31.10.2012 Aufrufe

glaubt an mich! Johannes 14 1 VOHWINKELER GEMEINDEBRIEF

glaubt an mich! Johannes 14 1 VOHWINKELER GEMEINDEBRIEF

glaubt an mich! Johannes 14 1 VOHWINKELER GEMEINDEBRIEF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANDACHT<br />

Lebensregel zum Glücklichwerden<br />

Was müssen wir eigentlich alles kennen und können, um glücklich zu werden?<br />

Der Prophet Jeremia gibt darauf klare Antwort:<br />

„Ein Weiser rühme sich nicht seiner Weisheit,<br />

ein Starker rühme sich nicht seiner Stärke,<br />

ein Reicher rühme sich nicht seines Reichtums.<br />

Sondern wer sich rühmen will, der rühme sich dessen,<br />

dass er klug sei und <strong>mich</strong> kenne,<br />

dass ich der Herr bin, der Barmherzigkeit, Recht und Gerechtigkeit übt auf Erden;<br />

denn solches gefällt mir, spricht der Herr.“<br />

(Jeremia 9,22+23)<br />

Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser,<br />

Nicht mehr, aber auch nicht weniger ist ausreichend, um glücklich zu werden. Diese<br />

biblische Regel für glückliches Leben ist zweieinhalbtausend Jahre alt. Sie ist also kein<br />

modisches Expertenwissen und keine politische Revolution. So einfach und klar und verständlich<br />

und überschaubar k<strong>an</strong>n Leben sein. Warum tun wir uns d<strong>an</strong>n trotzdem so schwer<br />

damit, glücklich zu werden? Weil wir eben nichts tun - oder fast nichts tun - auf jeden Fall<br />

zu wenig tun. Denn was unser Hirn längst verst<strong>an</strong>den hat, und was unser Herz l<strong>an</strong>ge fühlt,<br />

setzt unsere H<strong>an</strong>d nicht immer in die Tat um. Dar<strong>an</strong> ist schon damals Jeremia verzweifelt<br />

und <strong>an</strong>dere Propheten nach ihm genauso oder schlimmer; und Jesus hat deswegen geweint:<br />

weil wir Menschen so inkonsequent sind. Wir scheinen einfach nicht bereit zu sein, Glauben<br />

und Gott ernst zu nehmen. Stattdessen folgen auch wir den alten Verhaltensmustern, die<br />

schon Generationen vor uns in Krieg und Elend brachten - und beklagen uns d<strong>an</strong>n bei Gott.<br />

Das neue Jahr ist jetzt erst ein paar Wochen alt. Also ist es ja noch nicht zu spät für einen<br />

wirklich guten Vorsatz, nämlich: Dieses Jahr auf Jeremia zu hören und seine Lebensregel<br />

zum Glücklichwerden.<br />

Sylvia Wiederspahn<br />

ANDACHT<br />

GB_FebrMärz10.indd Abs1:3 19.01.2010 00:20:09<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!