31.10.2012 Aufrufe

Junioren-WM - Deutscher Fechter-Bund eV

Junioren-WM - Deutscher Fechter-Bund eV

Junioren-WM - Deutscher Fechter-Bund eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LANDESVERBÄNDE<br />

Westfälische A-Jugendmeisterschaften: Burgsteinfurt bleibt Florett-Hochburg<br />

■ Mit zwei Meistertiteln im Florett unterstrich<br />

der Landesleistungsstützpunkt<br />

Burgsteinfurt vor eigenem Publikum bei den<br />

westfälischen A-Jugendmeisterschaften seine<br />

Dominanz bei den Florettfechtern im<br />

Landesverband. Jessica Mamok unterstrich mit<br />

Stelldichein der Seniorenelite auf Schloss Eringerfeld<br />

■ Es hat sich bei den Seniorenfechtern herumgesprochen.<br />

Schloss Eringerfeld wird immer<br />

beliebter. Die Kombination aus anspruchsvollem<br />

Fechtsport in den Einzeldisziplinen und<br />

beim Er-und-Sie-Turnier verbunden mit einem<br />

stilvollen Ambiente, Geselligkeit und Tanz, das<br />

kommt bei den <strong>Fechter</strong>n an. In diesem Jahr fand<br />

die Veranstaltung zum dritten Mal statt. Sie ist<br />

inzwischen eine feste Einrichtung im<br />

Turnierplan der Seniorenfechter geworden.<br />

WÜRTTEMBERG<br />

Doppelsiege für Stuttgart und Heidenheim<br />

■ Am 21. März veranstaltete der<br />

Heidenheimer SB die Meisterschaften der<br />

Aktiven im Florett. Bei den Damen gewann<br />

Anna-Katharina Kühner vom PSV Stuttgart.<br />

Mit der Mannschaft konnte sie ebenfalls den<br />

Titel erringen. Bei den Herren siegte Matthias<br />

Heisler vom Heidenheimer SB. Die<br />

Heidenheimer <strong>Fechter</strong> konnten anschließend<br />

im Mannschaftskampf ihren Titel erfolgreich<br />

verteidigen.<br />

Anzeige<br />

32 FECHTSPORT<br />

dem Meistertitel ihren Anspruch im weiblichen<br />

Florettnachwuchs genauso wie es bei den Herren<br />

Klas Kossel tat. Nur in der Mannschaft tat sich<br />

der Nachwuchs aus Burgsteinfurt schwer:<br />

jeweils Silber. Hier gingen die Titel an die<br />

Startgemeinschaft Bochum/Dortmund/Münster<br />

Erfreut waren die Organisatoren darüber, dass<br />

die Firma Artos 12 neuen Leichtbahnen samt<br />

Meldern zur Verfügung stellte. Viele bekannte<br />

Seniorennationalfechter aus ganz Deutschland,<br />

den USA, Österreich und Finnland folgten der<br />

Einladung und trafen sich zum ersten offiziellen<br />

Wettkampf im neuen Jahr. Rund 160<br />

Anmeldungen verzeichneten die Veranstalter,<br />

Margit Budde, DFB-Vizepräsidentin Breitensport,<br />

und Seniorensprecher Franz Hirt. Das<br />

ist Rekordbeteiligung. Unter den Teilnehmern<br />

Ergebnisse im Einzel:<br />

Damenflorett:<br />

1. Anna-Katharina Kühner, 2. Sandra<br />

Kordowich (beide PSV Stuttgart), 3. Dorit<br />

Brendle (MTV Ludwigsburg) und Veronika<br />

Schiller (Heidenheimer Sportbund)<br />

Herrenflorett:<br />

1. Matthias Heisler, 2. Dan Elsner, 3. Florian<br />

Kaufmann (alle Heidenheimer Sportbund)<br />

und Stephan Baier (PSV Stuttgart)<br />

(Damenflorett) und Quernheim (Herrenflorett).<br />

Titelträger im Degen wurden Katharina<br />

John (TG Münster) und Gregor Manke (TSV<br />

Hagen 1860), im Säbel dominierten<br />

Trainertochter Edina Rapolti (Quernheim) und<br />

Dirk Backhaus (Herne).<br />

befanden sich fünf Welt- und Vizeweltmeister<br />

des Jahres 2003. Es wurden Gefechte in den<br />

Disziplinen Florett, Degen und Säbel in allen<br />

Altersklassen durchgeführt. Besonders die<br />

Weltmeisterin 2003 von Limoges, Marja-Liisa<br />

Someroja, war eine Herausforderung für die<br />

deutsche Konkurrenz. Sie gewann in ihrer<br />

Klasse im Degen die Goldmedaille und auch<br />

beim Er-und-Sie-Wettbewerb war sie mit ihrem<br />

Partner Wolfgang Fischer aus Wiesbaden nicht<br />

zu schlagen.<br />

Mannschaft:<br />

Damenflorett:<br />

1. PSV Stuttgart, 2. Stuttgarter FC im tus<br />

Herrenflorett:<br />

1. Heidenheimer Sportbund, 2. PSV Stuttgart<br />

3. TSF Ditzingen<br />

Anke Schelling

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!