11.05.2014 Aufrufe

hallo-telgte_11-05-2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BT 2 Lokales<br />

Sonntag, <strong>11</strong>. Mai <strong>2014</strong><br />

Glückliche Gewinner<br />

Freude über erste Hauptgewinne<br />

Von Silke Diecksmeier<br />

und Jenny Hagedorn<br />

Abverkauf<br />

Wohnwand „Candor“ von Hartmann, Nussbaum massiv<br />

Eckgarnitur „Santa Fe“<br />

verstellbare Rückenteile<br />

Wohnkombination Moreno<br />

von Holtkamp, inkl. Sideboard,<br />

Nußbaum/Creme hochglanz<br />

Aktuelle Küchen zu<br />

Tiefstpreisen!<br />

statt<br />

4.300,– €<br />

jetzt<br />

1.999,– €<br />

ab<br />

1.299,– €<br />

statt<br />

5.800,– €<br />

jetzt<br />

2.999,– €<br />

Ahlener Straße 51 ·48231 Warendorf-Hoetmar<br />

Tel. 02585/7585 ·Fax 02585/7458<br />

Mo. bis Fr. von 9.00 bis 12.00 und 14.30 bis 18.00 Uhr<br />

Sa. von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

www.moebelstudio-hoetmar.com<br />

Dass man das Glück erzwingen<br />

kann, haben nun zwei<br />

glückliche Gewinner ausdem<br />

Münsterland erfahren. Einfach<br />

den Telefonhörer in die<br />

Hand genommen, unsere Gewinnhotline<br />

gewählt und<br />

einen Hauptgewinn abgestaubt.<br />

Das haben Beate Autermann<br />

aus Emsdetten und<br />

Nadja Voßaus Everswinkel.<br />

MÜNSTERLAND. Beate<br />

Autermann freut sich über<br />

einen mechanisch verstellbaren<br />

Fernsehsessel des Einrichtungshauses<br />

Möbel<br />

Staas aus Senden-Bösensell.<br />

Profitieren wird von dem<br />

Gewinn in erster Linie ihr<br />

Sohn Dennis, der sich den<br />

Sessel in sein Zimmer stellen<br />

darf. „Der Fernsehsessel findet<br />

bei uns auf jeden Fall<br />

Verwendung. Wir freuen<br />

uns sehr“, bedankten sich<br />

Mutter und Sohn bei Markus<br />

Scholz von der Firma<br />

Staas. „Auchwir freuen uns,<br />

dass wir so ein schönes Produkt<br />

an den Kunden bringen<br />

können“, so Scholz.<br />

Kontrollaktion für Radfahrer<br />

Kreisweite Radfahraktionswochen gehen in die zweite Runde<br />

KREIS WARENDORF. In<br />

dieser Woche startete die<br />

Polizei Warendorf mit den<br />

kreisweiten Radfahraktionswochen,<br />

die in der nächsten<br />

Woche fortgeführt werden.<br />

Die Polizei reagiert damit<br />

auf die steigende Beteiligung<br />

von Radfahrern bei<br />

Unfällen. Denn Radfahrer<br />

haben keine Knautschzone<br />

und sind bei Unfällen und<br />

Glückliche Gewinnerin: BeateAutermann ausEmsdetten bedankt<br />

sich bei Markus Scholz (Möbel Staas) für den mechanisch<br />

verstellbaren Fernsehsessel.<br />

Foto: jeh<br />

Herzlich gelacht haben die<br />

Nachbarn vonNadja Voß, als<br />

sie ihren Namen vergangene<br />

Woche inder Gewinnerliste<br />

lasen. „Die haben michnoch<br />

nie Fahrrad fahren sehen“,<br />

Nadja Voßwird nun sicher oft auf dem Rad unterwegs sein.<br />

Sie erhielt ihren Gewinn vonJuniorchef Martin Brune. Foto:sdi<br />

erzählt die strahlende Gewinnerin.<br />

Das läge nicht daran,<br />

dass sie es nicht könne,<br />

sondern einzig daran, dass<br />

sie kein Fahrrad habe. Mit<br />

einem Anruf beim Gewinnspiel<br />

hat sich das schnell geändert.<br />

Die 48-Jährige gewann<br />

ein Elektrofahrrad<br />

vom Motorradhandel Brune<br />

in Telgte. „Genau in meiner<br />

Farbe“, freute sich die Gewinnerin.<br />

Gewinnspiel<br />

U nser Gewinnspiel<br />

„Ring & Win“ geht<br />

noch bis zum 30. Mai weiter:<br />

0137/82601 <strong>11</strong> 71<br />

(50 Centpro Anruf aus dem<br />

deutschen Festnetz, Mobilfunk<br />

abweichend und<br />

deutlich teurer).<br />

deren Folgen stärker betroffen.<br />

Schwerpunkte der<br />

Kontrollaktion sind das falsche<br />

Verhalten von Kraftfahrzeugführern<br />

gegenüber<br />

Radfahrern, aber auchderen<br />

eigenes Fehlverhalten.<br />

„Als schwächerer Verkehrsteilnehmer<br />

ist essinnvoll<br />

noch umsichtiger am<br />

Verkehr teilzunehmen und<br />

mit dem Fehlverhalten Anderer<br />

zu rechnen“, appelliert<br />

der Leiter des Verkehrsdienstes,<br />

Polizeihauptkommissar<br />

Ludwig Austermann,<br />

an die Radfahrer.<br />

Kreisweit wurden bislang<br />

106Verstöße festgestellt, die<br />

mit einem Verwarnungsgeld<br />

geahndet wurden. Ferner<br />

fertigte die Polizei 31<br />

„Kinderowis“, Infos für die<br />

Erziehungsberechtigten, an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!