15.05.2014 Aufrufe

Pattonville Info Nr. 23

Pattonville Info Nr. 23

Pattonville Info Nr. 23

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pattonville</strong> <strong>Info</strong><br />

Mittwoch, 7. Dezember 2011 7<br />

Standesamtliche Nachrichten<br />

Geburten<br />

Nora Salome Münstermann (w)<br />

geboren am 16.09.2011 in Ludwigsburg<br />

Eltern: Katrin Elisabeth Münstermann und Sven Oelkuch-Münstermann,<br />

wohnhaft in Kornwestheim, Kalifornienring 4<br />

Berkant Türkmen (m)<br />

geboren am 03.10.2011 in Ludwigsburg<br />

Eltern: Bayar Türkem und Gönül Efe-Türkem geb. Efe, wohnhaft<br />

in Kornwestheim,<br />

John-F.-Kennedy-Allee 24<br />

Marwa Mahnaz Hamdard (w)<br />

geboren am 07.10.2011 in Ludwigsburg<br />

Eltern: Fariah Hamdard und Scheheb Koochi, wohnhaft in<br />

Remseck am Neckar,<br />

Bostonring 67/6<br />

Jonas Jäger (m)<br />

geboren am 18.10.2011 in Ludwigsburg<br />

Eltern: Marit Jäger geb. Schäfer und Kilian Jäger, wohnhaft in<br />

Remseck am Neckar,<br />

Bostonring 30<br />

Efe Hasan Beydoğan (m)<br />

geboren am 29.10.2011 in Ludwigsburg<br />

Eltern: Huriye Top- Beydoğan geb. Top und Halil Beydoğan,<br />

wohnhaft in Remseck am Neckar, New-York-Ring 146<br />

Marina Lovik (w)<br />

geboren am 14.11.2011 in Ludwigsburg<br />

Eltern: Andrea Lovik geb. Schönleber und Daniel Lovik, wohnhaft<br />

in Remseck am Neckar,<br />

New-York-Ring 108<br />

Mannat Kaur Bewas (w)<br />

geboren am 19.11.2011 in Ludwigsburg<br />

Eltern: Warenjit Kaur Bewas geb. Pinani und Gurinder Singh<br />

Bewas, wohnhaft in Remseck am Neckar, New-York-Ring 18<br />

Eheschließungen<br />

10.09.2011 Alexia Chatzipanagiotou und Uwe Werner Metzger,<br />

wohnhaft in Kornwestheim, John-F.-Kennedy-Allee 30<br />

29.10.2011 Pia Marianne Mundle und Andreas Christian Kramer,<br />

wohnhaft in Remseck am Neckar, Washingtonring 175/3<br />

18.11.2011 Ana Maria Carballo Garcia und Salvatore Pinzone<br />

Vecchio, wohnhaft in Kornwestheim, Texasstraße 4<br />

STADT REMSECK<br />

INFORMIERT<br />

Kostenlos:<br />

Broschüre führt durch Remseck-Hochdorf<br />

Die neue Broschüre ist zwar kostenlos, aber sicher nicht<br />

umsonst. Denn wer mit ihr in der Hand einen Spaziergang durch<br />

Remseck-Hochdorf unternimmt, der erfährt auf kurzweilige Art,<br />

welche geschichtlichen Abläufe das heutige Hochdorf formten<br />

und prägten. Noch viel mehr Details gibt es in der nun erschienenen<br />

Broschüre „Historischer Rundgang durch Remseck-<br />

Hochdorf“, die der ehemalige Stadtarchivar Eduard Theiner<br />

zusammen mit der Fachgruppe Kultur, Sport und Bürgerschaftliches<br />

Engagement veröffentlicht hat.<br />

Das knapp 30 Seiten starke<br />

vierfarbige Bändchen passt in<br />

jede Jackentasche und dank<br />

des integrierten Ortsplans<br />

führt es den historisch interessierten<br />

Laien vorbei an<br />

sämtlichen Hochdorfer<br />

Sehenswürdigkeiten. Kurze<br />

Anekdoten und der sympathische<br />

Theinerʼsche Erzählstil<br />

lassen die Geschichte Hochdorfs<br />

lebendig werden und<br />

den Remsecker Ortsteil in<br />

neuem Licht erscheinen.<br />

INFO: Die Broschüre ist die<br />

vierte von sechs geplanten<br />

Ausgaben zu den sechs<br />

Remsecker Ortsteilen, zuvor<br />

bereits erschienen sind die<br />

Broschüren „Historischer<br />

Rundgang durch Remseck-<br />

Aldingen“, "Historischer Rundgang durch Remseck-Hochberg"<br />

und "Historischer Rundgang durch Remseck-Neckarrems."<br />

Alle vier Broschüren sind kostenlos im Rathaus Neckarrems<br />

(Zentrale) erhältlich.<br />

STADT KORNWESTHEIM<br />

INFORMIERT<br />

Bewerbung für Kornwestheimer Bürgerstiftung<br />

jetzt einreichen<br />

Die Kornwestheimer Bürgerstiftung hat es sich zur Aufgabe<br />

gemacht, das Gemeinwohl der Bevölkerung der Stadt Kornwestheim<br />

zu fördern. Aus diesem Grund spendet der Stiftungsrat<br />

der Bürgerstiftung jedes Jahr den Ausschüttungsbetrag für<br />

einen oder mehrere gute Zwecke. In diesem Jahr wurde der<br />

Ausschüttungsbetrag von 2.039,98 Euro an den Tafelladen Martinistüble,<br />

zum Kauf eines Kühlwagens, an den Förderverein der<br />

evangelischen Jugendarbeit e.V., als Zuschuss für die Erhaltung<br />

der Jugendreferatsstelle und an die Sozialdiakonische Gruppe<br />

Kornwestheim, als Unterstützung für eine Kinderfreizeit, verteilt.<br />

Auch im kommenden Jahr sollen wieder mehrere soziale Projekte<br />

gefördert werden. Frau Oberbürgermeisterin Ursula Keck<br />

lädt herzlich dazu ein, Projekte aus den Bereichen Soziales,<br />

Gesundheit, Bildung, Erziehung und Ausbildung, sowie Sport,<br />

Umweltschutz, Wissenschaft und Forschung für die Vergabe<br />

der Spenden für das Jahr 2012 zu benennen.<br />

Ideen oder Vorschläge für ein Projekt oder Fragen rund um die<br />

Bürgerstiftung beantwortet Daniela Oesterreicher unter 07154<br />

202-8105 oder per Email an daniela_oesterreicher@kornwestheim.de.<br />

Alle Vorschläge werden geprüft, mit den Förderrichtlinien<br />

abgeglichen und dem Stiftungsrat zur Entscheidung vorgelegt.<br />

Noch bis Ende des Jahres nimmt die Stiftung Vorschläge entgegen.<br />

Anfang des Jahres wird der Stiftungsrat in seiner Sitzung<br />

über die Vergabe entscheiden.<br />

Die Kornwestheimer Bürgerstiftung, die bereits im Juli 2002 aus<br />

dem Nachlass von Günther Heinz Dallhof gegründet wurde,<br />

stellt eine neue Möglichkeit des bürgerschaftlichen Engagements<br />

dar.<br />

Damit auch künftig vielfältige Projekte und Ideen angestoßen<br />

und gefördert werden können, bedarf es eine Unterstützung der<br />

Unternehmen und der Bürgerinnen und Bürger.<br />

Die Stiftung bietet die Möglichkeit bereits mit kleinen Beträgen<br />

Gutes zu tun und eine Vielzahl gemeinnütziger Aktivitäten zu<br />

unterstützen, denn jede Zustiftung erhöht den Ausschüttungsbetrag<br />

auf Dauer und jede Spende kann direkt verwendet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!