08.12.2012 Aufrufe

new$line - Patenmodell

new$line - Patenmodell

new$line - Patenmodell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Westdeutsche Zeitung - Lokales - Rhein Kreis Neuss - Rhein Kreis Neuss - Archiv -... Seite 1 von 3<br />

<strong>new$line</strong><br />

R'r-.srtrtt.n' ( Ht1 Zr.muxt ;<br />

Fotogalerien Videos klasse! Leserbriefe Kontakt Wir über uns Newsletter<br />

Lokales Politik Wirtschaft Kultur Buntes Sport Lokalsport Freiz<br />

12. Oktober 2007 j Home i Lokales / Rhein Kreis Neuss / Rhein Kreis Neuss - Archiv i Job-<br />

Paten der Rotarier nutzen Wissen und (ontakt<br />

RHEIN KREIS NEUSS<br />

$bäume<br />

Job-Paten der Rotarier nutzen Wissen und Kontakt<br />

Sie sind keine Arbeitsvermittler, setzen sich aber für Arbeitsuchende ein, wo sie<br />

können: Ehrenamtler der Meerbuscher Rotary-Clubs und Diakonie helfen,<br />

Büderich. "Ein Ohr leihen und viel Zeit mitbringen", sagt Karl-Joachim Neidhart,<br />

seien unabdingbar für das Job-Paten-Modell. Der Präsident des Rotary Clubs<br />

Meerbusch, der sich als eine Art "Sparringspartner" für Arbeitslose sieht, weiß,<br />

wovon er spricht, Er nimmt selbst an dem Projekt teil und hat schon einige<br />

Arbeitsuchende in neue Jobs geleitet. "Man lernt die Menschen relativ gut kennen,<br />

erlebt sie in vertraulichen Gesprächen und bekommt so ihre jeweiligen Schicksale<br />

mit."<br />

Die Idee von diesen ehrenamtlichen Job-Patenschaften entstand vor einigen<br />

Jahren in Berlin-Brandenburg auf der Basis der Bundesinitiative "Arbeit durch<br />

Management": Arbeitslose sollten von "Jobpaten" in das Berufsleben<br />

zurückgeführt werden,<br />

Die Idee hat schnell um sich gegriffen, und nun hat sich neben dem Rotary Club<br />

Meerbusch auch der von Christian Körling geführte Rotary Club Meerbusch-<br />

Büderich auf die Fahnen geschrieben, in gleicher Weise in Meerbusch tätig zu<br />

werden.<br />

Unterstützt werden die Clubs hierbei vom diakonischen Werk. Wilfried Pahlke,<br />

Pfarrer an der evangelischen Christuskirche, stellt den Raum zur Verfügung, in<br />

dem Pate und Bewerber diskutieren, Bewerbungen durchgehen und Know-how<br />

vermitteln und sich aneignen können.<br />

Unter der kräftigen Mithilfe der beiden Rotarier-Vorstände wurden weitere<br />

mhtml:file://C:\Dokumente und Einstellungen\<strong>Patenmodell</strong>.DlAKONlE\Desktop\Pate... 21.11.2007


WestdeutscheZeitung- Lokales - Rhein Kreis Neuss - Rhein Kreis Neuss - Archiv -... Seite 2 von 3<br />

Clubmitglieder, Menschen mit Berufsund Führungserfahrung, für die gute Sache<br />

gewonnen "um möglichst vielen Arbeitslosen, die mit einem hohen Grad an<br />

Eigeninitiative ausgestattet sind, mit persönlichen Gesprächen und Hilfen für<br />

Bewerbungen auf ihrem schwierigen Weg zu einem Job zu helfen", erzählt<br />

Neid ha rt.<br />

Von diesem Erfahrungsaustausch profitieren die Arbeitslosen in vielerlei Hinsicht,<br />

wie Jobpatin Walburga von Stockhausen weiß: "Man muss die meist vom<br />

Misserfolg und Ablehnungen enttäuschten Arbeitsuchenden wieder aufbauen, sie<br />

motivieren, ihnen Mut machen, einfach Gesprächspartner sein. Die menschliche<br />

Komponente wird bei uns sehr hervorgehoben."<br />

Den Paten werden die Klienten entsprechend ihrer eigenen Berufsklassifikation<br />

zugeteilt. "Sie versuchen, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, was von<br />

immenser Bedeutung ist", sagt Körling. Es komme allerdings auch vor, dass<br />

Bewerber trotz aller Bemühungen nicht vermittelt werden konnten. "Wichtig ist,<br />

dass wir sie zur Eigeninitiative ermutigen", sagt Körling. "Wir bringen die<br />

praktische Komponente mit, weil wir im Beruf stehen, sind aber keine<br />

professionellen Personalberater, kein normale lobvermittlung." Man brauche die<br />

Diakonie und engagierte und sozial eingestellte Bürger, um sich für Meerbusch<br />

richtig einsetzen zu können. "Im Bedarfsfall haben wir auch mit Arbeitgebern<br />

geredet oder Bewerber zu Vorstellungsterminen gefahren"", berichtet der Club-<br />

Präsident.<br />

Bis Mai haben die Rotarier von 32 Arbeitsuchenden 16 ins Berufsleben vermittelt.<br />

"Es macht mir Freude und ist für mich gleichzeitig eine Genugtuung und<br />

Befriedigung", beschreibt Neidhart sein Gefühl, wenn ein Bewerber nach vielen<br />

Treffen und großen Bemühungen den Weg in die Arbeitswelt "auch durch die<br />

guten Verbindungen der Rotarier zu Firmen und anderen Geschäftspartnern"<br />

findet.<br />

Anlaufstelle für Jobpaten und Arbeitssuchende ist die Diakonie. Diesen Samstag<br />

kann man auf dem Dr.-Franz-Schütz-Platz in Büderich im Rahmen des "Tages der<br />

Diakonie" mit Jobpaten sprechen. Nützliche Informationen gibt es darüber hinaus<br />

im Netz<br />

o http ://www.patenmodell.de/<br />

16.08.06<br />

Von Amir Pourhassan<br />

Socia l -Bookma rk setzen >> Was sind Social-Bookmarks?<br />

f u.t.t.io.rr {t uirt.t wons ff/ vicc Webnews |\l I-intarena<br />

>> Druckversion > Aftikel-Versand >> Seitenanfang<br />

mhtml:fi1e://C:\Dokumente und Einstellungen\<strong>Patenmodell</strong>.DlAKONlE\Desktop\Pate... 21.11.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!