12.05.2014 Aufrufe

OXID eSales | Spezielle eShop Funktionen in Smarty | eShop ...

OXID eSales | Spezielle eShop Funktionen in Smarty | eShop ...

OXID eSales | Spezielle eShop Funktionen in Smarty | eShop ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmelden Registrieren Download Handbuch English<br />

Diese Seite übersetzen Translate<br />

Startseite Produkte Partner Services News Referenzen Community Download Unternehmen<br />

FAQ & Manual<br />

<strong>OXID</strong> <strong>eShop</strong> <strong>in</strong>stallieren<br />

Erste Schritte<br />

Artikel anlegen und verwalten<br />

<strong>eShop</strong>-Adm<strong>in</strong>istration<br />

Design des <strong>eShop</strong>s anpassen<br />

Templates anpassen<br />

<strong>eShop</strong> upgraden/updaten<br />

Informationen für Entwickler<br />

Daten von anderen <strong>eShop</strong>-<br />

Systemen importieren<br />

<strong>eShop</strong> PE/CE Manual RSS<br />

<strong>Spezielle</strong> <strong>eShop</strong>-<strong>Funktionen</strong> <strong>in</strong> <strong>Smarty</strong><br />

<strong>OXID</strong> hat <strong>Smarty</strong> um e<strong>in</strong>ige <strong>Funktionen</strong> erweitert. Hier werden alle <strong>Funktionen</strong> erklärt,<br />

die <strong>in</strong> Templates verwendet werden. Genaue Def<strong>in</strong>itionen der <strong>Funktionen</strong> f<strong>in</strong>den Sie<br />

im Quellcode der <strong>Funktionen</strong>. Die entsprechenden Dateien bef<strong>in</strong>den sich im Ordner<br />

/core/smarty/plug<strong>in</strong>s/.<br />

[{oxhasrights ident=""}]<br />

Diese Funktion ist nur für die Enterprise Edition relevant. Damit wird überprüft, ob<br />

der Benutzer berechtigt ist, diesen Teil des Templates zu sehen.<br />

[{oxcontent ident=""}]<br />

Mit oxcontent können Sie CMS-Seiten <strong>in</strong> Templates e<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den. Bei ident="" wird der<br />

Identifier der CMS-Seite e<strong>in</strong>geben. Z. B. wird <strong>in</strong> der impressum.tpl die CMS-Seite fürs<br />

Impressum e<strong>in</strong>gebunden:<br />

[{ oxcontent ident="oximpressum" }]<br />

Weitere Informationen zum E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den von CMS-Seiten f<strong>in</strong>den sie <strong>in</strong> CMS-Seiten <strong>in</strong><br />

Templates anzeigen.<br />

[{oxgetseourl ident=}]<br />

oxgetseourl lädt die suchmasch<strong>in</strong>enfreundliche URL für den Inhalt, der bei ident=<br />

angegeben wird. Z. B. wird <strong>in</strong> _right.tpl die SEO URL für den Newsletter-L<strong>in</strong>k<br />

geladen:<br />

<br />

[{oxid_<strong>in</strong>clude_dynamic file=""}]<br />

Mit dieser Funktion werden alle Templates, die im /dyn Verzeichnis s<strong>in</strong>d,<br />

e<strong>in</strong>gebunden. Diese Inhalte werden im Gegensatz zu normalen <strong>in</strong>cludes nicht<br />

gecached. In file="" wird das entsprechende Template angegeben. Z. B. wird <strong>in</strong><br />

der _right.tpl der Warenkorb e<strong>in</strong>gebunden:<br />

[{oxid_<strong>in</strong>clude_dynamic file="dyn/m<strong>in</strong>i_basket.tpl" type="basket"<br />

extended=true testid="RightBasket"}]<br />

[{oxmultilang ident=""}]<br />

Mit oxmultilang werden Inhalte aus den Sprachdateien <strong>in</strong> die Templates<br />

e<strong>in</strong>gebunden. Mit ident="" wird angegeben, welcher Inhalt geladen werden soll.<br />

oxmultilang lädt dann den Inhalt aus der entsprechenden Sprachdatei. Z. B. werden<br />

<strong>in</strong> dem Template für das Log<strong>in</strong>-Formular rechts (/dyn/cmp_log<strong>in</strong>_right.tpl) die<br />

entsprechenden E<strong>in</strong>träge für E-Mail und Passwort geladen:<br />

[{ oxmultilang ident="INC_CMP_LOGIN_RIGHT_EMAIL" }]<br />

...<br />

[{ oxmultilang ident="INC_CMP_LOGIN_RIGHT_PWD" }]<br />

Dadurch wird <strong>in</strong> Deutsch E-Mail: und Passwort: geladen, <strong>in</strong> English eMail: und<br />

Password:<br />

Weitere Informationen zu den Sprachdateien f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong> Die Sprachdateien<br />

bearbeiten.<br />

[{oxscript add=""}]<br />

Mit oxscript wird Javascript e<strong>in</strong>gebunden. Das Javascript, das e<strong>in</strong>gebunden werden<br />

soll, wird <strong>in</strong> add="" angegeben. Die e<strong>in</strong>gebundenen Javascripte werden gesammelt<br />

und an der Stelle ausgegeben, an der [{oxscript}] <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Template steht. Dies<br />

wird <strong>in</strong> den Standard-Templates <strong>in</strong> der _footer.tpl gemacht. Dadurch werden die<br />

Javascripte ganz am Ende der Seite geladen.<br />

Foren<br />

Dokumentation CE/PE<br />

Dokumentation EE<br />

Dokumentation eFire<br />

Videotutorials<br />

FAQ<br />

Modifier<br />

Neben den <strong>Funktionen</strong> gibt es auch so genannte Modifier. Diese werden immer <strong>in</strong><br />

Verb<strong>in</strong>dung mit e<strong>in</strong>er anderen Funktion verwendet.<br />

converted by Web2PDFConvert.com


oxaddparams:""<br />

Mit oxaddparams werden zusätzliche Parameter an e<strong>in</strong>e URL angehängt. Dieser<br />

Modifier wird normalerweise zusammen mit getl<strong>in</strong>k() verwendet, z. B. <strong>in</strong> der<br />

details.tpl:<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!