31.10.2012 Aufrufe

Jazz & Rock mit frischem Wind ! - Der Rintelner

Jazz & Rock mit frischem Wind ! - Der Rintelner

Jazz & Rock mit frischem Wind ! - Der Rintelner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wofür sind eigentlich die ganzen Zusatzstoffe<br />

in unserem Essen?<br />

Von Sabine Sondermann, zertifi<br />

zierte ganzheitliche Ernährungsberaterin<br />

und staatlich<br />

gepr. Heilpraktikerin<br />

Heutzutage wird selbst von<br />

berufstätigen Frauen <strong>mit</strong> Kindern<br />

volle Flexibilität verlangt.<br />

Schichtarbeit, Überstunden,<br />

Geschäftsreisen gehören auch<br />

für sie <strong>mit</strong>tlerweile zum Alltag.<br />

Die Doppelbelastung fordert<br />

ihren Tribut. Auf der Strecke<br />

bleibt oft die gesunde Ernährung<br />

<strong>mit</strong> frischen Zutaten. Mikrowellenessen,<br />

Tiefkühlkost<br />

oder Dosengerichte sind schnell<br />

nebenbei warm gemacht. Dass<br />

Tiefkühlpizza, Hühnerfrikassee<br />

und Co. auch nach dem Vorkochen,<br />

Einfrieren oder Einkochen<br />

immer noch ansprechend<br />

aussieht und gleichbleibend gut<br />

(oder auch schlecht) schmeckt,<br />

wird <strong>mit</strong> der Verwendung von<br />

vielen Zusatzstoffen erreicht.<br />

Sind diese Zusatzstoffe gesundheitsschädlich?<br />

So wie <strong>mit</strong> allen Dingen im Leben<br />

ist es auch hier: Die Dosis<br />

macht das Gift! 1,5 g Salz pro<br />

Tag braucht der menschliche<br />

Martin Sondermann<br />

Heilpraktiker<br />

Naturheilpraxis<br />

Sondermann<br />

Behandlungsschwerpunkte:<br />

Orthopädische<br />

Beschwerden<br />

Narbenentstörung<br />

Rheuma<br />

Sabine Sondermann<br />

Heilpraktikerin und<br />

Ernährungsberaterin<br />

ADS / ADHS<br />

Allergien<br />

Asthma<br />

Neuroder<strong>mit</strong>is<br />

Walter-Maack-Strasse 2<br />

31737 Rinteln<br />

Telefon: 05751 8784435<br />

www.naturheilpraxis-sondermann.de<br />

Farb- und Konservierungsstoffe, Geschmackverstärker<br />

und andere Zusätze <strong>mit</strong> unaussprechlichen Namen - diese<br />

ganzen E-Nummern. Was verbirgt sich eigentlich dahinter?<br />

Sind einige davon vielleicht sogar schädlich für<br />

unsere Gesundheit?<br />

Körper zum Überleben, 150 g<br />

würden ihn umbringen. Diverse<br />

Studien und Tests gehen einer<br />

Zulassung der Zusatzstoffe<br />

durch die Europäische Union<br />

voraus. Höchstgrenzen dürfen<br />

nicht überschritten werden.<br />

Einige Zusatzstoffe sind unbedenklich.<br />

Andere können jedoch<br />

bei empfi ndlichen Personen<br />

Kopfschmerzen, Allergien, Ekzeme,<br />

Heuschnupfen und sogar<br />

Asthma auslösen. Durch eine<br />

Studie wurde <strong>mit</strong>tlerweile bewiesen,<br />

dass sogenannte Azofarbstoffe<br />

bei Kindern Hyperaktivität<br />

und Aufmerksamkeitsstörungen<br />

fördern. Enthalten sind diese<br />

Farbstoffe vor allem in knallbunten<br />

Süßigkeiten, Eis, Limonade<br />

und Pudding.<br />

Schmecken Gerichte ohne<br />

Zusatzstoffe überhaupt?<br />

JA! Selbstverständlich! Allerdings<br />

- kennt jemand nur noch<br />

Schumacher & Brandt GbR<br />

www.neustart-coaching.de<br />

Auf der Heide 18<br />

31840 Hess. Oldendorf<br />

Tel. 05152 - 526552<br />

knallroten Wackelpudding <strong>mit</strong><br />

Erdbeeraroma, wird ihm eine<br />

richtige Erdbeere etwas fad<br />

schmecken. Nicht anders ist<br />

es <strong>mit</strong> Tütensuppen und -soßen<br />

oder Dosengerichten. Die<br />

Mischungen enthalten meist einen<br />

geringen Fleisch- bzw. Gemüseanteil,<br />

dazu viele Aromen,<br />

Farbstoffe und Geschmackverstärker.<br />

Bei häufi gem Verzehr<br />

ist das Geschmacksempfi nden<br />

im Nu sogleich <strong>mit</strong> „fi x und<br />

fertig“. Es soll <strong>mit</strong>tlerweile sogar<br />

Kinder geben, denen Wasser<br />

nicht mehr schmeckt. Die<br />

gute Nachricht: Geschmack<br />

ist Gewöhnungssache. Mit etwas<br />

gutem Willen gelingt die<br />

Umstellung relativ schnell. Und<br />

noch etwas Positives: Gar nicht<br />

selten verringern sich durch die<br />

Reduzierung der künstlichen<br />

Zusätze gesundheitliche Beeinträchtigungen<br />

wie Kopfschmerzen,<br />

Bauchschmerzen, Verdauungsprobleme,<br />

Hautprobleme,<br />

Reizdarm, Sodbrennen etc.<br />

GESUND & FIT<br />

� Mediation<br />

� Coaching / Beratung<br />

� verbindende<br />

Kommunikation<br />

� Stressbewältigung und<br />

Entspannung<br />

☎ 05751 - 96 52 26<br />

www.voigt-mediation.de<br />

Bioladen & Bistro<br />

Öff nungszeiten Mo-Fr 9-18 Uhr<br />

Sa 9-14 Uhr<br />

Klosterstraße 9 ⏐ 31737 Rinteln<br />

Telefon 0 57 51 - 924 63 78<br />

www.regenwurm-vlotho.de<br />

Akupunktur<br />

Schmerztherapie<br />

Wirbelsäulentherapie<br />

Sauerstoff-Ozontherapie<br />

Ernährungsberatung<br />

begleitende biologische<br />

Krebstherapie<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!