15.05.2014 Aufrufe

Auf Jobsuche in Deutschland - Patenmodell

Auf Jobsuche in Deutschland - Patenmodell

Auf Jobsuche in Deutschland - Patenmodell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Costa del Sol<br />

Costa del Sol<br />

Costa del Sol Nachrichten I Nr. 844, 05. Dezember 2012<br />

Rafael del Corral Sánchez (mitte) an se<strong>in</strong>em neuen Arbeitsplatz.<br />

Foto: Christian Harborth<br />

Von Málaga nach Hildesheim<br />

E<strong>in</strong> 35-jähriger Chemie-Ingenieur kehrt Spanien den Rücken und f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>en Arbeitsplatz <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

Kar<strong>in</strong> Federle<strong>in</strong><br />

Málaga/Hildesheim<br />

Rafael del Corral Sánchez aus Málaga<br />

ist im deutschen Hildesheim<br />

zum Thema <strong>in</strong> den Medien geworden.<br />

Nicht, weil se<strong>in</strong> Schicksal so<br />

außergewöhnlich ist, sondern gerade<br />

deshalb, weil es typisch ist für<br />

e<strong>in</strong>e neue Generation von Emigranten<br />

aus Südeuropa.<br />

<strong>Auf</strong> der Suche nach neuen Perspektiven,<br />

weg vom zunehmend<br />

krisengeschüttelten Spanien, hat er<br />

es geschafft, <strong>in</strong> der rund 100.000<br />

E<strong>in</strong>wohner zählenden norddeutschen<br />

Stadt Fuß zu fassen.<br />

Rafael gehört zu den Hochqualifizierten.<br />

Bis zu se<strong>in</strong>er Entlassung<br />

arbeitete der Chemie-Ingenieur aus<br />

Vélez-Málaga sieben Jahre lang<br />

als Laborleiter für e<strong>in</strong> andalusisches<br />

Unternehmen. Zuletzt war er<br />

am Standort <strong>in</strong> Puertollano <strong>in</strong> Castilla<br />

La-Mancha e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Als die Firma zunehmend <strong>in</strong><br />

die roten Zahlen rutschte, kam<br />

auch für Rafael die Entlassung.<br />

Fortan se<strong>in</strong>e Zeit unter Sonne<br />

am Strand zu verbr<strong>in</strong>gen und auf<br />

e<strong>in</strong>en Hoffnungsstrahl zu hoffen,<br />

schien dem tatkräftigen Mittdreißiger<br />

allerd<strong>in</strong>gs zu wenig.<br />

„Eigentlich hat mich me<strong>in</strong>e Frau<br />

auf die Idee mit dem Auswandern<br />

gebracht. Sie hat mich daran er<strong>in</strong>nert,<br />

dass ich ja schließlich schon drei<br />

Jahre lang Deutsch an der offiziellen<br />

Sprachschule von Vélez-Málaga gelernt<br />

hatte“, sagt Rafael heute.<br />

Nur, dass der Familienvater<br />

sich so resolut zu e<strong>in</strong>er so weitreichenden<br />

Neuorientierung durchr<strong>in</strong>gen<br />

würde, hatte se<strong>in</strong>e Frau<br />

nicht erwartet.<br />

Doch e<strong>in</strong> bisschen Glück und<br />

<strong>Auf</strong> <strong>Jobsuche</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

e<strong>in</strong> paar günstige Zufälle gehörten<br />

auch dazu. E<strong>in</strong>e Freund<strong>in</strong> der Familie<br />

ist Deutsche und lebt <strong>in</strong> der<br />

Nähe von Vélez-Málaga. Sie unterstützte<br />

ihn bei se<strong>in</strong>en Deutsch-<br />

Studien und bot dem jungen Mann<br />

schließlich an, für die <strong>Jobsuche</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>Deutschland</strong> e<strong>in</strong>e Zeit lang <strong>in</strong> ihrer<br />

Wohnung <strong>in</strong> Hildesheim zu bleiben.<br />

Nachdem Rafael schon im<br />

Zunehmend mehr Spanier suchen im Ausland nach Perspektiven<br />

Immer mehr Spanier suchen<br />

aufgrund der anhaltenden Wirtschaftskrise<br />

im eigenen Land<br />

Arbeit <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>.<br />

Nach Daten der Bundesagentur<br />

für Arbeit von Anfang<br />

Mai dieses Jahres, s<strong>in</strong>d es vor<br />

allem Spanier und Griechen,<br />

die auf den deutschen Arbeitsmarkt<br />

drängen. Bei den Spaniern<br />

stieg die Zahl derjenigen, die <strong>in</strong><br />

<strong>Deutschland</strong> tätig s<strong>in</strong>d, gegenüber<br />

dem Vorjahr um 11,5 Prozent.<br />

So arbeiteten Ende Mai 2012 <strong>in</strong><br />

<strong>Deutschland</strong> 46.000 Spanier. Laut<br />

jüngster Daten des Nationalen<br />

Spanischen Statistikamtes INE<br />

liegt die Arbeitslosenquote <strong>in</strong><br />

Spanien gegenwärtig bei 25<br />

Prozent. Besonders betroffen ist<br />

die Bevölkerungsgruppe der<br />

jungen Menschen. Von den 18<br />

bis 25-Jährigen haben über 50<br />

Prozent ke<strong>in</strong>en Job.<br />

Herbst zuvor e<strong>in</strong>en Intensiv-Kurs<br />

am Goethe-Institut <strong>in</strong> Freiburg absolviert<br />

hatte, nutzte Del Corral die<br />

Gelegenheit. E<strong>in</strong>mal vor Ort, lernte<br />

er dann <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em deutsch-spanischen<br />

Konversationszirkel Bernd<br />

Cast kennen.<br />

Der wiederum hatte zuvor fünf<br />

Jahre lang <strong>in</strong> Spanien leitende Posten<br />

<strong>in</strong> verschiedenen Unternehmen<br />

<strong>in</strong>ne. Außerdem hilft er ehrenamtlich<br />

im Rahmen des Hildesheimer<br />

<strong>Patenmodell</strong>s. Das Projekt zielt darauf<br />

ab, die Erfahrung von, häufig<br />

schon pensionierten, Spezialisten<br />

zu nutzen, um diejenigen zu coachen,<br />

die noch im Arbeitsleben<br />

stehen, beziehungsweise wieder<br />

e<strong>in</strong>steigen wollen und denen e<strong>in</strong><br />

bisschen Nachhilfe <strong>in</strong> Sachen Bewerbung<br />

und Jobsuch-Strategie<br />

mehr als gut tut.<br />

Geme<strong>in</strong>sam feilten die beiden<br />

Männer also an Rafaels Bewerbungsunterlagen.<br />

Und es war auch<br />

der auf dem regionalen Arbeits-


Nr. 844, 05. Dezember 2012 I Costa del Sol Nachrichten<br />

Costa del Sol 5<br />

markt wesentlich erfahrenere<br />

Bernd Cast, der die Idee hatte mit<br />

der Initiativbewerbung bei dem<br />

Chemie-Unternehmen Petrofer.<br />

Die Firma unterhält unter anderem<br />

e<strong>in</strong>en Standort <strong>in</strong> Mexiko und<br />

hat Wachstumspläne, ausgerechnet<br />

auf spanischen Boden. So kam der<br />

Bewerber aus Andalusien gerade<br />

recht.<br />

Jetzt hat Del Corral e<strong>in</strong>en Job<br />

E<strong>in</strong>e Initiativbewerbung<br />

führte schließlich zum<br />

neuen Job<br />

als Tra<strong>in</strong>ee im dem Hildesheimer<br />

Unternehmen, das Schmierstoffe<br />

für die Industrie herstellt.<br />

Die Vorgesetzten s<strong>in</strong>d zufrieden<br />

mit ihrem hochqualifizierten<br />

neuen Mitarbeiter, der auch noch<br />

Spanisch spricht. Rafael ist zufrieden,<br />

dass er beruflich wieder festen<br />

Boden unter den Füßen hat. Bald<br />

soll auch noch se<strong>in</strong>e Frau mit den<br />

K<strong>in</strong>dern nachkommen <strong>in</strong>s bis dah<strong>in</strong><br />

wohl ziemlich kühle <strong>Deutschland</strong>.<br />

Dann könnte die Zufriedenheit<br />

nahezu perfekt se<strong>in</strong>.<br />

Inmaculada Córdoba García mit ihrem Sohn Rafael und der zwei Monate alten Alba.<br />

Foto: Kar<strong>in</strong> Federle<strong>in</strong><br />

Tochter zwei Monate alt<br />

Aber das zähe Durchhaltevermögen<br />

bei dem Abenteuer, sich e<strong>in</strong><br />

neues Leben aufzubauen, hatte<br />

auch se<strong>in</strong>en Preis. Bei der Geburt<br />

se<strong>in</strong>er <strong>in</strong>zwischen zwei Monate alten<br />

Tochter konnte Rafael del Corral<br />

nicht dabei se<strong>in</strong>. Er hatte gerade<br />

se<strong>in</strong>e neue Arbeitsstelle angetreten.<br />

Bislang kennt er die kle<strong>in</strong>e Alba<br />

nur von Fotografien. „Das ist<br />

hart“, urteilt der nunmehr zweifache<br />

Vater, „aber es ist noch härter,<br />

zwei K<strong>in</strong>der zu haben und ke<strong>in</strong>e<br />

Arbeit.“ E<strong>in</strong>fach ist die Situation<br />

auch für se<strong>in</strong>e Frau Inmaculada<br />

Córdoba García nicht. „Ich b<strong>in</strong><br />

schon e<strong>in</strong> bisschen nervös und habe<br />

auch e<strong>in</strong> bisschen Angst, aber<br />

ich denke, es ist das beste, vor allem<br />

für die K<strong>in</strong>der“, gibt die 35-<br />

jährige Jurist<strong>in</strong> zu – nur knapp e<strong>in</strong><br />

Monat vor dem geplanten Umzug<br />

zu.<br />

In ihrer Eigentumswohnung <strong>in</strong><br />

der Kle<strong>in</strong>stadt Vélez-Málaga s<strong>in</strong>d<br />

alle Möbel noch an ihrem Platz.<br />

Auch die Ölbilder, die sie selbst<br />

geschaffen hat, werden weiterh<strong>in</strong><br />

ihren Platz über dem Sofa behalten.<br />

Denn so ganz aufgeben will<br />

die junge Familie ihren Standort<br />

im Süden Spaniens denn doch<br />

nicht. „Wir kommen ja wieder, zum<strong>in</strong>dest<br />

um die Ferien hier zu verbr<strong>in</strong>gen“,<br />

versichert Inmaculada.<br />

Und die Großmutter der kle<strong>in</strong>en<br />

Alba, die vor Ort bleiben wird und<br />

die Familie <strong>in</strong> diesen Tagen unterstützt,<br />

nickt zustimmend. Dabei<br />

drückt sie ihr kle<strong>in</strong>es Enkelk<strong>in</strong>d<br />

noch etwas fester an sich, so als<br />

müsste sie sich e<strong>in</strong>en Vorrat schaffen,<br />

für die langen Nachmittage, <strong>in</strong><br />

der sie ihre Enkelk<strong>in</strong>der nur per<br />

Skype kontaktieren wird.<br />

Weihnachten mit der Familie<br />

Über die Weihnachtsfeiertage will<br />

Rafael del Corral nach Vélez-Málaga<br />

fliegen. Dann s<strong>in</strong>d endlich alle<br />

wieder zusammen. Und schon im<br />

Januar sollen Frau und K<strong>in</strong>der<br />

dann nachkommen. Die Wohnung<br />

ist schon angemietet, und er fleißig<br />

dabei, alles e<strong>in</strong>zugsbereit zu machen.<br />

Doch selbst hier tun sich schon<br />

erste Unterschiede zwischen der<br />

alten und der neuen Heimat auf.<br />

„In Spanien s<strong>in</strong>d ja fast alle Mietwohnungen<br />

möbliert. Als ich unser<br />

künftiges Zuhause <strong>in</strong> Hildesheim<br />

das erste Mal sah, war ich regelrecht<br />

geschockt. Es gab nicht mal<br />

e<strong>in</strong>e Küche. Mit diesen Zusatzkosten<br />

hatte ich nicht gerechnet“,<br />

schmunzelt er.<br />

Im großen und ganzen spricht<br />

Rafael del Corral aber wie e<strong>in</strong>er,<br />

der sich glücklich schätzt, e<strong>in</strong>e<br />

wichtige Etappe gut bewältigt zu<br />

haben.<br />

Ziemlich treffend hat da die<br />

Hildesheimer Zeitung die Geschichte<br />

von Rafaels Weg <strong>in</strong> die<br />

neue Heimat auf den Punkt gebracht.<br />

Der Bericht über Rafael del<br />

Corral und se<strong>in</strong>en geglückten Umzug<br />

nach Good Old Germany ist<br />

vergangene Woche im Lokalteil<br />

des Blattes erschienen. Der Text<br />

des Journalisten Christoph Harborth<br />

trägt den sprechenden Titel<br />

„Happyend <strong>in</strong> Hildesheim“.<br />

Puntos Rojos: Gefahrenpunkte<br />

Die 15 gefährlichsten Verkehrszonen <strong>in</strong> Spanien<br />

ANZEIGE<br />

Bef<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong> Autofahrer auf der „M<br />

40“ <strong>in</strong> Madrid oder befährt er die „Avenida<br />

Diagonal“ <strong>in</strong> Barcelona oder die<br />

„Puente del V Centenario“ <strong>in</strong> Sevilla,<br />

sollte er wissen, dass er sich <strong>in</strong> drei der<br />

gefährlichsten <strong>in</strong>nerstädtischen Zonen<br />

Spaniens bewegt. Das ist das Hauptergebnis<br />

der Studie „Puntos Rojos“: Registrierung<br />

der Verkehrsunfälle <strong>in</strong> Spaniens<br />

Prov<strong>in</strong>zhauptstädten, die das Versicherungsunternehmen<br />

Línea Directa<br />

anhand von mehr als 1,2 Mio. gemeldeten<br />

Schadensfällen während der letzten<br />

sechs Jahre durchführte.<br />

Das Hauptziel des Gutachtens<br />

war, die Ursachen zu ergründen, die<br />

<strong>in</strong>nerstädtisch zu 18 % mehr Verkehrsunfällen<br />

mit Personenschäden führen<br />

als auf Fernstraßen. Auch die Medien<br />

waren daran sehr stark <strong>in</strong>teressiert.<br />

Dafür wurden die Unfallschwerpunkte<br />

<strong>in</strong> den Prov<strong>in</strong>zhauptstädten von Línea<br />

Directa kartografisch erfasst, sodass e<strong>in</strong>e<br />

Straßenkarte entstand, die exakt die<br />

Gefahrenpunkte mit jährlich mehr als<br />

100 Verkehrsunfällen aufzeigt.<br />

Anhand der aufgelisteten Gefahrenpunkte<br />

(Puntos Rojos) ist ersichtlich,<br />

dass Barcelona, Madrid und<br />

Sevilla die Top 15 der Prov<strong>in</strong>zhauptstädte<br />

anführen. Außerdem bef<strong>in</strong>den<br />

sich <strong>in</strong> der spanischen Landeshauptstadt<br />

drei der fünf gefährlichsten Gefahrenzonen<br />

ganz Spaniens.<br />

RK STADT GEFAHRENPUNKTE<br />

1 MADRID M-40<br />

2 BARCELONA Avenida Diagonal<br />

3 MADRID M-30<br />

4 MADRID Paseo de la Castellana<br />

5 SEVILLA Puente del V Centenario<br />

6 ALICANTE Avenida de la Universidad y circunvalación A-70<br />

7 ALICANTE Gran Vía<br />

8 SEVILLA Avenida de Kansas City<br />

9 ALMERÍA Avenida del Mediterráneo<br />

10 BARCELONA Avenida Meridiana<br />

11 BARCELONA Paseo de la Zona Franca - Ronda Litoral<br />

12 BARCELONA Vía Augusta<br />

13 HUELVA Avenida de Andalucía desde la H-30<br />

14 SEVILLA Avenida del Torneo<br />

15 MURCIA Ronda Sur<br />

Mehr Informationen erhalten Sie unter<br />

902 123 963

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!