11.05.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 44 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 44 - Verbandsgemeinde Waldsee

Kalenderwoche 44 - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt <strong>Waldsee</strong> Seite 8 Freitag, den 4. November 2011<br />

Dorfgeschichte und Sehenswürdigkeiten<br />

gekonnt und humorvoll präsentiert<br />

Am Samstag, dem 29. Oktober 2011, war es wieder so weit:<br />

Irmtrud Dorweiler, „passionierte Otterstadt-Kennerin” aus Schifferstadt,<br />

präsentierte rund 20 Neubürgerinnen und Neubürgern<br />

ihre neue Heimat, und zwar humorvoll und mit bestechender<br />

Kenntnis über die Historie des Dorfes. Anschließend wurden die<br />

Bürgerinnen und Bürger von Ortsbürgermeister Bernd Zimmermann<br />

im Remigiushaus empfangen. Mit dabei waren Vertreterinnen<br />

und Vertreter der Fraktionen im Gemeinderat, der protestantischen<br />

Kirchengemeinde, des Kirchenchors, der TuRa, des<br />

Sportschützenvereins, der Germania und des VHNO. Auf Otto<br />

Berthold, den Vorsitzenden des VHNO, ist die Idee der Dorfführung<br />

auch zurückzuführen. Und dass es eine gute Idee ist, bestätigten<br />

alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, denen Otterstadt<br />

gut gefällt und die jetzt noch besser darüber Bescheid wissen.<br />

Wegen des hohen Interesses an der Veranstaltung auch bei den<br />

„Ureinwohnern” plant<br />

die Ortsgemeinde im<br />

nächsten Jahr, die<br />

Dorfführung für alle<br />

interessierten Bürgerinnen<br />

und Bürger<br />

anzubieten und<br />

eine Beschränkung<br />

auf frisch Zugezogene<br />

erst wieder<br />

2013 vorzusehen.<br />

Irmtrud Dorweiler (vorne links) und ihre Gruppe bei der Dorfführung<br />

an der „Keimzelle von Otterstadt”, am Lindenplatz, ehemalige<br />

Milchzentrale.<br />

Pizzabäckerinnen spendieren Musikkiste<br />

Musik macht bekanntlich nicht nur glücklich, sondern auch klüger.<br />

Wissenschaftler gehen sogar davon aus, dass der Mensch schon<br />

musizierte, bevor er die Sprache entwickelte. Seit dem 24. Oktober<br />

2011 ist auch in die Grundschule Otterstadt noch mehr Musik<br />

eingezogen. Zur großen Freude und Überraschung der Schülerinnen<br />

und Schüler überreichte ihnen das Team der ehrenamtlichen<br />

Pizzabäckerinnen eine große Kiste mit Orff-Instrumenten.<br />

Nun können beispielsweise in den relativ großen zweiten und<br />

dritten Klassen alle Kinder zusammen Musik machen, da die<br />

insgesamt 33 Instrumente für alle reichen. Zahlreiche Metall- und<br />

Schelleninstrumente wie Schellenkränze, Schellenarmbänder,<br />

Triangeln oder Fingercymbeln sowie Schütteleier, Tamburine und<br />

verschiedene Holzinstrumente stehen ab sofort für den Einsatz<br />

im Musikunterricht bereit.<br />

Wie Schulleiterin Christiane Borger berichtet, sind die neuen<br />

Instrumente besonders für die Schulung der Rhythmik und<br />

Liedbegleitung geeignet. Das Pizzabäckerinnen-Team, das<br />

den Inhalt der Musikkiste gespendet hat, besteht seit rund fünf<br />

Jahren. Zurzeit gehören ihm mit Andrea Klaus, Lucia Grelak,<br />

Sabine Leifheit, Michaela Süß und Eve Ulmer fünf Mütter an. Aus<br />

dem Erlös der einmal im Monat an die Schulkinder verkauften<br />

Pizzabrötchen finanzierten die Pizzabäckerinnen unter anderem<br />

schon eine Spielekiste für die bewegte Pause und einen Kinobesuch<br />

für alle Schulkinder. Darüber hinaus beteiligten sie sich<br />

an den Kosten bei Schulausflügen und bezahlten zur Hälfte den<br />

Fußballkicker im Pausenhof. „Es war für uns ein tolles Erlebnis<br />

zu sehen, dass die Kinder es kaum erwarten konnten, die Instrumente<br />

auszuprobieren. Wir werden weiterhin fleißig Pizzabrötchen<br />

backen, damit wir den Schülerinnen und Schülern unserer<br />

Grundschule noch oft eine kleine Extrafreude bereiten können“,<br />

so die stellvertretende Schulelternsprecherin und Pizzabäckerin<br />

Lucia Grelak bei der Übergabe.<br />

Ortskartell Otterstadt<br />

Vereinigung der Otterstadter Vereine<br />

und Gruppierungen<br />

Weihnachtsmarkt 2011<br />

Der diesjährige Weihnachtsmarkt findet am Sonntag, 04.12.2011,<br />

rund um den Königsplatz in Otterstadt statt.<br />

Interessenten, die beim Weihnachtsmarkt ausstellen möchten,<br />

können sich bis zum 08. November 2011 beim Ortskartell, Günter<br />

Gantner, Tel. 06232 604387 oder per E-Mail gantner-guenter@tonline.de,<br />

melden. Günter Gantner, Ortskartellvorsitzender<br />

Weihnachtsmarkt 2011<br />

Zur Weihnachtsmarkt-Besprechung werden alle an der Mitwirkung<br />

interessierten Vereine, Verbände, Institutionen, die Kirchengemeinde,<br />

gewerbliche sowie private Anbieter und Aussteller<br />

herzlich eingeladen.<br />

Die Besprechung findet am Donnerstag, 10.11.2011, 18.30 Uhr,<br />

Rathaus Otterstadt, Sitzungssaal, statt.<br />

Anmeldungen können auch bei Günter Gantner, Tel. 06232<br />

604387 oder per Mail gantner-guenter@t-online.de, erfolgen.<br />

Günter Gantner, Ortskartellvorsitzender<br />

– Vereinsmitteilungen –<br />

Ortskartell Otterstadt<br />

Vereinigung der Otterstadter Vereine und Gruppierungen<br />

<br />

<br />

<br />

Datum Veranstaltung Verein / Gruppe OOrt<br />

03.11. Mitgliederversammlung und Ehrung SPD Remigiushaus<br />

04.11. Biblische Weinprobe kfd<br />

Stammtisch Pferdefreunde TuRa Gaststätte<br />

05.11. VM Königs und Pokalschießen Sportschützenverein Vereinsgelände<br />

06.11. Begleithundeprüfung Hundefreunde Vereinsgelände<br />

07.11. Schwimmen m. Warmbadetag u. Gymnastik AWO<br />

Gemeinde<br />

Remigiushaus<br />

08.11. Mitgliederversammlung FWG Remigiushaus<br />

Kurs Kreativität "Duft und Dekoseifen" Landfrauen Schulküche<br />

09.11. Seniorentreff FWG Remigiushaus<br />

10.11. Seniorennachmittag m. Schafskopfturnier AWO Remigiushaus<br />

Vorbesprechung Weihnachtsmarkt Ortskartell Rathaus<br />

11.11. Martinsumzug Gemeinde Königsplatz<br />

12.11. Heckschnitt Angelsportverein Vereinsgewässer<br />

Kartenvorverkauf und Eröffnungsabend KCO Remigiushaus<br />

Mitmachbaustelle für Kinder Naturspur Naturei, Speyererstr.<br />

13.11. Volkstrauertag Gemeinde/ örtl. Vereine Ehrenmal, Luitpoldstr.<br />

15.11. Veranstaltung Senioren aktiv Remigiushaus<br />

17.11. Schafskopfturnier SPD Remigiushaus<br />

18.11 Buchausstellung Remigiusbücherei Remigiushaus<br />

19.11. Buchausstellung Remigiusbücherei Remigiushaus<br />

20.11. Buchausstellung Remigiusbücherei Remigiushaus<br />

21.10. Buchausstellung Remigiusbücherei Remigiushaus<br />

Schwimmen m. Warmbadetag u. Gymnastik<br />

AWO<br />

23.11. Blutspende DRK Remigiushaus<br />

24.11. Seniorennachmittag m. Schafskopfturnier AWO Remigiushaus<br />

26.11. Adventsfeier AWO Remigiushaus<br />

27.11. Nikolausfischen Angelsportverein Vereinsgewässer<br />

Cäcilienfeier Kath. Kirchenchor Remigiushaus<br />

Adventswanderung Weihnachtsfeier<br />

SPD<br />

30.11. Weihnachtsmarktfahrt Landfrauen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!