13.05.2014 Aufrufe

1. Woche Der Mensch auf der Suche nach Gott 1 ... - Die Pallottiner

1. Woche Der Mensch auf der Suche nach Gott 1 ... - Die Pallottiner

1. Woche Der Mensch auf der Suche nach Gott 1 ... - Die Pallottiner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Besinnung<br />

Dann frage ich mich: Was hat mich angesprochen? Was macht mich be- troffen? Woran bleibe<br />

ich hängen? In welcher Person / in welchem Wort erkenne ich mich selbst wie<strong>der</strong>? Wo regt sich<br />

in mir Wi<strong>der</strong>spruch?<br />

Es kommt jetzt nicht allein dar<strong>auf</strong> an, daß ich eine Bibelstelle sachlich ganz genau auslege.<br />

Wichtiger als alles an<strong>der</strong>e ist, daß ich mich persönlich vom Wort <strong>Gott</strong>es ansprechen lasse: Was<br />

will Er mir wohl hier und jetzt sagen?<br />

<strong>Die</strong> Impulsfragen, die zu je<strong>der</strong> Textstelle angegeben sind, können eine Hilfe bei <strong>der</strong> Besinnung<br />

sein. Es mag sein, daß mir eine Stelle o<strong>der</strong> ein Gedanke Schwierigkeiten bereitet, vielleicht<br />

sogar Wi<strong>der</strong>spruch hervorruft. Ich brauche das nicht wegzuschieben, ich versuche, mich redlich<br />

damit auseinan<strong>der</strong>zusetzen und bitte <strong>Gott</strong> um Erleuchtung. Vielleicht muß ich eingestehen, daß<br />

ich im Augenblick unfähig bin, eine bestimmte Aussage o<strong>der</strong> Auffor<strong>der</strong>ung anzunehmen o<strong>der</strong><br />

einen bestimmten inneren Schritt zu tun. <strong>Gott</strong> setzt mich nicht unter Druck - zur rechten Zeit<br />

wir Er mir die nötige Klarheit und Kraft geben.<br />

Sätze, die ich nicht verstehe - mit denen ich nichts "anfangen" kann, die mir unsinnig erscheinen<br />

- können leicht zum "Grübeln" verführen. Vor allem am Anfang ist es wichtig, nicht zu grübeln,<br />

son<strong>der</strong>n zu versuchen, sich mit dem zu befassen, von dem man sich angesprochen fühlt.<br />

Unverstandenes läßt man am besten zunächst einmal einfach "stehen".<br />

Am Ende <strong>der</strong> Besinnung kann ich mir aus dem Bibeltext das Wort o<strong>der</strong> den Satz<br />

heraussuchen, <strong>der</strong> mich beson<strong>der</strong>s angesprochen hat, und diesen in die dafür vorgesehenen<br />

Zeilen unter die Impulsfragen schreiben. So kann ich mich vielleicht leichter im L<strong>auf</strong>e des<br />

Tages (o<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Woche</strong>) immer wie<strong>der</strong> an den Gedanken erinnern, <strong>der</strong> mir heute <strong>der</strong> wichtigste<br />

war. <strong>Die</strong>ses Schriftwort kann auch zum Ausgangspunkt des Gruppengesprächs beim nächsten<br />

Treffen werden (muß es aber nicht). Denn manchem ist es hilfreich, das, was er vom<br />

Schriftwort verstanden hat und ihm persönlich wichtig war, jemandem weiterzugeben, davon zu<br />

erzählen. Manche Teilnehmer legen sogar ein eigenes Kurstagebuch an, in das sie in<br />

Stichworten ihre persönlichen Gedanken zum jeweiligen Bibeltext - das, was sie beson<strong>der</strong>s<br />

angesprochen hat - eintragen.<br />

5. Gebet<br />

Nun versuche ich, auch <strong>Gott</strong> gegenüber auszudrücken, was mich beschäftigt und was mir <strong>auf</strong><br />

dem Herzen liegt ...<br />

Danken kann ich<br />

für ...<br />

Ich möchte auch bitten ... (u.a. auch für den Glaubenskurs, die Mitglie<strong>der</strong> meiner Gruppe).<br />

Es kann hilfreich sein, normalerweise die "Stille Zeit" in einer liebgewordenen Form (z.B. mit<br />

einem Psalm, dem Vaterunser, dem "Ehre sei dem Vater", einem Lied o<strong>der</strong> mit dem<br />

Kreuzzeichen) abzuschließen.<br />

<strong>1.</strong> <strong>Woche</strong> – Seite 4 von 13<br />

Begleitmappe zum „Vallendarer Glaubenskurs“ – www.pallottiner.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!