plöderl Siegfried<br />

Staffellauf ZN:<br />

HBI Ing. Bernhard Gutjahr<br />

Jugendgerät:<br />

HBM Brandstetter Wolfgang, OLM Hackl Friedrich<br />

Jugendstaffellauf ZN<br />

ABI Helmut Baireder<br />

Schlussveranstaltung<br />

Die Schlussveranstaltung findet am Samstag, den 11. Juli 2009, um 18.00 Uhr am LAG-Stadion statt.<br />

Der eingeteilte Fahnenblock und die Marschblockkommandanten der Bewerbs- und Jugendgruppen treffen<br />

sich um 17.00 Uhr bei der Tribüne zur Ausgabe der Siegerlisten und zur Besprechung über den Ablauf der<br />

Schlussveranstaltung. BR Karl Wagner wird ersucht, den Gästemarschblock zu übernehmen.<br />

Hinweise für die Bewerter Seite:5/7 02.07.09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!