09.05.2014 Aufrufe

Bezirk Göttingen - Deutscher Hausärzteverband Landesverband ...

Bezirk Göttingen - Deutscher Hausärzteverband Landesverband ...

Bezirk Göttingen - Deutscher Hausärzteverband Landesverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bezirk</strong> Göttingen<br />

Dr. med. Thomas Fischer<br />

<strong>Bezirk</strong>svorsitzender Hausärzteverband Göttingen<br />

Genfstr. 17a, 37079 Göttingen<br />

Tel. 0551-62274, Fax -61825<br />

Email@Hausarzt-Dr-Fischer.de<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

08.10.2012<br />

am 10. November findet der „5. Tag der Allgemeinmedizin“ statt, den wir wieder<br />

gemeinsam mit der Abteilung Allgemeinmedizin der Universität Göttingen (Leitung Frau<br />

Prof. Dr. Eva Hummers-Pradier) veranstalten. Hierzu möchte ich Sie herzlich einladen.<br />

Eine Übersicht über das Programm und das Anmeldungsformular habe ich beigefügt. Die<br />

Anmeldung erfolgt über das Sekretariat der Abteilung (Frau Primas: Tel. 0551-39-22638,<br />

Fax. 0551-39-9530). Das ausführliche Programm können Sie unter dem Link :<br />

http://www.allgemeinmedizin.med.uni-goettingen.de/de/media/Programm_GTAM_2012-<br />

19-9.pdf nachlesen. Verbandsmitglieder zahlen wie gehabt reduzierte Preise.<br />

Wir haben auch in diesem Jahr sowohl für Hausärzte als auch für das Praxisteam<br />

interessante Fortbildungen zusammengestellt. So finden Sie u.a. den beliebten<br />

Notfallkurs, mit dem Sie die QM-Verpflichtung zur jährlichen Fortbildung des Praxisteams<br />

abdecken. Hervorheben möchte ich den Kurs des Kollegen Günther Egidi aus Bremen,<br />

der sich mit unserer Unsicherheit in der Anwendung der evidenzbasierten Medizin in der<br />

Realität der Patientenversorgung beschäftigen wird.<br />

Eine Teilnahme an dieser „pharmasponsoring“-freien Veranstaltung von Hausärzten für<br />

Hausärzte möchte ich Ihnen ans Herz legen und würde mich freuen, Sie am 10. November<br />

begrüßen zu können.<br />

Ihr<br />

Thomas Fischer<br />

für den <strong>Bezirk</strong>svorstand Göttingen


<strong>Bezirk</strong> Göttingen<br />

Programm für den 5. Göttinger Tag der Allgemeinmedizin am 10. November 2012<br />

Fortbildung für das ganze Praxisteam – Änderungen vorbehalten<br />

Zeit Ärztinnen / Ärzte Praxisteam MFA<br />

9:00 - 9:30 h Hörsaal 81 Begrüßung durch Prof. Eva Hummers-Pradier<br />

09.30 -<br />

11.00 h<br />

HÄ 1<br />

Tabus in der hausärztlichen<br />

Konsultation<br />

HÄ 3<br />

Umgang mit Unsicherheit<br />

in der<br />

Hausarztpraxis<br />

HÄ 5<br />

Untersuchungskurs<br />

Rücken<br />

PT 1<br />

Demenz -<br />

was erwarten und<br />

brauchen Patienten<br />

und ihre Angehörigen?<br />

PT 4<br />

Notfalltraining für<br />

Praxisteam<br />

Teil 1<br />

PT 6<br />

Teamtraining:<br />

„Was wollen wir<br />

eigentlich?“<br />

Teil 1<br />

MFA 1<br />

Demenz -<br />

eine Krankheit mit<br />

vielen Gesichtern -<br />

die besondere Rolle<br />

der MFA im Umgang<br />

mit Betroffenen<br />

MFA 3<br />

Impfkurs für MFA<br />

Anne Simmenroth-<br />

Nayda/ Ildikó Gágyor<br />

Günther Egidi<br />

Joachim Strube<br />

Markus Gerlach<br />

Shervin Zamani<br />

20 Minuten Pause / Kaffee & Kuchen<br />

Christian Beneker<br />

Heike Diederichs<br />

Matthias Löber<br />

11.20 -<br />

12.50 h<br />

HÄ 2<br />

ARRIBA-Lib - eine<br />

elektronische Entscheidungshilfe<br />

Teil 1<br />

HÄ 4<br />

„... gut zu Fuß ...“<br />

- der Fuß in der<br />

allgemeinmedizinischen<br />

Praxis<br />

HÄ 6<br />

Craskurs Auge<br />

PT 2<br />

Wickel und Auflagen<br />

in der Palliative<br />

Care - Pflegerische<br />

Maßnahmen zur<br />

Symptomkontrolle<br />

PT 4<br />

Notfalltraining für<br />

Praxisteam<br />

Teil 2<br />

PT 6<br />

Teamtraining:<br />

„Was wollen wir<br />

eigentlich?“<br />

Teil 2<br />

MFA 4<br />

Fit für die Zukunft -<br />

Auf(s)stiegsmodelle für MFA<br />

Johannes Hauswaldt Jochen Dörner Nikolas Feltgen Andrea Wellmann Shervin Zamani Christian Beneker Petra Stenzel<br />

40 Minuten Pause / Mittags-Imbiss<br />

13.30 -<br />

15.00 h<br />

HÄ 2<br />

ARRIBA-Lib - eine<br />

elektronische Entscheidungshilfe<br />

Teil 2<br />

HÄ 7<br />

Neues aus der Fachwelt: Botox - Einsatz<br />

fern der Schönheitschirurgie<br />

PT 3<br />

Führung über die<br />

Palliativstation<br />

PT 5<br />

Intensivkurs<br />

Reanimation<br />

PT 7<br />

Derma-Update<br />

für die Praxis<br />

MFA 2<br />

Selbstmessung<br />

des Patienten<br />

MFA 5<br />

Entspannung<br />

„Zeit für mich<br />

trotz hektischem<br />

Praxisalltag“<br />

Johannes Hauswaldt Rainer Laskawi<br />

N.N.<br />

Shervin Zamani Steffen Emmert Antje Gottschall Mirja Zielke


BITTE DRUCKSCHRIFT<br />

T <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>Bezirk</strong> Göttingen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Praxisstempel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!