31.10.2012 Aufrufe

Jazz & Rock mit frischem Wind ! - Der Rintelner

Jazz & Rock mit frischem Wind ! - Der Rintelner

Jazz & Rock mit frischem Wind ! - Der Rintelner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Serie: Anlaufstellen für Familien in Rinteln<br />

Familienberatung Rinteln im<br />

Weserstr. 21 · Tel. 05751-2736<br />

www.schuh-peters.de<br />

�� Party-Zelte �� Festzelte �� Pagoden �� Zubehör<br />

Tel. 0 52 21 / 91 59 20 · Mobil 0170 - 8 54 86 67<br />

www.zeltverleih-krencky.de<br />

Boschstr. 15 · 32051 Herford · Industriegebiet Diebrock<br />

RINTELN AKTUELL<br />

Silvesterinitiative hilft beim<br />

Kauf von Schulranzen<br />

Familienzentrum Die 7. „Ranzen-Aktion“ der <strong>Rintelner</strong> Silvesterinitiative<br />

In schwierigen Lebenssituationen, Konfl ikten <strong>mit</strong> sich e.V. verhilft auch in diesem Jahr Schulanfängern aus<br />

selbst, in der Familie, in der Schule, in der Partnerschaft fi nanzschwachen Familien zu einem Schulranzen, der<br />

oder im Beruf braucht man manchmal ein offenes Ohr, nicht nur den Kindern gefällt, fällt, sondern vor allem den jun-<br />

ein zugewandtes Gespräch und eine konkrete Hilfestelgen Rücken schont.<br />

lung bei der Lösung des jeweiligen Problems.<br />

Während die Kleinen es kaum m<br />

Unterstützung bietet die Familienberatung<br />

des Familienzentrums<br />

Rinteln. Zwei ausgebildete<br />

Familienberaterinnen begleiten<br />

die Ratsuchenden und setzen<br />

gemeinsam <strong>mit</strong> ihnen Impulse<br />

für positive Veränderungen.<br />

Die Familienberaterinnen<br />

schauen:<br />

● Was ist jetzt wichtig?<br />

● Was ist zu tun?<br />

● Was hilft dabei?<br />

Neue Verhaltensmöglichkeiten<br />

werden zusammen erarbeitet<br />

und erprobt. Beziehungsklärung<br />

und neue Formen der Beziehungsgestaltung<br />

können helfen,<br />

Konfl ikte aktiv und handelnd<br />

zu bewältigen. Die Betroffenen<br />

nehmen ihr Leben wieder<br />

selbstbestimmter, angstfreier,<br />

klarer und entspannter in die<br />

Hand. Dazu braucht es von ihnen<br />

den allerersten und wichtigsten<br />

Schritt: Sich Hilfe gönnen!<br />

Es stehen zwei Beratungsräume<br />

zur Verfügung, in denen vertrauensvolle<br />

Gespräche und methodisches<br />

Arbeiten stattfi nden.<br />

Die Beratung ist kostenlos und<br />

vertraulich.<br />

Kontakt:<br />

Familienzentrum Rinteln,<br />

Ostertorstraße 2, 31737 Rinteln<br />

Claudia Frevert-Fricke<br />

Tel: (05751) 403963<br />

familienbuerofrevert-fricke<br />

@rinteln.de<br />

Christel Grannemann-Bülte<br />

Tel. (05751) 403965<br />

oder (01525) 6323606<br />

c.grannemann-buelt<br />

@rinteln.de<br />

abwarten können, endlich ein<br />

Schulkind zu sein, wachsen en<br />

bei vielen Müttern und Vätern rn<br />

die Sorgenfalten. Mit der Einnschulung<br />

nach den Sommererferien kommen Kosten auf sie<br />

zu, die sie angesichts ihrer er<br />

ohnehin schon knapp bemesssenen<br />

Haushaltskasse kaum m<br />

bewältigen können. Pro Kind nd<br />

werden zum Schulbeginn rund nd<br />

270 € allein für Ranzen, Bücher er<br />

und Schulmaterialien fällig. <strong>Der</strong> er<br />

staatlich gewährte Zuschuss in<br />

Höhe von 70 € hilft bei der Finanzierung,<br />

reicht jedoch bei<br />

weitem nicht aus, um die Ausgaben<br />

zu decken.<br />

Bereits zum siebten Mal sorgt<br />

die Silvesterinitiative dafür, dass<br />

auch Eltern <strong>mit</strong> knappen Einkommen<br />

ihren Kindern einen<br />

vernünftigen Schulranzen beschaffen<br />

können. „Wir wollen<br />

wieder möglichst vielen Familien<br />

<strong>mit</strong> eng bemessenen Einkommen<br />

ermöglichen, die fachkundige<br />

Beratung der <strong>Rintelner</strong><br />

Fachgeschäfte in Anspruch zu<br />

nehmen und einen qualitativ<br />

hochwertigen Ranzen zu kaufen“,<br />

erläutert Heike Bergmann<br />

von der Silvesterinitiative die<br />

Idee hinter der Hilfsaktion zugunsten<br />

benachteiligter Kinder<br />

und fügt hinzu: „Die Kleinen<br />

können schließlich nichts dafür,<br />

dass ihre Familien in eine<br />

wirtschaftliche Misere geraten<br />

sind.“<br />

Ab sofort können sich Geringverdiener<br />

bei der <strong>Rintelner</strong> Silvesterinitiative,<br />

Telefon (05751)<br />

923572, melden. Wenn die Bedürftigkeit<br />

tatsächlich gegeben<br />

ist, übernimmt der Verein die<br />

Kosten für die Schulranzen der<br />

diesjährigen Erstklässler. Im<br />

Fachgeschäft können sich die<br />

Eltern kompetent beraten lassen<br />

und gemeinsam <strong>mit</strong> dem<br />

Kind den passenden Ranzen<br />

aussuchen. Weitere Informationen<br />

erhalten Sie im Internet<br />

unter www.rintelner-silvesterinitiative.de.<br />

11<br />

Foto: Thommy Weiss / Pixelio.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!