14.05.2014 Aufrufe

Freizeiten und Tagesangebote für Kinder, Jugendliche und junge ...

Freizeiten und Tagesangebote für Kinder, Jugendliche und junge ...

Freizeiten und Tagesangebote für Kinder, Jugendliche und junge ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Familien, liebe <strong>Kinder</strong>,<br />

Im Jahr 2012 haben wir viele schöne gemeinsame Momente erlebt,<br />

glückliche <strong>Kinder</strong> <strong>und</strong> zufriedene Eltern gesehen. Wir möchten uns auf<br />

diesem Weg <strong>für</strong> Ihr Vertrauen <strong>und</strong> die vielen positiven Rückmeldungen<br />

bedanken.<br />

Wir freuen uns, Ihnen <strong>und</strong> Euch nun endlich unseren neuen Reise- <strong>und</strong><br />

Veranstaltungskalender <strong>für</strong> 2013 zu präsentieren. Neben bewährten <strong>und</strong><br />

bekannten Angeboten bieten wir auch viele neue Angebote, z.B.<br />

Frauenfrühstück, Elterntreff, Snoezelen-Angebote, Autogenes Training etc.<br />

Im ersten Abschnitt befinden sich unsere Reise- <strong>und</strong> Tagesausflüge, im<br />

zweiten Abschnitt finden Sie unsere Gruppenangebote <strong>und</strong><br />

Ferienbetreuungen in unserer Betreuungs- <strong>und</strong> Begegnungsstätte in<br />

Helmstedt- Windmühlenberg.<br />

Unsere Arbeit versteht sich als Unterstützung von Menschen mit <strong>und</strong> ohne<br />

Behinderungen bei ihrer Freizeitgestaltung. Die Angebote richten sich nach<br />

den Interessen der TeilnehmerInnen. Der FED vertritt hierbei keinen<br />

therapeutischen oder erzieherischen Anspruch. Im Vordergr<strong>und</strong> stehen das<br />

Freizeiterleben <strong>und</strong> die aktive Mitwirkung an Gruppen <strong>und</strong> Veranstaltungen.<br />

Die <strong>Kinder</strong> <strong>und</strong> <strong>Jugendliche</strong>n kommen aus dem gesamten Landkreis<br />

Helmstedt, teilweise auch aus dem Umland.<br />

Unser Ziel ist es, Freizeitangebote zu schaffen, die von der alltäglichen<br />

Begleitung durch Eltern, MitarbeiterInnen von Schulen etc. unabhängig<br />

sind. Dadurch sollen die Freizeitmöglichkeiten <strong>für</strong> Menschen mit<br />

Behinderungen ergänzt <strong>und</strong> erweitert werden.<br />

Wir wünschen Ihnen <strong>und</strong> Euch viel Spaß beim Durchlesen unseres neuen<br />

Veranstaltungskalenders <strong>und</strong> freuen uns auf eine gemeinsame Zeit mit<br />

Euch!!!<br />

Paritätischer Helmstedt – Familienentlastender Dienst<br />

Schuhstraße 1, 38350 Helmstedt, Tel.: 05351.54191-8<br />

Sabine Kirchhoff (<strong>Freizeiten</strong>)<br />

Anja Joh-Jaspers (FED)<br />

Tel.: 05351.541 91-8 Tel.: 05351.541 91-15<br />

Fax: 05351.54191-66 Fax: 05351.54191-66<br />

Mobil: 0160.10 23 26 5 Mobil: 0151.50 97 63 35<br />

E-Mail: sabine.kirchhoff@paritaetischer.de anja.joh-jaspers@paritaetischer.de<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Seite 1<br />

Finanzierung<br />

Seite 2 Reiten Hof Grünberg März 2013<br />

Seite 3 Arendsee Juni / Juli 2013<br />

Seite 4 Ferienhof Lamp an der Ostsee Juli 2013<br />

Seite 5 Stadtschloss Hecklingen Juli / August 2013<br />

Seite 6 Wolmirstedt Oktober 2013<br />

Seite 7 Aktionstag Pferd & Zoo Magdeburg<br />

Seite 8 Kunst <strong>und</strong> Natur & Erse Park<br />

Seite 9 Elbauenpark & Erlebnisbauernhof<br />

Seite 10 Serengetipark & Alles aus Pappe<br />

Seite 11<br />

Kochen <strong>und</strong> Kegeln / Gruppenangebot<br />

Seite 12<br />

Teilnahmebedingungen<br />

Seite 13<br />

Wichtige Informationen<br />

Seite 14<br />

Reisebegleitung<br />

Seite 15 – 17 Anmeldekarten / Hilfebedarf<br />

Alle Teilnehmer mit einer Pflegestufe (0 bis 3) können unsere<br />

Betreuungsangebote über verschiedene Leistungen der Pflegekasse<br />

abrechnen:<br />

§ 39 SGB XI Verhinderungspflege 1.550 € jährlich<br />

§ 45 b SGB XI zusätzliche Betreuungsleistungen 100 € oder<br />

200 € monatlich<br />

§ 42 SGB XI Kurzzeitpflege (nur <strong>für</strong> Wochenendbetreuung <strong>und</strong><br />

Reisen)<br />

Eingliederungshilfe<br />

Für unsere Angebote können auch Gelder aus dem Bildungspaket<br />

beantragt werden.<br />

Sollte die Pflegekasse nicht den gesamten Betrag übernehmen,<br />

wird Ihnen ein Eigenanteil <strong>für</strong> die Reise in Rechnung gestellt.<br />

Natürlich können Sie alle Angebote auch als Selbstzahler<br />

wahrnehmen!<br />

Die Preise <strong>für</strong> unsere Reisen <strong>und</strong> <strong>Tagesangebote</strong> <strong>für</strong> <strong>Kinder</strong> ohne<br />

Behinderung erfragen Sie bitte direkt bei Frau Kirchhoff oder Frau<br />

Joh-Jaspers.<br />

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir beraten Sie gerne über die<br />

verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten<br />

1


Der Hof Grüneberg liegt nördlich von Berlin. Die Ferienwohnungen sowie<br />

die Außenanlagen <strong>und</strong> Stallungen des Hofes wurden konsequent<br />

barrierefrei gestaltet. Außer den Pferden gibt es jede Menge<br />

Bauernhoftiere. Alle führen ein entspanntes <strong>und</strong> gutes Leben <strong>und</strong> viele sind<br />

zahm. D.h. Streicheln erlaubt!<br />

Es wird ein vielseitiges Programm angeboten. Das tägliche Reiten, auch<br />

therapeutisches Reiten wird vom ausgebildeten Personal des Hofes<br />

durchgeführt. Mit einem Lifter können auch stark bewegungseingeschränkte<br />

Menschen bequem auf das Pferd gelangen. Weiterhin unternehmen wir<br />

eine Planwagenfahrt <strong>und</strong> eine Treckertour <strong>und</strong> werden gemeinsam einen<br />

Pizza-Abend machen.<br />

Wir wohnen in 4 - Sterne Ferienwohnungen, die barrierefrei ausgebaut sind.<br />

Termin: Sa. 16.03 bis Sa. 23.03.2013<br />

Leistungen<br />

• Fahrt mit Kleinbussen<br />

• 7 Übernachtungen<br />

• Vollpension<br />

• Reiten <strong>und</strong> therapeutisches Reiten<br />

• Reiseversicherung (Unfall <strong>und</strong> Haftpflicht)<br />

• Reisebegleitung/Betreuung<br />

Unser Feriendorf ist nur 100 Meter vom Arendsee entfernt. Das gesamte<br />

Gelände ist <strong>für</strong> Rollstuhlfahrer <strong>und</strong> Menschen mit Gehbehinderungen<br />

geeignet. Neben dem Baden im Arendsee bieten sich noch weitere<br />

Freizeitmöglichkeiten wie kegeln, Nutzug des <strong>Kinder</strong>spielhausen <strong>und</strong><br />

der Außensportanlagen oder eine Dampferfahrt auf dem Arendsee.<br />

Termin: Fr. 27.06. bis Fr. 04.07.2013<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt mit Kleinbussen<br />

• 7 Übernachtungen<br />

• Ausflüge <strong>und</strong> Eintrittsgelder<br />

• Reiseversicherung (Haftpflicht)<br />

• Reisebegleitung/Betreuung<br />

Buchungsnummer: 02/2013<br />

Preis € 1.011<br />

Mindestteilnehmerzahl: 12<br />

Anmeldeschluss: 27.04.2013<br />

Buchungsnummer: 01/2013<br />

Preis € 1.090<br />

Mindestteilnehmerzahl: 11<br />

Anmeldeschluss: 15.01.2013<br />

2<br />

3<br />

Wendtorf ist ein Dorf in der Nähe von Laboe. Unser Domizil ist der<br />

Ferienhof Lamp. Der ehemalige Bauernhof mit seinem großzügigen<br />

Gelände bietet genug Raum <strong>für</strong> einen Urlaub in fröhlicher Gemeinschaft<br />

<strong>und</strong> lädt zu zahlreichen Aktivitäten im Freien ein. Der Strand ist ca. 1500 m<br />

vom Hof entfernt <strong>und</strong> ist auch bequem mit dem Rollstuhl zu erreichen. Zum<br />

Hof gehören auch Zwergziegen <strong>und</strong> Kamerunschafe – <strong>und</strong> am Abend ein<br />

zünftiges Lagerfeuer.<br />

Termin: Fr. 05.07. bis Fr. 12.07.2013<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt mit Kleinbussen<br />

• 7 Übernachtungen in Mehr-Bett-Zimmern<br />

• Vollpension<br />

• Ausflüge <strong>und</strong> Eintrittsgelder<br />

• Reiseversicherung (Haftpflicht)<br />

• Reisebegleitung/ Betreuung<br />

Buchungsnummer: 03/2013<br />

Preis € 946<br />

Mindestteilnehmerzahl: 12<br />

Anmeldeschluss: 05.05.2013<br />

Wir wohnen in einem echten Schloss <strong>und</strong> können im riesigen Park<br />

zusammen spielen, toben oder mit der Parkeisenbahn fahren. Im<br />

Schlosskeller können wir Billard <strong>und</strong> Dart spielen. Dies <strong>und</strong> vieles mehr<br />

erwartet Euch in Hecklingen.<br />

Das Freizeitprogramm ist vielseitig, so dass keine Langeweile auf kommen<br />

wird. Es sind tolle Aktionen geplant, u.a. Baden gehen im Erlebnisbad <strong>und</strong><br />

ein Zoobesuch.<br />

Wir sind untergebracht in modernen behindertenfre<strong>und</strong>lichen Zimmern.<br />

Unsere Mitarbeiter/innen freuen sich, mit Euch einen unvergesslichen<br />

Urlaub zu verbringen.<br />

Termin: Mi. 30.07 bis Mi. 06.08.2013<br />

Leistungen<br />

• Fahrt mit Kleinbussen<br />

• 7 Übernachtungen im Doppelzimmer<br />

• Vollpension<br />

• Ausflüge <strong>und</strong> Eintrittsgelder<br />

• Reiseversicherung<br />

• Reisebegleitung/Betreuung<br />

Buchungsnummer: 04/2013<br />

Preis € 1.423,00 €<br />

Mindestteilnehmerzahl: 8<br />

Anmeldeschluss: 31.05.2013<br />

4<br />

5


Aktionstag Pferd Samstag, 20.04.2013<br />

Wolmirstedt liegt 15 Km von Magdeburg entfernt. Das Bildungs- <strong>und</strong><br />

Freizeitzentrum bietet einen tollen neuen Abenteuerspielplatz, einen<br />

modernen Sportplatz, eine Minigolfanlage, Grillplatz <strong>und</strong> eine<br />

Entspannungsecke im Freien. Weiterhin wird uns eine ges<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

abwechslungsreiche Verpflegung geboten.<br />

In diesem Jahr werden wir zu Gast beim Reit- <strong>und</strong> Fahrverein Schöningen<br />

sein. Der Tag wird ganz im Zeichen des Pferdes stehen. Die Tiere werden<br />

geputzt, gesattelt <strong>und</strong> jeder hat die Möglichkeit zu Reiten. Für ein leckeres<br />

Mittagessen <strong>und</strong> Getränke wird gesorgt.<br />

Treffpunkt:<br />

Reitanlage Schöningen, Am Steinbruch, Schöningen<br />

Wir werden ein vielfältiges Freizeitprogramm bieten. Unter anderem<br />

Zoobesuch in Magdeburg oder ein Tag im Elbauenpark.<br />

Beginn:<br />

Ende:<br />

14:00 Uhr<br />

17:00 Uhr<br />

Termin: Fr. 04.10. bis Fr. 11.10.2013<br />

Eigenanteil: 7,00 € & FED-Betreuungsst<strong>und</strong>en (Gruppe)<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt mit Kleinbussen<br />

• 7 Übernachtungen in Mehr- Bett Zimmern<br />

• Vollpension<br />

• Ausflüge <strong>und</strong> Eintrittsgelder<br />

• Reiseversicherung (Haftpflicht)<br />

• Reisebegleitung/Betreuung<br />

Buchungsnummer: 05/2013<br />

Preis € 1.077<br />

Mindestteilnehmerzahl: 10<br />

Anmeldeschluss: 04.08.2013<br />

Bitte wetterfeste <strong>und</strong> sportliche Kleidung anziehen, bzw. mitnehmen.<br />

Zieht feste Sportschuhe an <strong>und</strong> bringt einen Fahrrad- oder Reithelm<br />

mit.<br />

Zoo Magdeburg Samstag, 04.05.2013<br />

Im Zoo Magdeburg leben über 900 Tiere. Highlights sind das<br />

Menschenaffenhaus, die Anlage <strong>für</strong> Schneeleoparden, die Afrikaanlage mit<br />

Giraffenhaus <strong>und</strong> das Gehege <strong>für</strong> die Luchse. Weiterhin gibt es einen<br />

Abenteuerspielplatz <strong>und</strong> ein Streichelgehege. Während einer Pause essen<br />

wir gemeinsam zu Mittag.<br />

Treffpunkt:<br />

Abfahrt:<br />

Rückkehr:<br />

Parkplatz Arbeitsamt in Helmstedt<br />

(Beendorfer Straße gegenüber der Werkstatt)<br />

10.00 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

Eigenanteil: 10,00 € & FED-Betreuungsst<strong>und</strong>en (Gruppe)<br />

6<br />

6<br />

Mitzubringen: Schwerbehindertenausweis<br />

7<br />

Kunst <strong>und</strong> Natur Samstag, 24.05.2013<br />

In Zusammenarbeit mit der Art Event Factory<br />

Wir wollen einen Imker besuchen <strong>und</strong> uns zeigen lassen, wie das mit dem<br />

Honig so funktioniert. Anschließend werden wir im Atelier künstlerisch das<br />

Thema Bienen umsetzen. Ihr werdet Honig <strong>und</strong> Kunstwerke mit nach<br />

Hause nehmen.<br />

Treffpunkt:<br />

Abfahrt:<br />

Rückkehr:<br />

Atelier Barmke<br />

Dorfplatz 7, 38350 Barmke-Helmstedt<br />

15.00 Uhr<br />

18.30 Uhr<br />

Eigenanteil: 28,00 € & FED-Betreuungsst<strong>und</strong>en (Gruppe)<br />

Der Kurs wird durchgeführt vom Kunstatelier Barmke – Julia Wally Wagner<br />

Erse Park Samstag, 01.06.2013<br />

Der Erse-Park bietet Urzeit <strong>und</strong> Freizeit-Angebote. Wir können in eine<br />

längst vergangene Zeit zurück reisen <strong>und</strong> Dinosaurier <strong>und</strong> Neandertaler in<br />

voller Lebensgröße bestaunen. Weiteren Highlights wie Achterbahnfahrt,<br />

Wasserrutsche, Kanufahrt erwarten uns an diesem Tag!<br />

Treffpunkt:<br />

Abfahrt:<br />

Rückkehr:<br />

Parkplatz Arbeitsamt in Helmstedt<br />

(Beendorfer Straße gegenüber der Werkstatt)<br />

8:30 Uhr<br />

17:00 Uhr<br />

Eigenanteil: 15,00 € & FED-Betreuungskosten (Gruppe)<br />

Elbauenpark<br />

Elbauenpark Samstag, 17.08.2013<br />

Im Elbauenpark in Magdeburg sind Spaß <strong>und</strong> wissenswerte Unterhaltung<br />

garantiert. Mit der Panoramabahn können wir uns auf einer 3 Kilometer<br />

langen Strecke durch den Park fahren lassen. Im Schmetterlingshaus leben<br />

200 exotische Schmetterlinge <strong>und</strong> der Jahrtausendturm zeigt eine<br />

Ausstellung über die Menschheitsgeschichte. Eine Fahrt mit der<br />

Sommerrodelbahn <strong>und</strong> ein Picknick im Grünen r<strong>und</strong>en den Tag ab.<br />

Treffpunkt:<br />

Abfahrt:<br />

Rückkehr:<br />

Parkplatz Arbeitsamt in Helmstedt<br />

(Beendorfer Straße gegenüber der Werkstatt)<br />

10:00 Uhr<br />

16:30 Uhr<br />

Eigenanteil: 7,00 € & FED-Betreuungskosten (Gruppe)<br />

Mitzubringen sind: Kleidung je nach Wetterlage<br />

Schwerbehindertenausweis<br />

Erlebnisbauernhof<br />

Erlebnisbauernhof Samstag, 24.08.2013<br />

Natur erleben – Natur verstehen! Auf dem Horstberghof bekommt ihr einen<br />

lebendigen Einblick in die Landwirtschaft. Unvergesslich bleibt immer der<br />

intensive Kontakt zu den Tieren. Wir starten mit einer Tiererlebnisführung,<br />

schauen uns den Hof an. Für Spiel, Spaß <strong>und</strong> gute Verpflegung ist gesorgt.<br />

Treffpunkt:<br />

Parkplatz Arbeitsamt in Helmstedt<br />

(Beendorfer Straße gegenüber der Werkstatt)<br />

Abfahrt:<br />

Rückkehr:<br />

10:30 Uhr<br />

16:00 Uhr<br />

8<br />

Eigenanteil: 7,00 € & FED-Betreuungskosten (Gruppe)<br />

Mitzubringen sind: Kleidung je nach Wetterlage<br />

9


Serengetipark<br />

Serengetipark Samstag, 21.09.2013<br />

Du erlebst 1500 freilebende Tiere auf einem 10 km-Trip mit dem<br />

Serengeti – Bus. Elefanten, Bären, Giraffen, Nashörner, Tiger, Zebras <strong>und</strong><br />

viele andere exotische Tiere – <strong>und</strong> Ihr seid mitten drin!!!<br />

Anschließend geht es in die Freizeitwelt mit Riesenrad, Rutschen, Seilbahn,<br />

Trampolin…. Für jeden, ob groß oder klein, ein Riesenspaß!!!!!<br />

Außerdem werden wir dort gemeinsam ein Mittagessen zu uns nehmen.<br />

Treffpunkt:<br />

Abfahrt:<br />

Rückkehr:<br />

Parkplatz Arbeitsamt in Helmstedt<br />

(Beendorfer Straße gegenüber der Werkstatt)<br />

09:00 Uhr<br />

18:30 Uhr<br />

Eigenanteil: 15,00 € & FED-Betreuungsst<strong>und</strong>en (Gruppe)<br />

Mitzubringen sind: Kleidung je nach Wetterlage<br />

Schwerbehindertenausweis<br />

Alles aus Pappe Samstag, 09.11.2013<br />

In Zusammenarbeit mit der Art Event Factory<br />

Aus vielen Schachteln, Kartons, Papprollen <strong>und</strong> Pappe kann man herrliche<br />

Ideen entwickeln <strong>und</strong> herstellen. Ob Burgen oder Tiere, es werden<br />

phantastische Objekte entstehen. Bunt soll es werden, damit die gebauten<br />

Figuren eindrucksvoll wirken!<br />

Treffpunkt:<br />

Abfahrt:<br />

Rückkehr:<br />

Atelier Barmke<br />

Dorfplatz 7, 38350 Barmke-Helmstedt<br />

15.00 Uhr<br />

18.30 Uhr<br />

Eigenanteil: 32,00 € & FED-Betreuungsst<strong>und</strong>en (Gruppe)<br />

Der Kurs wird durchgeführt vom Kunstatelier Barmke – Julia Wally Wagner<br />

10<br />

Gruppenangebot Kochen <strong>und</strong> Kegeln am Samstag<br />

Wir wollen mit Euch gemeinsam leckere Gerichte kochen. Nach dem<br />

gemeinsamen Essen <strong>und</strong> natürlich Aufräumen, geht es zum sportlichen<br />

Teil über. Wir gehen rüber zum Ratskeller <strong>und</strong> wollen gemeinsam alle<br />

Neune umlegen.<br />

Wenn Ihr Interesse habt bei uns mit zu machen hier<br />

sind unsere Termine:<br />

Samstag, den 26.01.2013 Juli Sommerpause<br />

Samstag, den 23.02.2013 Samstag, den 31.08.2013<br />

Samstag, den 09.03.2013 Samstag, den 28.09.2013<br />

Samstag, den 27.04.2013 Samstag, den 26.10.2013<br />

Samstag, den 25.05.2013 Samstag, den 30.11.2013<br />

Samstag, den 22.06.2013 Samstag, den 14.12.2013<br />

Treffpunkt:<br />

Uhrzeit:<br />

Veranstaltungsraum des<br />

Paritätischen Helmstedt,<br />

Schuhstraße 28, 38350 Helmstedt<br />

15:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr<br />

Leistungen:<br />

• Kosten <strong>für</strong> die Kegelbahn<br />

• Verpflegung <strong>und</strong> Getränke beim Kochen<br />

• Betreuung/Begleitung<br />

Eigenanteil 3,50 € & FED Gruppenbetreuung<br />

Eine Anmeldung ist dringend erforderlich!!!!<br />

Eine mind. Teilnehmerzahl von 8 Personen ist erforderlich,<br />

ansonsten müssen wir uns vorbehalten den Termin<br />

abzusagen.<br />

Bitte Turnschuhe <strong>und</strong> Geld <strong>für</strong> Getränke beim Kegeln<br />

nicht vergessen!<br />

11<br />

Teilnahmebedingungen<br />

1. Personenkreis<br />

Das Angebot des Paritätischen Helmstedt richtet sich vorwiegend an <strong>Kinder</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Jugendliche</strong> sowie <strong>junge</strong> Erwachsene mit einer (auch umfangreichen)<br />

Beeinträchtigung, die in Begleitung reisen wollen oder an unseren sonstigen<br />

Angeboten teilnehmen möchten.<br />

2. Anmeldung<br />

Die Anmeldung zu unseren Angeboten erfolgt schriftlich. Der Vertrag<br />

entsteht mit Zusendung der schriftlichen Anmeldebestätigung, sowie einem<br />

Hilfebedarfsbogen, auf dem detaillierte Angaben zum Hilfebedarf ihres<br />

Kindes abgefragt werden. Dieses dient dazu, die Reisebegleitung auf die<br />

pädagogischen <strong>und</strong> pflegerischen Notwendigkeiten vorzubereiten sowie zu<br />

unserer Einsatzplanung.<br />

Anmeldebestätigungen werden nur bei Reisen versandt. Für alle<br />

anderen Veranstaltungen gilt die schriftliche Anmeldung als verbindlich.<br />

3. Vorbereitungstreffen (ausschließlich <strong>für</strong> unsere Reisen)<br />

Ca. 3 Wochen vor der Reise organisiert der Paritätische ein<br />

Vorbereitungstreffen, bei dem sich die Reiseteilnehmer/innen <strong>und</strong><br />

Reisebegleiter/innen kennen lernen. Sie erfahren alles Wichtige <strong>und</strong><br />

Wissenswerte über die Reise, ferner können dort alle Fragen <strong>und</strong> Anliegen<br />

beantwortet werden. Ihre Teilnahme am Vorbereitungstreffen ist <strong>für</strong> eine<br />

gute Reisevorbereitung unerlässlich.<br />

4. Rücktritt von Reisen, Tagesfahrten <strong>und</strong> Tagesveranstaltungen<br />

a. Rücktritt durch den Paritätischen Helmstedt<br />

Der Paritätische Helmstedt ist berechtigt, die Reise / Veranstaltung bis zum<br />

30. Tag vor Beginn abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 8<br />

Mitreisenden nicht zustande kommt.<br />

b. Rücktritt durch den Teilnehmer<br />

Ein Teilnehmer kann jederzeit von seiner verbindlichen Teilnahme<br />

zurücktreten.<br />

In diesem Fall berechnen wir folgende Stornogebühren:<br />

Absage 2 Monate vor Reise-/ Veranstaltungsbeginn:<br />

Absage1 Monat vor Reise-/ Veranstaltungsbeginn:<br />

Absage innerhalb der letzten 4 Wochen vor Beginn<br />

Bei Nichtteilnahme ohne Absage:<br />

12<br />

15% des Preises<br />

25% des Preises<br />

50 % des Preises<br />

100% des Preises<br />

Wichtige Informationen<br />

Betreuungs- <strong>und</strong> Hilfebedarf<br />

Unser Ziel ist es, allen Menschen mit einer Beeinträchtigung unsere<br />

Angebote <strong>und</strong> Reisen zu ermöglichen. Alle Angebote werden von<br />

erfahrenem <strong>und</strong> geschultem Personal des Paritätischen Helmstedt<br />

begleitet <strong>und</strong> betreut.<br />

In der Regel halten wir bei den Reisen einen Betreuungsschlüssel von 1:2<br />

vor; das heißt ein Betreuer/in <strong>für</strong> zwei <strong>Kinder</strong>. Bei einem erhöhten<br />

Betreuungsbedarf ist es erforderlich uns rechtzeitig zu informieren, damit<br />

wir den Personaleinsatz dementsprechend berücksichtigen können. Für<br />

jeden Reisetag berechnen wir 45,00 € mehr.<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Wir behalten uns vor als Veranstalter den Reiseaufenthalt zu beenden,<br />

wenn der Teilnehmer erkrankt oder durch sein Verhalten die Reise auf<br />

Dauer erheblich stört, sich selbst <strong>und</strong>/oder andere Teilnehmer gefährdet.<br />

Dies gilt auch, wenn durch das Verhalten die Betreuung (Aufsichtspflicht)<br />

nicht mehr verantwortet werden kann.<br />

In diesem Falle steht dem Paritätischen Helmstedt der volle Reisepreis zu.<br />

Eventuell anfallende Rückreisekosten gehen ebenfalls zu Lasten des<br />

Teilnehmers. Die Rückreise muss in jedem Fall von den Angehörigen bzw.<br />

der Wohneinrichtung organisiert werden.<br />

Finanzierung<br />

Alle Teilnehmer mit einer Pflegestufe (0 bis 3) können unsere<br />

Betreuungsangebote über verschiedene Leistungen der Pflegekasse<br />

abrechnen:<br />

§ 39 SGB XI Verhinderungspflege 1.550 € jährlich<br />

§ 45 b SGB XI zusätzliche Betreuungsleistungen 100 € oder<br />

200 € monatlich<br />

§ 42 SGB XI Kurzzeitpflege (nur <strong>für</strong> Wochenendbetreuung <strong>und</strong><br />

Reisen)<br />

Eingliederungshilfe<br />

Natürlich können Sie alle Angebote auch als Selbstzahler wahrnehmen!<br />

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir beraten Sie gerne über die<br />

verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten<br />

13


Wir suchen interessierte Laienhelfer/innen, die sich im<br />

Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit mit entsprechender<br />

Aufwandsentschädigung (steuerfrei) engagieren möchten.<br />

• Sie reisen gerne <strong>und</strong> können gut organisieren?<br />

• Sie können auf die Bedürfnisse von Menschen mit<br />

Behinderung eingehen?<br />

• Sie arbeiten gerne im Team?<br />

Dann bewerben Sie sich als Reisebegleiter/in!<br />

Weitere Informationen beim Paritätischen Helmstedt,<br />

Schuhstr. 1, 38350 Helmstedt,<br />

Frau Kirchhoff Tel.: 05351.54191-8<br />

Reiseanmeldung<br />

An den<br />

Paritätischen Helmstedt<br />

Frau Kirchhoff<br />

Schuhstraße 1<br />

38350 Helmstedt<br />

____________________________________________________________<br />

Name/ Vorname<br />

Geb.-Datum<br />

Strasse <strong>und</strong> Hausnummer<br />

____________________________________<br />

____________________________________________________________<br />

PLZ <strong>und</strong> Ort<br />

E-Mail<br />

____________________________________________________________<br />

Telefon<br />

Mobiltelefon<br />

Gesetzliche Vertretung<br />

____________________________________________________________<br />

Name/ Vorname<br />

Geb.-Datum<br />

Strasse <strong>und</strong> Hausnummer<br />

____________________________________<br />

____________________________________________________________<br />

PLZ <strong>und</strong> Ort<br />

E-Mail<br />

____________________________________________________________<br />

Telefon<br />

Mobiltelefon<br />

Vor der Reise lernen Sie Ihre Reise-Begleitung kennen. Sie müssen ihr<br />

sagen, was Ihnen wichtig ist.<br />

14<br />

<br />

<br />

<br />

Die Reise-Begleitung soll mich anrufen<br />

Die Reise-Begleitung soll zu mir nach Hause kommen<br />

Die Reise-Begleitung soll nur zur mir nach Hause kommen, wenn ich<br />

nicht zum Vortreffen kommen kann<br />

15<br />

Hiermit melde ich vorne angegebene Person verbindlich an:<br />

Reisen<br />

_______________ ______________________ ____________________<br />

Buchungsnummer Termin Reiseziel<br />

_______________ ______________________ ____________________<br />

Buchungsnummer Termin Reiseziel<br />

_______________ ______________________ ____________________<br />

Buchungsnummer Termin Reiseziel<br />

Veranstaltungen <strong>und</strong> Tagesfahrten<br />

______________________________________ ____________________<br />

Veranstaltung/ Tagesfahrt<br />

Termin<br />

______________________________________ ____________________<br />

Veranstaltung/ Tagesfahrt<br />

Termin<br />

______________________________________ ____________________<br />

Veranstaltung/ Tagesfahrt<br />

Termin<br />

Hilfebedarf!<br />

Bitte ausfüllen:<br />

Mein Kind<br />

hat eine Pflegestufe 0 1 2 3 nein<br />

hat eine Gehbehinderung ja nein<br />

benutzt einen Rollator ja nein<br />

benutzt einen Rollstuhl ja nein<br />

kann im Bus /Auto umgesetzt werden ja nein<br />

nimmt Medikamente ja nein<br />

hat Diabetes ja nein<br />

benötigt ein Pflegebett ja nein<br />

hat einen Behindertenausweis ja nein<br />

(Bitte Kopie abgeben)<br />

Ich wünsche eine 1:1 Betreuung ja nein<br />

(Preis pro Tag 45,00 €)<br />

Ferienbetreuung<br />

_____________________<br />

Datum<br />

_________________________________<br />

Unterschrift<br />

von___________________________<br />

Datum<br />

von___________________________<br />

Datum<br />

von___________________________<br />

Datum<br />

bis _______________________<br />

Datum<br />

bis _______________________<br />

Datum<br />

bis _______________________<br />

Datum<br />

<br />

<br />

Fahrdienst von Schöningen nach Helmstedt<br />

Fahrdienst von Lehre nach Helmstedt<br />

16<br />

17


Kontaktadresse<br />

Paritätischer Helmstedt<br />

Familienentlastender Dienst - <strong>Freizeiten</strong><br />

Schuhstraße 1<br />

38350 Helmstedt<br />

Sabine Kirchhoff (<strong>Freizeiten</strong>) Anja Joh-Jaspers (FED)<br />

Tel.: 05351.541 91-8 Tel.: 05351.541 91-15<br />

Fax: 05351.54191-66 Fax: 05351.54191-66<br />

Mobil: 0160.10 23 26 5 Mobil: 0151.50 97 63 35<br />

E-Mail: sabine.kirchhoff@paritaetischer.de anja.joh-jaspers@paritaetischer.de<br />

www.helmstedt.paritaetischer.de<br />

Der Familienentlastende Dienst (FED)<br />

Der FED ist ein ambulantes Hilfsangebot, dessen Ziel es ist, die<br />

besonderen Belastungen von Familien mit behinderten<br />

Angehörigen zu verringern. Im Vordergr<strong>und</strong> stehen die<br />

Betreuung <strong>und</strong> Förderung des Menschen mit Behinderung, sowie<br />

die Unterstützung/ Entlastung der gesamten Familie.<br />

Im Einzelnen bietet der FED:<br />

o Betreuungshilfe st<strong>und</strong>enweise am Tag, tageweise oder in<br />

der Nacht<br />

o Einzelbetreuung innerhalb <strong>und</strong> außerhalb der Familie<br />

o Vertretung der Pflegeperson bei Urlaub, Krankheit, Kur<br />

o Einzelbegleitung bei der Durchführung von<br />

Freizeitaktivitäten<br />

o Haushaltsweiterführung nach ärztlicher Verordnung<br />

o Schul – <strong>und</strong> <strong>Kinder</strong>gartenbegleitung<br />

o Qualifizierte Beratung <strong>und</strong> Unterstützung zum Thema<br />

Antragsstellung, Inanspruchnahme <strong>und</strong> Finanzierung<br />

Der Familienentlastende Dienst vom Paritätischen Helmstedt ist<br />

ein von den Pflegekassen anerkanntes niedrigschwelliges<br />

Betreuungsangebot gem. § 45b SGB XI.<br />

Paritätischer Helmstedt – Familienentlastender Dienst<br />

Schuhstraße 1, 38350 Helmstedt, Tel.: 05351.54191-8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!