11.05.2014 Aufrufe

Weinbruderschaft Stammtisch Februar 2011

Weinbruderschaft Stammtisch Februar 2011

Weinbruderschaft Stammtisch Februar 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

feinmaschige perfekte Textur, tolle Tiefe zeigend, enorme Vielschichtigkeit und Komplexität,<br />

Heidelbeeren, feingliedrige hochelegante Würze, nicht einmal ein Hauch von überreifen Aromen wie<br />

sonst oft 2003. Elegante Rückaromen. Sensationeller Wein! Kann die Spitzenbewertung von René<br />

Gabriel – erstmals ein Nicht-Premier mit 20 Punkten schon bei der Primeur-Verkostung in Bordeaux –<br />

absolut nachvollziehen! EIN PEFEKTER GENUSS! Heute schon gute 19,5 Punkte, die sich in der<br />

Genussphase leicht auf 20 Punkte steigern werden.“<br />

René Gabriel, WeinWisser (01/2007), 19/20, bis 2026.<br />

René Gabriel, WeinWisser (04/2004), 20/20, 2012 - 2040.<br />

René Gabriel, Bordeaux Total (2004), 20/20, 2013 - 2040.<br />

Robert Parker, Wine Advocate #164 (Apr 2006), 98 pts, 2006 – 2036, $195-$382.<br />

Robert Parker, Wine Advocate #158 (Apr 2005), (97-99) pts, 2009 – 2030+.<br />

Robert Parker, Wine Advocate #152 (Apr 2004), (95-98) pts, 2012 – 2030.<br />

Neil Martin, WineJournal (Nov 2009), 97 pts, 2018 – 2030+, $195-$382.<br />

Neil Martin, WineJournal (Nov 2008), 96 pts, 2015 – 2030.<br />

Neil Martin, WineJournal (Mar 2008), 96 pts, 2015 – 2030.<br />

Neil Martin, WineJournal, 95-97 pts, N/A.<br />

James Suckling, Wine Spectator (Mar 31, 2006), 97 pts, better after 2012.<br />

James Suckling, Wine Spectator (Jun 30, 2004), (95 – 100) pts, Barrel Tasting.<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Mazeration<br />

„Die Mazeration [= Maischestandzeit] bzw. das Mazerieren (von lateinisch macerare „einweichen“) ist<br />

ein physikalisches Verfahren, bei dem ein Körper oder Gegenstand einige Zeit der Einwirkung einer<br />

Flüssigkeit wie zum Beispiel Wasser, Öl oder Alkohol ausgesetzt wird, welche als Lösungsmittel für<br />

bestimmte Inhaltsstoffe dieses Gegenstandes dient, das Produkt wird als Mazerat bezeichnet. ………...<br />

Dabei wird der Gegenstand oder Körper als solcher nicht aufgelöst, sondern nur bestimmte Bestandteile<br />

davon gehen in die Flüssigkeit über, die als Lösemittel dient. Etwa bestimmte Farb- und Aromastoffe bei<br />

der Herstellung von aromatisierten Spirituosen, Bitter, Likör, während die ursprünglichen Träger dieser<br />

Substanzen (Schalen, Wurzeln) erhalten bleiben.“<br />

http://www.estournel.com/<br />

„Very deep ruby. Very rich nose with spices and black currant. Lovely well-balanced mouthful,<br />

voluptuous. The finish displays a lot of fruit. A great wine to age over 30 years.<br />

To drink: 2010-2033.<br />

70% cabernet sauvignon - 1% cabernet s franc - 27% merlot - 2% petit verdot.<br />

80% new oak barrels.“<br />

Nachtrunk weiß:<br />

17. WG. RUDI PICHLER, Riesling Smgd. Kirchweg 2009 18,5 ☺<br />

Ort/Region:<br />

Rebsorte:<br />

Alkohol:<br />

Web:<br />

Wösendorf / Wachau / NÖ / Österreich.<br />

Riesling.<br />

14,0 % vol.<br />

http://www.rudipichler.at/<br />

Bewertungen: P/WAdv–, WJ–, WS–, G/WW–, F95.<br />

Tiefe klare Riesling-Frucht, gute edle Reife, saftig-reife geschliffene Marillen, mittelgewichtig, satt,<br />

geschliffen-kräftig, Trinkfreude, im Abgang satt und rund nach geschliffenen Johannisbeeren.<br />

Peter Moser, Falstaff Weinguide Österreich (2010), 95 Punkte.<br />

18. WG. Emmerich KNOLL, GV Smgd. Vinothekfüllung 2009 19,5 ☺<br />

Ort/Region: Unterloiben / Wachau / NÖ / Österreich.<br />

Rebsorte: Grüner Veltliner.<br />

Alkohol: 14,0 % vol.<br />

Web: http://www.loibnerhof.at/de/weingut.html<br />

Bewertungen: ThR19, P/WAdv–, WJ–, WS–, G/WW–, F(92-94).<br />

<strong>2011</strong>-02-03 WBS <strong>Stammtisch</strong> <strong>Februar</strong> <strong>2011</strong> Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!