15.05.2014 Aufrufe

6 Pattonville.pdf

6 Pattonville.pdf

6 Pattonville.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Mittwoch, 27. März 2013 <strong>Pattonville</strong> Info<br />

Tischtennisabteilung<br />

SVP zeigt bestes Spiel der Saison<br />

Gegen den in der Rückrunde noch ungeschlagenen TSV Oberriexingen<br />

III zeigten die <strong>Pattonville</strong>r ihre bisher stärkste Leistung<br />

in der laufenden Saison. Die in Bestbesetzung angetretenen<br />

Gäste hatten sich sicherlich mehr ausgerechnet, aber die<br />

mannschaftlich äußerst geschlossen aufspielenden <strong>Pattonville</strong>r<br />

ließen von Anfang an keinen Zweifel daran auf kommen, wer<br />

Chef an der Platte war. Nach nicht einmal eineinhalb Stunden<br />

stand es 9:0 (27:5 Sätze) für die Gastgeber. Die Doppel Ralf<br />

Figel/Ulrich Böhm, Wolfgang Bäurle/Oliver Koch, Tibor Rosner/Gerhard<br />

Henß, sowie im Einzel Ralf Figel, Ulrich Böhm,<br />

Wolfgang Bäurle, Oliver Koch, Tibor Rosner und Gerhard Henß<br />

waren für den Sieg verantwortlich.<br />

<strong>Pattonville</strong> wird ungeschlagen Meister<br />

Mehr Mühe als erwartet hatten die <strong>Pattonville</strong>r TT – Spieler<br />

beim Saisonfinale gegen die TSF Ditzingen V. Dass man letztendlich<br />

doch mit 9:7 die Nase vorne hatte, verdankte man zum<br />

einen einem starken Ralf Figel, der beide Einzel sowie mit seinem<br />

Partner Ulrich Böhm beide Doppel gewinnen konnte. Zum<br />

anderen einem toll aufspielenden hinteren Paarkreuz, wo Tibor<br />

Rosner und Gerhard Henß ihre Einzel und das Doppel für sich<br />

entschieden. Somit schließt der SV <strong>Pattonville</strong> eine überragende<br />

Saison ungeschlagen mit 23:1 Punkten (Spielverhältnis<br />

+75!) ab und steigt völlig verdient in die C-Klasse auf. Entsprechend<br />

groß war die Freude, die die <strong>Pattonville</strong>r TT-Familie bei<br />

der anschließenden Meisterschaftsfeier in harmonischer und<br />

ausgelassener Stimmung zum Ausdruck brachte.<br />

Senioren sichern sich Vizemeisterschaft<br />

Im letzten Spiel der Saison empfingen die Senioren 40 des SV<br />

<strong>Pattonville</strong> die zweite Mannschaft des SKV Eglosheim. Obwohl<br />

die Gäste recht engagiert zur Sache gingen, kamen sie über ein<br />

6:1 nicht hinaus. Nach den Eingangsdoppeln, die Ralf<br />

Figel/Ulrich Böhm und Wolfgang Bäurle/Tibor Rosner für sich<br />

entscheiden konnten, stand es schnell 2:0 für den SVP. In den<br />

folgenden Einzelpartien siegten Ralf Figel, Ulrich Böhm und<br />

Wolfgang Bäurle jeweils klar. Lediglich Tibor Rosner musste sich<br />

ganz knapp im 5. Satz mit 9:11 geschlagen geben. Mit diesem<br />

toll herausgespielten Sieg sicherten sich die <strong>Pattonville</strong>r Oldies<br />

in ihrer ersten Saison in der Senioren – Kreisliga die verdiente<br />

Vizemeisterschaft hinter dem starken RKV Neckarweihingen.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Handball SG Ossweil-<strong>Pattonville</strong><br />

weibliche C-Jugend 17.03.2013<br />

TSV Heiningen - SGOP – 16:16<br />

Mit einem mulmigen Gefühl lief die SG Ossweil-<strong>Pattonville</strong><br />

gegen den Tabellenzweiten in die Voralbhalle in Heiningen ein.<br />

Neben den Langzeitverletzten Karo Vetter und Patricia Tafelmaier<br />

fiel aufgrund einer Verletzung im Sportunterricht auch noch<br />

Spielmacherin Vanessa Büttner aus. Nachdem die halbe Mannschaft<br />

mit Grippe über die Woche ausgefallen war also alles<br />

andere als gute Voraussetzungen um die beiden Niederlagen in<br />

Quali und Hinspiel auszugleichen. Prompt erzielte die<br />

Heimmannschaft den 1:0 Führungstreffer, doch Lisa Iglesias<br />

konnte mit zwei schönen Rückraumtreffern die erste Führung<br />

zum 1:2 markieren. Silke Lutz führte gut Regie auf der ungewohnten<br />

Mittelposition und mit tollen Spielabläufen konnte die<br />

SGOP das Spiel über 4:4 und 6:6 ausgeglichen gestalten. Wieder<br />

war es die gut aufgelegte Lisa Iglesias die per Siebenmeter<br />

und einem Schlagwurf ins Tordreieck das 6:8 heraus werfen<br />

konnte. Heiningen konnte in dieser Phase personell aus dem<br />

vollen schöpfen und nutzte seine Chancen um wieder zum 8:8<br />

Halbzeitstand auszugleichen.<br />

Nach dem Pausentee setzte die SG ihre variable Spielweise fort.<br />

Alena Gotsch nun auf Mitte setzte ihre Nebenspielerinnen toll<br />

ein und erzielte beim 8:10 wieder eine zwei Tore Führung. Letztlich<br />

überzeugte die SGOP nicht nur im Angriff sondern auch mit<br />

einer beherzt zupackenden Abwehr, die durch schnelles Verschieben<br />

viele Lücken schloss und in Celine Mpongili-Bossou<br />

den gewohnt sicheren Rückhalt im Tor hatte. Beim 14:14 in der<br />

46. Minute war wieder alles offen. Doch durch zwei tolle Aktionen<br />

von Silke Lutz und Alena Gotsch ging die SGOP wieder mit<br />

14:16 in Führung. Bei noch zwei verbleibenden Minuten schien<br />

die Sensation zum greifen nahe. Doch durch zwei zweifelhafte<br />

Schiedsrichterentscheidungen gegen die Mädels von Trainer<br />

Olaf Iglesias kam Heiningen in Ballbesitz und konnte durch<br />

einen strittigen Siebenmeter 30 Sekunden vor Schluss den Ausgleich<br />

markieren. Der letzte Angriff konnte die SG nicht mehr im<br />

TSV-Tor unterbringen, so dass es schlussendlich beim Unentschieden<br />

blieb. Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung in der<br />

alle Spielerinnen ihren positiven Beitrag zum versöhnlichen Saisonabschluss<br />

der ersten Oberligarunde einer Mannschaft der<br />

SG Ossweil-<strong>Pattonville</strong> leisteten. Die Mannschaft hat gezeigt,<br />

dass sie mit allen Mannschaften in der Oberliga mithalten konnte<br />

und bei etwas weniger Verletzungspech wäre sicher eine<br />

noch bessere Platzierung als der vierte Tabellenplatz heraus<br />

gesprungen.<br />

Es spielten: Celine Mpongili-Bossou (im Tor), Leonie Förster (3),<br />

Alena Gotsch (4), Lisa Iglesias (6/2 Siebenmeter), Silke Lutz<br />

(2/1), Vanessa Zeltwanger, Janina Bäurle (1), Jana Leipold,<br />

Marina Logarusic.<br />

TV Aldingen 1898 e.V.<br />

Tischtennisabteilung<br />

Alle Ergebnisse auf einen Blick<br />

Kreisliga: TVA I – TSV Löchgau III 5 : 9<br />

Kreisliga: TTG Marbach-Rielingshausen II – TVA I 4 : 9<br />

A-Klasse: RKV Neckarweihingen III – TVA II 8 : 8<br />

B-Klasse: TTV Pleidelsheim II – TVA III 9 : 4<br />

B-Klasse: TSV Benningen I – TVA III 9 : 2<br />

C-Klasse: TVA IV – KSV Hoheneck III 0 : 9<br />

U 18-Bezirksklasse: U 18 II – TTV Erdmannhausen I 2 : 6<br />

U 18-Kreisliga: U 18 III – SpVgg Hirschlanden II 3 : 6<br />

S 40-Bezirksklasse: TV Großbottwar – S 40 6 : 3<br />

Glück fehlt zu weiterem Punktgewinn<br />

In einem zumindest phasenweise begeisternden Spiel musste<br />

sich der TVA I dem sehr starken TSV Löchgau III 5 : 9 geschlagen<br />

geben. Peter Gangl: „Mit etwas Glück holen wir einen<br />

Punkt.“ Walter (2), Markus, Ellinger und das Doppel<br />

Walter/Gangl punkteten. Respekt und Anerkennung haben<br />

sämtliche Akteure verdient! In Marbach-Rielingshausen gelang<br />

dem TVA I bereits vorher ein 9 : 4-Sieg.<br />

Sensation knapp verpasst<br />

„Gegen den Aufstiegskandidaten Neckarweihingen III war<br />

Aldingens Zweite“, so betont Mannschaftsführer Andi Fogl, „kurz<br />

vor einer Sensation, als man bei einer 8 : 7-Führung im Schlussdoppel<br />

knapp unterlag. Das Unentschieden konnte dennoch<br />

fast wie ein Sieg gefeiert werden, ist doch im Abstiegskampf<br />

jeder Punkt wichtig. Punkte holten das Doppel E. Goerlich/Gern<br />

sowie in den Einzeln Fogl, Steffan (2), Gern (2) und Metelka (2).“<br />

Erfreuliche Leistungen in Pleidelsheim<br />

Nach drei Stunden und beachtlicher Gegenwehr musste die<br />

Dritte des TVA dem neuen Meister TTV Pleidelsheim II, der<br />

auch als Aufsteiger feststeht, mit 9 : 4 den Sieg überlassen. Uli<br />

Metelka (2), Alf Tempelmann und Metelka/Narden punkteten. In<br />

drei 5-Satz-Spielen wären weitere Aldinger Erfolge möglich<br />

gewesen.<br />

Geschwächte Teams ohne Chance<br />

Die anstrengende Saison und Ausfallpech fordern ihren Tribut:<br />

Während der TVA III beim als Tabellenzweiter aufsteigenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!