31.10.2012 Aufrufe

KONSUM: FLACHBILD- FERNSEHER IM CHECK 39 ... - Es-Presso

KONSUM: FLACHBILD- FERNSEHER IM CHECK 39 ... - Es-Presso

KONSUM: FLACHBILD- FERNSEHER IM CHECK 39 ... - Es-Presso

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

INTERVIEW<br />

und sich das alles durchliest und es des Öfteren<br />

diesen „ah, stimmt, so war das“ – Effekt gibt.<br />

Man kann dabei dann immer wieder Vergleiche<br />

ziehen und für sich selbst überlegen, wie<br />

man gedacht hat. Zum Beispiel, wie man früher<br />

getanzt hat. Da denkt man sich nur, das<br />

sieht ja schrecklich aus, aber man hat das eben<br />

auch so gemacht.<br />

MS: Naja, so richtig neu nicht. Aber für mich,<br />

als jemand der aus der DDR kommt, erlebt<br />

man schon, dass es Dinge in der Geschichte<br />

gibt, die hier in der alten Bundesrepublik ganz<br />

andere Gewichtungen haben. Ich denke solche<br />

Dinge sind einfach interessante Aspekte<br />

bei der Arbeit an diesem Stück, die, wie ich<br />

glaube, auch für das Ensemble, das doch auch<br />

noch etwas jünger ist, auf jeden Fall interessant<br />

gewesen ist.<br />

e: Herr Soubeyrand, was ist für Sie der Reiz an<br />

<strong>Es</strong>slingen und an der WLB?<br />

MS: Nun, zuerst natürlich einmal, dass ich hier<br />

die Chance bekommen habe, Intendant zu<br />

werden. Der Reiz an <strong>Es</strong>slingen…. (nachdenklich)<br />

Zum ersten Mal lebe ich in einer Stadt, auf<br />

die keine Bombe gefallen ist - und das merkt<br />

ES-PRESSO MAI 06<br />

man! Der zweite Reiz ist für mich das Kontrastprogramm<br />

des Südens. Hier herrscht ja manchmal<br />

ein schon fast mediterraner Touch, der<br />

mich immer wieder überrascht.<br />

e: In „Das Ballhaus“ wird Vieles allein mit Tanz<br />

ausgedrückt. Welcher Musikstil beziehungsweise<br />

welche Epochen gefallen Ihnen persönlich<br />

am besten und weshalb?<br />

MS: Ich war extrem überrascht, wie erotisch<br />

die Tänze aus den Zwanziger Jahren sind!<br />

Da versteht man langsam mal so richtig, was<br />

es früher eigentlich hieß, Tanzen zu gehen.<br />

Wie da die Mädels beim Rock’n’Roll manchmal<br />

die Beine spreizen, da würde die heutige<br />

Generation ja völlig... ich weiß auch nicht. Damals<br />

in den 20er Jahren machten die Männer<br />

so (führt einen zweideutigen Hüftschwung<br />

vor) als Tanzschritt, das würde es doch heute<br />

nicht mehr geben. Und dann kommen wir uns<br />

immer so liberal vor.<br />

e: Wie haben Sie Ihre Schauspieler auf diese<br />

„andere“ Art des Theaters vorbereitet? Gab es<br />

besonderes Tanztraining?<br />

MS: Dafür hatten wir gar nicht wirklich die<br />

Zeit. Unsere Schauspieler haben wir natürlich<br />

schon zum Training geschickt, damit<br />

BARBARA FUMIAN UND<br />

MANUEL SOUBEYRAND VON DER<br />

WÜRTTEMBERGISCHEN LANDESBÜHNE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!